Alternative für Blitzschiene SK-7?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Und ne Softbox (Lumiquest oder so) tuts für dich da nicht?
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bei max gehts ja um größere Entfernungen (deshalb ja auch die roten Augen). Und dabei wird wohl zuwenig Licht mit der Softbox übrig bleiben.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

JackMcBeer hat geschrieben:Bei max gehts ja um größere Entfernungen (deshalb ja auch die roten Augen). Und dabei wird wohl zuwenig Licht mit der Softbox übrig bleiben.
ja dann ist es doch auch irrelevant, ob der Blitz 20cm neben der Kamera oder 19cm über der Kamera ist...
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Da hast Du absolut Recht. Max hat aber auch erst bei seinem dritten Post verraten, dass es sich um Aufnahmen aus größeren Entfernungen handelt. Und da ist so eine kurze Blitzschiene genauso Unfug wie eine Softbox.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

dann sollte er sich vielleicht besser eineen Teleskopmast besorgen oder sich damit abfinden - zumal es eh nur Tagespressebilder sind ;-)
Antworten