D50 Kit18-55 CAs?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Andreas,
Andreas Blöchl hat geschrieben:Na dann werde ich jetzt erstmal richtig fotografieren gehen und dann schauen ob mich das Objektiv überzeugen kann. Wenn nicht kann ich es ja noch reklamieren. Danke erstmal für euere Hilfe, jetzt bin ich schon etwas weiter mit den Infos. Danke.
ja mach einfach ein paar schöne Fotos. Du willst ja sicherlich andere Sachen als Fensterrahmen fotografieren. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der D 50 + Kit.

Hier mal ein Beispiel für eine Langzeitbelichtung (15s)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/8 ... ay/3865806


Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja bestimmt werde ich nicht nur meine Fenster fotografieren. Habe auch schon Nachtaufnahmen getestet. Ist einfach der Wahnsinn wie schön Rauschfrei diese Cam das hinbekommt im Gegensatz zur 4500er die aber auch nicht schlecht ist und die ich auch bestimmt noch lange haben werde.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Na dann werde ich jetzt erstmal richtig fotografieren gehen und dann schauen ob mich das Objektiv überzeugen kann. Wenn nicht kann ich es ja noch reklamieren.

Hmmm... Mit dem reklamieren wird es wohl etwas schwierig werden. Ich denke, daß Du allerhöchstens mit Deinem Händler reden könntest, ob er Dir aufgrund der Verzeichnung, das Objektiv in ein 18-70 umtauscht (Gegen Aufpreis natürlich!). Das ist eine eher nachvollziehbare Geschichte...

Bzgl. den CA stimme ich lemonstre & gambrinus zu. Das ist nunmal eine Optik am untersten Ende der Nikon-Produktpalette. Wenn man die Qualität/Eigenschaften der Objektive am anderen Ende möchte, dann muss man eben auch ans andere Ende des Geldbeutels greifen :)
Und selbst da (mit dem 17-55) kann man CA noch bekommen, wenn man in extremere Situationen kommt...
Reiner
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo Reiner
Ich muß sagen ich bin jetzt schon etwas beruhigt. Wenn es wirklich nur das Objektiv ist , das kann man ja wechseln. Aber bei der Cam geht das gleich richtig ins Geld bzw. tut man sich da nicht so leicht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ahuebenett
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:58

Beitrag von ahuebenett »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo Reiner
Ich muß sagen ich bin jetzt schon etwas beruhigt. Wenn es wirklich nur das Objektiv ist , das kann man ja wechseln. Aber bei der Cam geht das gleich richtig ins Geld bzw. tut man sich da nicht so leicht.
Also ich denke, es liegt ganz sicher an der Kamera. ;+)

*BierausdemKühlschrankholundzurücklehn*

Nichts für ungut.

Alex
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Jetzt bin ich gerade vom Shoting zurück. Werde morgen definitiv das Objekjtiv zurückbringen. Schaut euch mal soetwas an das ist in keinem Fall akzeptable.
Bild
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Andreas,

bei Deinem Bild sind die Lichter ausgefressen. Man sieht das eindeutig am Histogramm. Auch ohne CA kann es dabei im Grenzbereich des Belichtungsumfangs zu Farbverschiebungen kommen. Vor einem Jahr waren es lila verfärbte Partien im Himmel die hier vorgezeigt wurden.

Daß dieses Bild teilweise problematisch werden würde hätte dir die D50 schon unmittelbar nach der Aufnahme gesagt wenn Du sie nur hättest zu Wort kommen lassen (Histogramm, Spitzlichtanzeige).

Mit diesem Bild als Beispiel würde ich persönlich lieber nicht das Objektiv reklamieren. Hier liegt das Problem eindeutig hinter dem Sucher.

Nur wenn ein Bild aufnahmetechnisch wirklich in Ordnung ist und trotzdem CA zeigt würde ich mir überhaupt Gedanken machen.

Grüße
Andreas
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was meinst du mit Histogram und Spitzlichanzeige. Kann man diese Anzeigen schon vor der Aufnahme einblenden lassen? Dachte das geht nur mit Compakten der neueren Generation sprich 8700er und 8800er.
Bin schon völlig verzweifelt , vielleicht liegt es ja wirklich an mir.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Kann man diese Anzeigen schon vor der Aufnahme einblenden lassen?
Wie Andreas bereits schrieb: unmittelbar nach der Aufnahme.
Man kann da bereits einiges im Display erkennen und ggf. das Bild direkt löschen. Mit der Multifunktionstaste kommst du in die verscheidenen Modi.
*hoff-ich-doch-mal-bei-der-D50* :roll:

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja das weis ich schon. Aber nur nach der Aufnahme.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten