Fragen zur Coolpix 3100

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Fragen zur Coolpix 3100

Beitrag von ManU »

Sehe ich das richtig, daß ich mit der Coolpix 3100 meine für die Coolpix 2000 angeschafften Akkus weiterbenutzen könnte? Der einzige Unterschied sollte darin liegen, daß die 3100 nur zwei Stück benötigt, während die 2000 vier Stück haben will. Auch richtig?

Habe mal meine Akkus aufgenommen:
Bild

Noch eine Frage bezüglich der Akku-Laufzeit: Habe gerade hier im Forum gesehen, daß bei einigen trotz Firmware-Update die 3100 recht viel Saft zieht. Prinzipiell wäre das für mich nicht schlimm, da ich 12 (3 Sätze á 4 Akkus) der oben abgebildeten Akkus besitze. Bezogen auf die 3100, die ja nur noch 2 Akkus benötigt, wären das dann 6 Sätze á 2 Akkus. Sollte ausreichen. Was mich aber schon stören könnte, wäre die Tatsache, daß ich alle Nase lang die Batterien auswechseln muß. Alleine die Tatsache, daß nur noch die halbe Anzahl an Akkus gegenüber der 2000 gebraucht wird, läßt mich vermuten, daß dementsprechend auch nur die Hälfte an Fotos möglich ist (mit der 2000 schaffe ich meines Wissens nach 150 Fotos mit 4 Akkus). Hinzu kommt noch, daß die 3100 ein Akku-Fresser sein soll? Wäre schön, wenn der ein oder andere 3100-Besitzer kurz erzählen könnte, wie es bei ihm mit der Akkulaufzeit aussieht. Bitte dabei angeben, ob der Monitor immer eingeschaltet ist oder nicht (wenn dies überhaupt auszuwählen ist). Habe mich mittlerweile bei der 2000 so an den Monitor gewöhnt, daß ich gar nicht mehr mit Sucher fotografieren will. ;-) Das heißt: Der Monitor der 3100 wäre in meinem Falle immer eingeschaltet. Berücksichtigt das bitte bei eurer Aussage über die Akkulaufzeit. Danke!

Ansonsten: Würde prinzipiell etwas dagegen sprechen, von der Coolpix 2000 auf die Coolpix 3100 umzusteigen? Sicher ist es nicht der Riesenschritt, aber bei allen anderen größeren Coolpix-Modellen ist der Preis doch noch etwas hoch. Bei der Makrofähigkeit ist ein Abstand von 4 cm angegeben (analog zur 2000). Mit der 2000 habe ich aber schon häufiger festgestellt, 3 cm, teilweise sogar 2 cm an das Motiv heranrücken zu können. Wie stellt sich die 3100 in Sachen Makro an? Ist immer bei 4 cm Schluß oder ist das eher eine Art Richtwert, deren minimale Entfernung Nikon in allen Situationen garantiert, obwohl die Kamera unter Umständen auch näher ran kommen kann?
Desmond
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Jun 2003, 23:22

Akku laufzeit!

Beitrag von Desmond »

Hi!

Ich kann nur soviel zu Akkulaufzeit sagen das ich seht Positiv überascht bin!Hab heute mal ein Zoo besuch gewaht das erste mal mit der CP3100!
Dacht auch das naja nimm mal paar Akkus mehr mit aber ich hab mit 2x2100Akkus von Varta ca 110 Bilder gemacht bis die Anzeige das Batterie Symbol angezeigt hatte!
Hab aber auch schon andere Probiert und bis jetzt klappen auch alle sorten ganz gut (2000erAnsmann,2100Varta und die 1700eraus meiner MX700 maus:)
Deswegen denk ich das du die ohne Probleme nutzen kannst die du hast!
Ahso nochwas der Monitor war immer an (schaltet sich bei mir nach 30sec aus)
Was Macro betrifft kann ich nur sagen das ich auch schon unter 4cm aufnachmen gemacht habe ,hatte aber das Prblem das der Kamera nich auf Das Ojekt scharf stellte sonder auf dan hintergrund!(über 4cm geht alles besstens)
Ich hoffe das ich dir bisschen helfen konnte!
CU
Troll
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 753
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 19:45

Beitrag von Troll »

hi ManU

also,
ich hab das für mich so gelöst,
hab mir genügend akkubatt. ersteigert bei e-bay, no names
4 mall 200ßmah. für 1.50, porto war 6.50, dafür haben sie mir immer die ersteigerten 8 stück eingepackt.
sie sind ok, ich hab den monitor immer an, wenn ich die kamera in der hand hab, wieviel fotos ich mache damit, darauf schau ich nie, ich wechsle einfach wenn sie leer sind. nimm immer genügend mit, ich umwickle immer 4 stück mit klebeband wenn sie voll sind , oder gummiringen, wenn sie leer sind.
ich weiss, dass ne 5700 etwas teuer ist für mich, doch habe ich sie mir als weihnachtsgeschenk für mich vorgenommen, und darauf spare ich, in der zeit kommt sie mir preislich sicherlich was entgegen. :D
ne andere zu kaufen, sehe ich net ein, da ich mich früher oder später mit ner 5700 beschenke. :)
lieber gruss
bruno
zur not tuts auch ne NIKON cp 4500 mit was zubehör
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo ManU,

Ich denke, bei den Berichten um die Akkulaufzeit sind evtl. Missverständnisse aufgetreten. Die Laufzeit mit einem Satz 2000er Akkus ist auch bei uns in der Grössenordnung von >100Bildern.
Lediglich die mitgelieferten Nikon Akkus taugen nichts :(

Wir haben unsere Akkus (bei beiden Kameras) durchnummeriert. Und sie werden immer in der numerischen Reihenfolge eingesetzt. Dadurch kommt man nicht durcheinander und es ist sichergestellt, daß jeder Akku immer mal wieder drankommt und auch geladen wird.

Wir (d.h. meistens meine Frau) benutzten zu 95% das Display. Nur bei Bildern im Sportmodus, wo es um sich schnell bewegende Motive geht kommt der optische Sucher zum Einsatz und ist dafür bestens geeignet.

Die 3100 ist im Makrobereich etwas zickig. Obwohl der Abstand stimmt stellt sie öfters auf den Hintergrund scharf. Das ist uns jetzt schon mehrfach aufgefallen. Kommt natürlich immer auf das Objekt an, aber bei etwas kontrastärmeren Objekten tut sie sich schwer.
Reiner
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Nee nee nee, mittlerweile schwanke ich wieder und überlege, meine Coolpix 2000 doch noch etwas länger zu behalten und in etwas ferner Zukunft dann gleich auf die Coolpix 4500 umzurüsten. Da hätte ich dann endlich das, worauf ich hinaus will: Eine Kamera, wo ich die Blende sowie Verschlußzeit selbst einstellen kann. An der 3100 wäre dieser Hilfs-Assistent bei bestimmten Motiven wie z.B. dem Portrait witzig, wo man die zu fotografierende Person einfach in solch eine Schablone "packt" und alles (hoffentlich) optimal scharf wird.

Ich habe schon ein paarmal gelesen, daß bald ein Nachfolger der 4500 auf den Markt kommt? Stimmt das? Hat die 4500 auch schon diesen "Hilfs-Assistenten" oder wurde dieser erst mit der 3100 eingeführt?

Oh Mann, ist das schwierigi, sich zu entscheiden. Aber momentan bin ich - wie schon gesagt - eher der Meinung, lieber noch etwas warten und weiter beobachten, ob mir das Fotografieren Spaß macht und dann später eine Kaufentscheidung in Richtung 4 Megapixel vorzunehmen.
Antworten