Alternative für Blitzschiene SK-7?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Alternative für Blitzschiene SK-7?

Beitrag von -max- »

Moin Moin,

ich bin günstig an das SC-28 Kabel bekommen, hab`s auch schon hier Zuhause, ist ein klasse Teil. :D

Jetzt möchte ich mir noch eine Blitzschiene kaufen. Klar, mein erster Gedanke: Nikon. Doch schnell kam der zweite: teuer.
Jetzt habe ich bei FotoKoch eine Schiene für 30,- Piepen gefunden: http://www.fotokoch.de/slr/16256.shtml

Doch muss es immer Nikon sein? Gibt`s da keine anderen günstigeren Alternativen?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Max,

wozu eine Blitzschiene? Das ist doch in der Handhabung etwas unhandlich.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Hai Volker,

wenn ich keine andere Möglichkeit habe, muss ich halt direkt blitzen. Das gibt oft hässliche Schatten, von den roten Augen gar nicht zu sprechen.
Ich habe jetzt ein bisschen experimentiert: Wenn der Blitz von schräg links (direkt) kommt, erhalte ich ganz andere Schatten. Auch eröffnen sich ganz andere Gestalterische Mittel.
Ich habe auch nicht immer die Zeit und die Lust, mit einer zu Fotografieren und mit der anderen Hand den Blitz zu halten. ;)

Gruß,
Max
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bei 29,- von "Superpreis" für ein Stück Blech mit 2 Schrauben zu sprechen ist schon eine Frechheit an sich. Kann natürlich nicht der Herr Koch dafür, sondern der Herr Nikon. Ein Paradebeispiel in Sachen überhöte Zubehörteile (siehe Accus, wobei hier der Preis mit sehr viel guten Willen eventuell geradezu als "naja" akzeptiert werden kann).

Also das Thema Blitzschiene ist wieder ein typischer Fall für Fremdhersteller oder (so mache ich das) Selbstbau.

Die Materialkosten dürften bei max 5,00 liegen...

jan.

p.s. in Verbindung mit einem kleinen Kugelkopf ist so eine Schiene eine Klasse Sache z.B. auch für Makros.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Habe ich mir auch schon überlegt so etwas selber zu bauen. Ist ja nicht schwer. Stück Metallschiene mit zwei Löchern für Gewindeschrauben. Das Blech noch abrunden und mit dem Sandstrahler drüber, damit es sich besser anfühlt. 8)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tja, so verschieden sind die Welten: Ich habe eine Blitzschienen-Allergie, weil man mit den kleinen CPs und der 4500 mangels Blitzschuh eine Schiene benutzen MUSSTE. :? Und dann dieses Geschraube! :oops: Über Schatten kann man reden. Aber Rote Augen? Doch nicht mit einem externen Blitz!? Die habe ich eigentlich nur, wenn ich versehentlich den internen Blitz nicht runterklappe.
[Oder rede ich an dir vorbei?]
Zuletzt geändert von PeterB am Mi 31. Aug 2005, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe mal eine Theateraufführung fotografiert. Musste leider blitzen, wiel das so verdammt dunkel war. Bei den Fotos waren einige mit roten Augen dabei, leider hatte ich keine Zeit mehr, die Fotos zu korrigieren, die Redaktion hat`s wohl nicht so schlimm gesehen. :oops:

Dass du eine Allergie dagegen hast, Peter, ist mir schon beim Suchen aufgefallen. :P
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Dass du eine Allergie dagegen hast, Peter, ist mir schon beim Suchen aufgefallen.
Schreib mich auch mit auf die Liste. Früher hatte ich sowas auch mal, und ich will es NIE wieder haben. Einfach nur unpraktisch.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wieso soll das unpraktisch sein? Wenns doch so erst einmal montiert ist und man es so lässt, gibts doch keine Probleme, oder?!?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Wieso soll das unpraktisch sein? Wenns doch so erst einmal montiert ist und man es so lässt, gibts doch keine Probleme, oder?!?
Aber man kann die Kamera nicht mehr gut halten :?
.. und weg.
Antworten