Hilfe um Kaufentscheidung CP 8700 oder CP 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Walti

Beitrag von Walti »

Hallo Spandauer,
ich würd' s mal bei www.guenstiger.de versuchen - die liefern für die 5700/8700 gute Läden, wo man sie günstiger als bei EBAY kriegen kann. EBAY ist demgegenüber mind. 20,- teurer! Die 5700 steht da derzeit bei 340,-; und die 8700 derzeit bei 409,99 (http://www.foto-mundus.de/shop/product_ ... ts_id=3845) die 60,- Aufpreis lohnen sich aber allemale!
Gruß
Walti
Zuletzt geändert von Walti am Fr 2. Sep 2005, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo Spandauer
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt wie du , habe zwar eine 4500er aber sie ist unfgefähr mit deiner zu Vergleichen. Was genau gefällt dir an deiner Cam nicht?
Ich habe mir diese Woche nach langer langer langer Überlegung eine D50 bestellt. Ich hatte zwischen einer Compakten und DSLR lange hin und herüberlegt und bin doch zum entschluß gekommen, das mir viele Punkte an der Compakten allgemein nicht gefallen. Wenn ich an deiner Stelle eine neu Cam kaufen würde , würde ich mir erstmal gedanken machen was dir an deiner nicht gefällt und dann entscheiden. Denn das Farbrauschen das mich am meisten stört ist bei einer besseren Compakten auch da, und nur weil sie mehr Bildpunkte aufweisen kann war für mich kein wirkliches Argument mir eine bessere Compakte zu kaufen. Aber du mußt selber entscheiden.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
KaBa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Jul 2005, 13:54

Re: Hilfe um Kaufentscheidung CP 8700 oder CP 8800

Beitrag von KaBa »

spandauer hat geschrieben:....werde mehr personen und landschaftsfotografien machen, daher ist makro nicht so interessant (vielleicht ja doch mal ?)...
hallo spandauer,
prinzipiell möcht ich die eher die 8800 ans herz legen. auch wenn sie teurer ist. einige vorzüge wurden schon aufgezählt, die macken (zb gemütlicher AF) haben beide. mit dem "super"-tele kannst du einiges mehr anfangen, wenn der verwackelschutz eingeschaltet ist, welchen die 8700 nicht bieten kann.

aber wenn du hauptsächlich landschaftsaufnahmen machen möchtest, halt dir vor augen, dass die hübsche 8800 erst ab 35mm (kb) losgeht.

tip: wirf deswegen auch mal ein auge auf die 8400

liebe grüße
kaba
*********
Erwach! Du solltest längst von hinnen sein! Es tagt!
frank50
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von frank50 »

Hallo Spandauer
Habe seit gut einem halben Jahr die CP 8800 und bin damit super zufrieden. Fotografiere eigentlich alles was ich vor die Linse bekomme. Auch Makroaufnahmen aus der Tierwelt gelingen gut.
Ich würde sagen, es ist die Camera bevor es zu einer Spigelreflex geht. Also ein Kompromiss.
Das einzige was ich an der Camera bemängeln würde, ist das etwas langsame abspeichern der Bilder. Vielleicht läst sich Nikon noch was einfallen. Es warten viele Nutzer auf eine geänderte Software.!!!!!!!! Grüß mir Berlin.
Gruß Frank
WG
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Sep 2005, 23:23

Beitrag von WG »

Habe alle 3 CP´s bisher gehabt und benutze die 8800 aktuell. Eine tolle camera, die nur einen kleinen Fehler hat- sie ist -neben der Auslösungsverzögerung- auch beim Speichern ziemlich langsam.

Die beiden Vorgänger sind in der Abbildungsqualität ebenso gut, aber technisch eben ein wenig unterlegen.

Du musst selbst entscheiden, was für Dich wichtig ist. Der Preis oder einzelnene technische Vorzüge der drei Kandidaten.

