Meiner Meinung nach müsste man dann schon sehr unsanft mit der Tasche umgehen. Ich persönlich hätte kein Problem damit, die D70 mit angesetztem 4/100-300 auch eine längere Strecke zu transportieren. Die Kamera ist doch nicht irgendwo eingespannt, sondern liegt doch locker in der Polsterung. Na, egal soll jeder machen wie er will. Aber bevor ich die Kamera OHNE Optik in die Tasche lege, mache ich lieber ein kleineres ran.
jan.
D70-Batteriegriff - Ein paar Antworten
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,JackMcBeer hat geschrieben:Aber bevor ich die Kamera OHNE Optik in die Tasche lege, mache ich lieber ein kleineres ran.
das sehe ich auch so. Vermutlich ging es auch um Kanonen wie das 300/2.8. Und selbst da verstehe ich das Problem nicht wirklich, solange der Kamerabody sich frei bewegen kann. So, wie Du es geschrieben hast. Es gibt von Nikon ja extra Objektivtaschen, wo die Kamera am Supertele dran bleibt. Und bei der Abbildung von Nikon's großen Rucksack sind zwei Kameras mit 70-200VR im Rucksack zu sehen. Kann also so schlimm nicht sein.

.. und weg.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
1. weil ich keinen Sinn darin sehe, das Objektiv zum Transport abzuschrauben
2. weil unnötigerweise jede Menge Dreck in den Spiegelkasten kommt
3. wenn Du einen Gehäusedeckel verwendest, wird es ja noch umständlicher
Nee-nee, an die Kamera gehört ein Objektiv, und zwar immer.
Aber wie schon mehrmals geschrieben: mach mit Deiner Kamera was Du willst, ist meine Meinung.
jan.
2. weil unnötigerweise jede Menge Dreck in den Spiegelkasten kommt
3. wenn Du einen Gehäusedeckel verwendest, wird es ja noch umständlicher
Nee-nee, an die Kamera gehört ein Objektiv, und zwar immer.
Aber wie schon mehrmals geschrieben: mach mit Deiner Kamera was Du willst, ist meine Meinung.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Hi,
ich denke, die Kombination aus der recht schweren D1X und einem schweren Objektiv ist das Problem.
Da kann sich bei Erschütterungen beides gegeneinander verwinden. Eine leichte Kamera (z. B. eine D70) wird da vom schwingenden Objektiv wohl einfach mitbewegt.
Ich habe das 80-200 AF-S permanent an der D1X in der Fototasche. Diese Tasche bietet durch das Lensbridge-System allerdings die Möglichkeit, sowohl die Kamera als auch das Objektiv an mehreren Punkten abzustützen. Damit sollte das dann einigermaßen sicher sein.
Dieses System hatte ich auch schon zu Analogzeiten mit F3/MD4, F4s und F5, und es gab nie Probleme.
Grüße
Mattes
ich denke, die Kombination aus der recht schweren D1X und einem schweren Objektiv ist das Problem.
Da kann sich bei Erschütterungen beides gegeneinander verwinden. Eine leichte Kamera (z. B. eine D70) wird da vom schwingenden Objektiv wohl einfach mitbewegt.
Ich habe das 80-200 AF-S permanent an der D1X in der Fototasche. Diese Tasche bietet durch das Lensbridge-System allerdings die Möglichkeit, sowohl die Kamera als auch das Objektiv an mehreren Punkten abzustützen. Damit sollte das dann einigermaßen sicher sein.
Dieses System hatte ich auch schon zu Analogzeiten mit F3/MD4, F4s und F5, und es gab nie Probleme.
Grüße
Mattes
- HarryL
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 10. Aug 2004, 19:09
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
nun mal zurück zum Thema ...
)
habe den Batteriegriff bekommen, erster Eindruck - SUPER! Die Kamera liegt besser in der Hand, die Verarbeitung ist gut. Das Kabel für den Hochformatauslöser habe ich nicht montiert, da ich auch bei Hochformat meine Finger an den Einstellrädern lasse. Die D70 liegt wie meine alte FE+MD12 in der Hand ...; da werde ich ein bisschen Sentimental, habe die FE vor vielen Jahren verkauft ;-((
LG
Harry

habe den Batteriegriff bekommen, erster Eindruck - SUPER! Die Kamera liegt besser in der Hand, die Verarbeitung ist gut. Das Kabel für den Hochformatauslöser habe ich nicht montiert, da ich auch bei Hochformat meine Finger an den Einstellrädern lasse. Die D70 liegt wie meine alte FE+MD12 in der Hand ...; da werde ich ein bisschen Sentimental, habe die FE vor vielen Jahren verkauft ;-((
LG
Harry
D80 + Durchschauröhren von Nikon und Sigma
Hallo Leute,
eine Frage zu den Bildern der Kamera bei der Auktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7537117269
Passt zwar nicht ganz zum Thema - aber man möge mir verzeihen
Statt der "normalen " Displayabdeckung ist hier eine andere abgebildet mit vermutlich einer Art Klappe vor dem Display.
Ist das bei dem Griff so dabei oder gibt es die irgendwo extra zu kaufen ?
Wo ja, wo ?
Danke für die Tips
Gruß
Atlan
eine Frage zu den Bildern der Kamera bei der Auktion
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7537117269
Passt zwar nicht ganz zum Thema - aber man möge mir verzeihen

Statt der "normalen " Displayabdeckung ist hier eine andere abgebildet mit vermutlich einer Art Klappe vor dem Display.
Ist das bei dem Griff so dabei oder gibt es die irgendwo extra zu kaufen ?
Wo ja, wo ?
Danke für die Tips
Gruß
Atlan
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Diese oder ähnliche Deckel wurden hier schon öfters besprochen -bemüh mal bitte die Suche.
Ich halt davon nichts. Willst Du bei jedem Bild zur Kontrolle den Deckel auf und wieder zuklappen?
Bei einer Kompakten ist das o.k. Sonst sieht man ja garnichts.
jan.
Ich halt davon nichts. Willst Du bei jedem Bild zur Kontrolle den Deckel auf und wieder zuklappen?
Bei einer Kompakten ist das o.k. Sonst sieht man ja garnichts.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen