Fragen zu IVIEW

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Fragen zu IVIEW

Beitrag von David »

Nachdem mir die FotoStation in meiner vorhanden Version dauernd abstürzt, und Fotoware für den weiteren Support (und somit weitere aktuellere Updates) für mein Empfinden zu viel Geld verlangt, wollte ich mich mal im Bereich der Bildarchivierung umsehen!


Es gibt so vieles, aber das meiste überzeugt mich bisher nicht :( Denn für mich zählt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Verpackung, gerade bei so einem Programm.

Bis jetzt bleibt von vielen Kandidaten nur noch IVIEW über, dass mir in vielen Aspekten bisher gut gefällt, und vor allen Dingen auch eine durchdachte und zu mir passende Programmoberfläche hat.


Jetzt habe ich nur noch einige "Verständnisfragen", um das Programm wirklich zu verstehen ;)

Man muss also einen "Katalog" anlegen. Da hab ich jetzt z.B. im "Eigene Bilder" Ordner einen Katalog erstellt, der alle meine beschrifteten Bilder (Thumbnails) umfasst... Das ist mein einziger Ordner, in dem ich arbeiten will/werde. Das ist quasi die Datenbank.



( ) WO ist diese eine Katalogdatei am besten aufgehoben?

( ) Immer wenn ich IVIEW von neuem öffne, sagt er, er wolle erstmal nen Katalog erstellen. Dabei ist es doch schon erstellt und abgespeichert. Wie sag ich ihm, dass er beim Programmstart immer nur auf diesen Katalog zugreifen soll? :(

( ) Wie erstelle ich eine "Aktion", um z.B. allen ausgewählten Bildern das gleiche Copyright ins IPTC anzufügen? Genauso mit allen anderen IPTC-Feldern. Kann ja nicht sein, dass man das für jedes Bild manuell machen muss...


:)



Hoffe die IVIEW-Spezis können mir helfen und Tipps geben!
THX
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ich hab hier zwar "nur" die mac-version (2.5), aber die bedienung wird wohl aehnlich sein ;o)

( ) WO ist diese eine Katalogdatei am besten aufgehoben?

-> auf deiner festplatte - wo ist eigentlich voellig wurscht (ich hab sie im selben hauptordner, der auch meine ganzen fotounterordner enthaelt)

( ) Immer wenn ich IVIEW von neuem öffne, sagt er, er wolle erstmal nen Katalog erstellen. Dabei ist es doch schon erstellt und abgespeichert. Wie sag ich ihm, dass er beim Programmstart immer nur auf diesen Katalog zugreifen soll?

-> einstellungen/allgemein/beim starten: - dort dann "letzten katalog oeffnen" auswaehlen

( ) Wie erstelle ich eine "Aktion", um z.B. allen ausgewählten Bildern das gleiche Copyright ins IPTC anzufügen? Genauso mit allen anderen IPTC-Feldern. Kann ja nicht sein, dass man das für jedes Bild manuell machen muss..

-> ich schalte dazu auf "minibild"-ansicht, waehle die gewuenschten bilder aus und dann einfach in das gewuenschte iptc-feld im fenster "informationen" klicken und daten eingeben... danach kommt dann die frage von iview ob die senderung auf alle oder ein bild angewendet werden soll

hoffe etwas weitergeholfen zu haben...

iview rockt ;)
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

hihi, so denken aber auch nur Windows-User.... sorry David, nix für ungut.... ;-)

Meien Kataloge liegen meist mit in den entsprechenden Ordnern, übrigens sehr hilfreich dabei finde ich die Auto-Upddate-Funktion. Also wenn in nen "überwachten" Ordner neue Bilder reinkommen, aktualisiert iView den entsprechenden Katalog und hält deine Datenbank sozusagen immer auf dem laufenden.

sonst wurde ja schon alles gesagt....

wann landet denn der macmini?
Gruß Tobi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Topas:
Wieso denken so nur Windowsuser? Was genau meinst du denn? ;)
Und der Mini musste erstmal nem SB-800 weichen. Die Performance des Minis in NC ist derart "schlecht", dass ich mir das deswegen nochmal überlegen tue... Und bis es dann soweit ist, bin ich eh aus der Ausbildung raus und dann kann auch gerne nen großer G5 (z.B. Imac) kommen. Dann brauch ich nen Mini nicht mehr!



@ Fruchti:
Danke für die Hilfe! Werde es heute Abend sofort ausprobieren.
:)
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

ok - gib bescheid, wenn du noch fragen hast...

...so schlecht ist der mini uebrigens auch nicht - ich mach die raw-bearbeitung an nem 3jahre alten g4 dual 867 und powerbook 1ghz - also so ca. die performance vom mini... schneller waere schon schoener, aber man bearbeitet ja mit dem rechner nicht nur 100 raw-files am tag und nutzt dort nicht immer die rechenintensivsten funktionen ;) mit ordentlich ram + ner flotten platte sollte der mini fuer den einstieg in die apple-welt durchaus reichen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Aber bitte nicht hier die hundertste "mac mini-Performance"-Runde anfangen :) Da ham wir schon genug von....
Reiner
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

naja, wer auf NC angewiesen ist, ... ;-)
Gruß Tobi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Reiner:
Nee, das wurd' ja schon genug besprochen und konkretisiert... ;)
Hier gehts mir nur um iView.



Okay, bis jetzt hat alles geklappt. Auch das mit der gleichzeitigen Beschriftung von mehreren Bildern!



Nächstes Problem:
IPTC-Feld "Objektname" (in manchen Programmen auch "Überschrift" bzw. "Title") soll per Stapelverarbeitung/Batch den Dateinamen erhalten. Beispielweise mein Bild 00PI093.jpg: Da soll dann die Aktion das 00PI093 automatisch in das gewünschte Feld eintragen.

Wie kann ich das "programmieren"? :(
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

sorry, aber das hab ih noch nie gebraucht - wenns immer der gleiche titel ist waers einfach - aber ein teil des dateinamens automatisiert ins feld titel?
was gibts denn in der pc-version fuer skripts?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Und ich habe das bisher immer gebraucht und natürlich auch geboten bekommen.

Von mir aus auch den ganzen Dateinamen, sprich mit Dateiendung. Ich lass' ja mit mir verhandeln... ;)



Was meinst du mit deiner letzten Frage?
Antworten