Bilder fürs Web

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Bilder fürs Web

Beitrag von Bibof »

Hallo,

habe 2 Fragen bez. der optimalen Bearbeitung von Bildern für das Web.

1. Wenn ich die meisten Fotos in der Fotocommunity (zumindest in der Gallerie :wink: ) anschaue, wirken die alle weichgezeichnet aber trotzdem scharf. Meine dagegen wirken immer etwas pixelig.
Wie bekomme ich das hin?

2. Wer benutzt die Funktion Weichzeichnen in "Bilder für das Web speichern" und wenn ja, in welcher Stärke?

Gruss
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

die funktion "weichzeichner" unter "bilder für das web speichern" in photoshop dient ausschliesslich der reduzierung der dateigrösse. scharfgezeichnete bilder benötigen mit jpeg kompression mehr speicherplatz als das gleiche motiv mit weniger "schärfe".

was deine bilder angeht so kann ich nicht nachvollziehen wo diese "pixelig" sind. poste doch mal beispiele von bildern bei denen dir das pixelige oder weichgezeichnete besonders auffällt.
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Pixelig sind Bilder im Web immer dann, wenn der Browser sie skalieren muß. Wenn also ein Bild mit 600x400 Bildpunkten ausgeliefert wird, aber in einen Container von 500x340 Bildpunkten einer Webseite dargestellt werden soll. Nur wenn beide Größen Deckungsgleich sind ( oder der Container sich an die Bildgröße anpaßt), hält sich der Webbrowser da heraus. Ist das Bild denn vor Übertragung in das Web auch schon pixelig?
Wenn ja: wann schärfst Du das Bild? Vor dem verkleinern auf die Bildgröße fürs web ( das wäre falsch) oder danach?
Zuletzt geändert von wegus am Do 1. Sep 2005, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

@lemonstre
Wenn du dir meine Bilder in der Leinwand usw. anschaust habe ich schon den Eindruck, dass sie etwas pixelig wirken.
Kennst du eine Lösung sie etwas weichgezeichnet aber trotzdem scharf hinzubekommen? Luminanzglättung in PS?

@wegus
Schärfe die Bilder vor dem Bearbeiten ganz leicht und als letzter Schritt nach dem Verkleinern voll dass es paßt.
Kann es vielleicht durch das falsche Verkleinern der Bilder kommen?

Gruss
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wie verkleinerst du ? Versuchs mal anstatt 300 Pixel/Inch nur 80 Pixel/Inch anzugeben.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

@Hanky
Alles klar, werde ich bei Gelegenheit mal versuchen.
Wie findest du das Buch?

Gruss
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

wie verkleinerst du ? Versuchs mal anstatt 300 Pixel/Inch nur 80 Pixel/Inch anzugeben.
Was hat denn der rein virtuelle Wert der Auflösung damit zu tun? Pixel bleiben Pixel!

Gruß,

Aragorn
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Recht hast Du Aratorns Sohn :wink:
Die Auflösung hat damit nichts zu tun.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

dann erklärs mir bitte :roll:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Hanky hat geschrieben:dann erklärs mir bitte :roll:
die auflösung gibt die anzahl der pixel an die beim druck auf einer bestimmten strecke (inch) dargestellt werden.

bei der darstellung am bildschirm ist die auflösung des bilds unerheblich. ein pixel im bild entspricht genau einem pixel auf dem bildschirm. daher ist bei der darstellung auf dem bildschirm die auflösung des bilds unerheblich, hier gilt nur die auflösung des schirms, welche in der regel zwischen 72 - 96 pixel pro inch liegt.
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 1. Sep 2005, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten