Hallo alle!
Für mein AF-S DX 17-55mm/2.8 G bräuchte ich eine Gummisonnenblende. Allerding ist eine am Filtergewinde befestigte Sonnenblende bei diesem Objektiv nicht sinnvoll, da die dann für die Weitwinkelstellung ausgelegt und damit sehr kurz sein müsste.
Die weiter hinten montierte Originalblende ist da viel intelligenter: Bei Weitwinkelstellung kommt die Frontlinse etwas heraus, damit verkürzt sich die Sonnenblende!
Meine Idee ist nun folgende: könnte man eine Originalsonnenblende so weit abschneiden, dass nur das Bajonett übrig bleíbt und darauf eine passend grosse Gummisonnenblende draufmachen? Hat das irgendjemand schon einmal probiert?
Warum ich das möchte? Also für eine geplante Reise bräuchte ich extrem schnelle "Schussbereitschaft". Dazu verwende ich eine Toploader-Tasche, in der die Original-Sonnenblende nur in umgekehrter Stellung hineinpasst. Und die Erfahrung zeigt mir, dass es einfach zuviel herumgemurkse ist, jedesmal die Sonnenblende umzudrehen! Und ausserdem bietet eine weiche Sonnenblende einen besseren Schutz gegen Anschlagen im hektischen Einsatz...
meint
GuBo
Gummisonnenblende am AF-S DX 17-55mm/2.8 G?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo GuBo!
Eine ungewöhnliche Idee - die Gummisonnenblende kenne ich nur in den kleinen Durchmessern (ich benutze sie am 50er). Und weil die Sonnenblende des 17-55 als mechanischer Schutz so gut funktioniert, würde ich auch nicht gegen eine wabbelige Gummiblende tauschen wollen, die im Zweifelsfall irgendwie quer vor Optik hängt - das passiert mir oft beim kleinen 52er Durchmesser, was mich an der Stabilität einer 77er Gummiblende zweifeln lässt.
Wäre es nicht einfacher, eine andere Tasche zu verwenden, oder besser noch in schnappschussverdächtigen Situationen auf eine Tasche zu verzichten? Ich verstehe die Ausgangsfrage, aber der Lösungsweg erscheint mir etwas holprig.
77er Gummiblenden gibt es jedenfalls, z.B. hier:
http://www.riccos-camera.de/index.php/cPath/208_132
Eine ungewöhnliche Idee - die Gummisonnenblende kenne ich nur in den kleinen Durchmessern (ich benutze sie am 50er). Und weil die Sonnenblende des 17-55 als mechanischer Schutz so gut funktioniert, würde ich auch nicht gegen eine wabbelige Gummiblende tauschen wollen, die im Zweifelsfall irgendwie quer vor Optik hängt - das passiert mir oft beim kleinen 52er Durchmesser, was mich an der Stabilität einer 77er Gummiblende zweifeln lässt.
Wäre es nicht einfacher, eine andere Tasche zu verwenden, oder besser noch in schnappschussverdächtigen Situationen auf eine Tasche zu verzichten? Ich verstehe die Ausgangsfrage, aber der Lösungsweg erscheint mir etwas holprig.
77er Gummiblenden gibt es jedenfalls, z.B. hier:
http://www.riccos-camera.de/index.php/cPath/208_132
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 2. Sep 2005, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Hi,
ich kann Volker nur zustimmen: die Original-Sonnenblende ist ziemlich guter mechanischer Schutz. Ich würde da eher zu einer anderen Fototasche greifen.
Auf jeden Fall würde ich daran nicht "herumsägen". Wenn Du sie nicht benutzen willst, lass' sie einfach zuhause. Du wirst Dich sonst nach Deinem Urlaub darüber ärgern.
Grüße
Mattes
ich kann Volker nur zustimmen: die Original-Sonnenblende ist ziemlich guter mechanischer Schutz. Ich würde da eher zu einer anderen Fototasche greifen.
Auf jeden Fall würde ich daran nicht "herumsägen". Wenn Du sie nicht benutzen willst, lass' sie einfach zuhause. Du wirst Dich sonst nach Deinem Urlaub darüber ärgern.
Grüße
Mattes
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal eine 77mm Gummi auf meinem 80-200, jedoch war die nach ca 4 Jahre Kaputt... Gummi war irgendwie weicher geworden und durch die ständige Nutzung waren Risse da. Was schnelleres jedoch gibts nicht..volkerm hat geschrieben:Hallo GuBo!
Eine ungewöhnliche Idee - die Gummisonnenblende kenne ich nur in den kleinen Durchmessern (ich benutze sie am 50er). Und weil die Sonnenblende des 17-55 als mechanischer Schutz so gut funktioniert, würde ich auch nicht gegen eine wabbelige Gummiblende tauschen wollen, die im Zweifelsfall irgendwie quer vor Optik hängt - das passiert mir oft beim kleinen 52er Durchmesser, was mich an der Stabilität einer 77er Gummiblende zweifeln lässt.
77er Gummiblenden gibt es jedenfalls, z.B. hier:
http://www.riccos-camera.de/index.php/cPath/208_132
Tschau Tomas
Zuletzt geändert von Tomas am Di 6. Sep 2005, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.