Ich drücke Dir die Daumen für die richtige Entscheidung- ich bin ein wenig weiter- ich suche jetzt die richtige D-SRL- nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den Kompakten!
WG-Schöneberg
CP 8800
Oly c 5050
CP 70
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@WG
Warum suchen, Nikon hat sie ja schon. Du brauchst dich nur entscheiden.
Aber scherz bei Seite. Es ist wirlich nicht einfach. Bei mir war es genauso und hoffe das ich mit der D50 keinen Fehler gemacht habe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
spandauer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Sep 2005, 08:01
Wohnort: Berlin

re in die runde !

Beitrag von spandauer »

hallo und danke für die zahlreichen infos.
bin heute nochmals in mich gegangen und werde mich wohl für die cp8700 entscheiden (das liebe geld :roll: ).
werde mir nochmals nach der ifa neue unterlagen besorgen, vielleicht fällt ja was ins auge.

ich wünsche allzeit ein gutes motiv und die richtige nikon dabei :wink:

nette grüße aus berlin !
RoadRunner
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von RoadRunner »

habe eine 8700er, würde dir unbedingt eine 8800er empfehlen!
mich nerven verwackelte fotos enorm, vor allem im innenbereich!
du kaufst dir nicht jedes jahr eine neue kamera, daher nimm dir gleich was ordentliches ->8800!! du sparst am falschen fleck!
M.f.G,

RoadRunner


CP 8700
KaBa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Jul 2005, 13:54

Re: Hilfe um Kaufentscheidung CP 8700 oder CP 8800

Beitrag von KaBa »

spandauer hat geschrieben:...habe eine cp 995 und bin mit ihr eigentlich ganz zufrieden....
...aber gleichzeitig entscheidest du dich aufgrund des geldes eher für die 8700 statt 8800?
dann hab ichs falsch eingeschätzt und nehm meine kaufempfehlung für die 8800 teilweise wieder zurück. empfehle aber trotzdem, gerade wenn das geld bei dir eine rolle spielt, die 8700 NICHT (jetzt) zu kaufen.

ich habe auch zu wenig geld, mir was billiges zu kaufen *böse grinz*. damit mein ich nicht, dass die 8700 billig oder schlecht ist. Sondern, wenn du eine zweit-cam möchtest, sollte sie sich sinnvoller weise schon deutlich unterscheiden von der ersten.

1. hast ja schon eine cp, mit der du ja zufrieden bist.
2. kannst bestimmt noch bischen warten, vlt wird die 8800 noch billiger. wenigstens bis paar tage nach der ifa ;)

liebe grüße
kaba
*********
Erwach! Du solltest längst von hinnen sein! Es tagt!
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Spandauer:
Falls du dich noch für meine "etwas - später - aus - dem - Urlaub - zurückgekommene" Meinung interessiert, ich hatte ein paar Monate lang die 8700 und bin dann auf die 8800 umgestiegen:
Fazit: Die erreichbare Bildqualität ist praktisch identisch. Der etwas größere Brennweitenbereich der 8800 ist ganz nett, aber so viel macht das auch wieder nicht aus.

Aber der Stabi ist aus meiner Sicht besonders bei langen Brennweiten ein Riesenvorteil. Für optimale Bildqualität brauchst du nämlich bei beiden Kameras niedrige Empfindlichkeiten - ab ISO200 rauscht es schon merklich. Und bei ISO50 muss es schon recht hell sein, damit du ohne Stabi nicht verwackelst. Mit Stabi reichen dir bei 350 mm Zeiten von 1/125 s locker aus.
Man vergisst fast, dass es bei langen Brennweiten überhaupt ein Verwackelungsproblem geben könnte. Das ist bei 8700 nicht so.

Die Bedienung habe ich bei der 8700 als etwas konfus empfunden - das ist bei der 8800 aus meiner Sicht sehr viel besser, da man alle wichtigen Funktionen direkt anwählen kann.

Alles in allem würde ich auf jeden Fall wieder die 8800 nehmen. Man munkelt, dass Nikon demnächst eine neue derartige Kamera auf den Markt bringt, wenn das stimmt, dürfte der Preis von der 8800 bald deutlich sinken.
Antworten