Theoretisch könnte das AF Feld von der vollen Chipgrösse bis hinunter zur Grösse von vielleicht vier (2x2) Pixeln gebaut sein. Beides wäre wohl ganz sicher nicht sehr sinnvoll. Ist das Feld zu gross, besteht die Gefahr, daß Elemente im Feld liegen, auf die nicht fokusiert werden soll, die aber einen besseren Kontrast für den AF haben.vdaiker hat geschrieben:Die einzige Chance wäre, dass die D2 kleinere AF Felder hat. Das könnte evt. sein weil sie ja viel mehr Meßfelder hat. Aber ob es damit ginge, keine Ahnung. Was an der D2 aber sicher besser ist, ist der Sucher, das könnte helfen dass man es wenigstens merkt wenn so was schief läuft.
Ist das Feld zu klein, kann es passieren, daß man die für den AF notwendigen Konturen nicht im Messfeld halten kann, oder sie einfach zu gross sind um von dem kleinen Messfeld erfasst zu werden.
Demnach liegt die optimale Grösse irgendwo dazwischen und ist wohl nichts anderes, wie ein durch lange Zeit ermittelter Erfahrungswert....