an meine Nikon D70, da klappt der Spiegel hoch und dass wars

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

cosmix hat geschrieben:spam an:

ich versteh nicht ganz, wie man sich wegen der paar euros preisunterschied solche (möglichen) probleme aufhalst. wer sich die originalakkus nicht leisten kann oder will, sollte gar nicht erst mit spiegelreflexkameras rumhantieren. ich versteh das nur bei leuten, die viele kameras haben und brauchen und demzufolge sehr viele akkus benötigen - also eigentlich profis. aber es gibt ja auch masochisten - jedem das seine... :lol:

spam aus.
du erzählst blödsinn, warum der auch immer als spam von Dir bezeichnet wid.
Aber erklär mir mal warum man nur mit Spiegelrefelxkameras "hantieren" sollte wenn man Originalakkus verwendet? Mal abgesehen davon das es auch Spiegelreflexkameras gibt, die gar keine Akkus haben, sagt Dir wahrscheinlich ein Originalakku noch schnell vor Deinem Urlaub Bescheid das er nächste Woche ausfallen möchte?
Ausserdem sollen ja gerade die Profis nicht mit spiegelreflexkameras hantieren, weil sie sich Fremfabrikate kaufen können, da sie so viele brauchen? Sowas ist doch völlig für quer! Und zu guter letzt, hab ich auf die schnelle den billigsten Originalakku (1400mAh) gerade für 39 Euro gefunden. Die Fremdfabrikate (1600mAh) gehen für ca. 9 Euro über den Tisch. Das sind 31 Euro Unterschied oder 444%! Für mich sind das nicht nur paar Euros, da bekommt man schon feines anderes Zubehör dafür.
Nochmal zum Hintergrund. Die Li Akkus machen ca 1000 Ladezyklen mit, vielleicht die billigen nur 600 oder so. Wenn man aber bei beiden Typen den Akku rechtzeitig tauscht, wenn er erste Anzeichen von Schwäche zeigt, hat man, meiner Meinung nach, mit beiden keine Probleme.
Es ist eigentlich auch völlig egal wie jeder mit seiner Technik umgeht, wer sie beherscht wird damit gute Bilder machen. Aber niemand hat das Recht zu bestimmen wer mit der Technik "hantieren" sollte und wer nicht!

Bye,
Andreas
cosmix
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Jun 2005, 16:40
Wohnort: Berner Oberland (CH)

Beitrag von cosmix »

nun gut, dann ist mein kommentar in DEINEN augen eben blödsinn - vielen dank für die blumen, ist mir aber auch wurscht. reg dich bloss nicht auf - ist schlecht für den blutdruck. fakt ist, dass ICH mir die paar euros eben leiste und dafür weiss, dass ich gute qualität dafür bekomme. dass ich noch keine probleme mit "original"-akkus hatte spricht dafür. mit original meine ich akkus vom selben hersteller. dies gilt übrigens auch für viele andere elektronische geräte.
profis haben mehrere kameras, machen mehr aufnahmen, brauchen mehr akkus. da lohnt es sich MEINER BLÖDEN MEINUNG NACH schon eher, einen preiswerten ersatz zu suchen.
aber es gibt eben viele mac gyvers, die lieber x nonameprodukte kaufen anstatt ein anständiges original - ich gehör da nicht dazu. hab auch keine lust auf die beschriebenen ausfälle und andere probleme. aber jedem das seine...
und nun auf zum föhlichen zerfetzen dieses beitrags... :twisted:
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Ach cosmix, Du verstehst es nicht. Deine Meinung ist doch ok, Du kannst soviel Geld für was auch immer ausgeben wie Du möchtest, Du kannst von Profis und was die kaufen auch halten was Du möchtest. Du kannst, natürlich, diese Deine Meinung auch verbreiten. Kein Problem! Was ich nicht leiden kann ist das Du anderen nahelegst nicht mit Spiegelreflexkameras zu "hantieren" wenn sie nicht Deiner Meinung sind. Thats all!

Viele Grüße,
Andreas
cosmix
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Jun 2005, 16:40
Wohnort: Berner Oberland (CH)

Beitrag von cosmix »

herrje - ich habe ja auch niemandem vorschriften gemacht - ich habe "sollte" geschrieben - war meine meinung (kann das künftig noch in klammern dahintersetzen). überlegung: wer sich den akku nicht leisten kann (wollen ist was anderes), geht bankrott, wenns um das restliche equipment geht.
meine beiträge sind keine wegleitungen oder gebote. betrachte sie als teil eines meinungsaustausches oder als tips.
und nun zum frohen friede-freude-eierkuchen-essen :wink:
amen
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bei aller Aufregung wäre es mal interessant, was denn nun beim Threadstarter los ist: geht denn Deine Kamera mit dem Original-Accu problemlos oder hat die Kamera einen Knacks?

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
gt3
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:55

Beitrag von gt3 »

Ich hatte das Problem mit D70 und Originalakku vor einigen Monaten auch ein paar Mal. Danach komischerweise (ohne Reparatur od. Firmwareupdate) nie wieder....
D300s NikTokSig 12-300, Konverter, Filter und so
Antworten