Moin,
Habe gestern meine Russentonne bekommen. (Danke Arjay für deinen Bericht und dem Tip zum Händler in München).
Folgendes: die Fokussierung ist schwergängig. Hatte die idee das Gewinde (die russentonne lässt sich in sekunden in alle Einzelteile zerlegen) mal mit ner Messingbürste zu entgraten. Auch ist ein bisschen Dreck innen drin, wo ich mit dem Sauger ran muß. Zu den Spiegelflächen: mit was reinigt Ihr die denn und wie sind die Erfahrungen wegen Druckempfindlichkeit?
danke
t
Russentonne - Tuning
Moderator: donholg
- PeachyFFM
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Russentonne - Tuning
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hallo
im internet findet man auf astronomie seiten manchmal was um den spiegel einzustellen...zu entspannen und auch es etwas "gängiger" zu machen..
hab was von silikonspray gelesen.
finde die seite aber gerade nicht mehr - sollte ich die seiten wiederfinden schreib ich es hier mal..
bye
stefan
im internet findet man auf astronomie seiten manchmal was um den spiegel einzustellen...zu entspannen und auch es etwas "gängiger" zu machen..
hab was von silikonspray gelesen.
finde die seite aber gerade nicht mehr - sollte ich die seiten wiederfinden schreib ich es hier mal..
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Guck mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
und hier:
http://www.teleskop-service.de/
http://www.teleskop-service.de/AstroTS/ ... ntonne.htm
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
und hier:
http://www.teleskop-service.de/
http://www.teleskop-service.de/AstroTS/ ... ntonne.htm
Zuletzt geändert von Shila am Sa 27. Aug 2005, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Nicole
Nicole
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Bericht von Arjay kenn ich nicht aber i.S. Russentonne und Modifikation sollteststupid_man_suit hat geschrieben:Danke, der Thread sowie der Händler sind mir bekannt.. es ging mir speziell um den Bericht von arjay, und den Händlertipp bzgl. München.
Aber, wie gesagt, trotzdem danke..
Du mal auf den Seiten von Dr. Wolfgang Strickling nachschauen.
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!