Capture-Probleme

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Capture-Probleme

Beitrag von snorri »

Hallo!

Dank Eurer Tipps habe ich meinen Rechenknecht jetzt auf 1,5 GB Arbeitsspeicher gepimpt, so dass Capture mit halbwegs akzeptabler Geschwindigkeit läuft. Nun habe ich im Betrieb zwei neue Problemchen:

- Wenn ich meine NEFs als TIFFs speichere, kriegt Capture das irgenwie so hin, dass diese Dateien fast alle nicht mehr löschbar sind. Bei Löschversuchen meldet mein WinXP, dass diese Datei noch von einem anderen Programm geöffnet und nicht geschlossen sei. Und das auch nach mehreren Reboots! Kennt das jemand? Wie krieg ich die Dinger wieder los?

- Kann es sein, dass das Ding in 16-Bit-TIFFs keine EXIF-Daten schreibt?
[edit]Nein, das war PTGui, das die EXIFs nicht einliest ... warum auch immer, das jiong schließlich mal :roll: [/edit]

-- snorri
Zuletzt geändert von snorri am Fr 12. Aug 2005, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Re: Capture-Probleme

Beitrag von ManU »

snorri hat geschrieben:Bei Löschversuchen meldet mein WinXP, dass diese Datei noch von einem anderen Programm geöffnet und nicht geschlossen sei.
Zeigst du die zu löschenden TIFFs im Explorer mit der Miniaturansicht an? Diese sind dann mitunter nicht zu löschen. Abhilfe hier: Die Ansicht von "Miniaturansicht" an was anderes - zum Beispiel "Details" - stellen. Wenn das nicht hilft müssen wir uns mal die Prozesse ansehen die einen Filelock auf die jeweiligen Dateien ausführen.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Re: Capture-Probleme

Beitrag von BLAckthunDEr »

snorri hat geschrieben:Wenn ich meine NEFs als TIFFs speichere, kriegt Capture das irgenwie so hin, dass diese Dateien fast alle nicht mehr löschbar sind. Bei Löschversuchen meldet mein WinXP, dass diese Datei noch von einem anderen Programm geöffnet und nicht geschlossen sei.
Das hört sich ja fast nach unterschiedlichen Benutzerkonten an.
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Nein, es gibt auf meinem Rechner nur ein Benutzerkonto.

Ich habe mittlerweile fast den Eindruck, dass das nicht an Capture liegt, sondern tatsächlich an den Thumbnails, die Windows XP im Explorer anzeigt. Auf meiner CF-Karte hatte ich das Problem nämlich auch, aber nach Auswerfen und neu reinschieben durfte ich dann das Verzeichnis löschen. Sobald ich aber mit dem Explorer in das Verzeichnis reingehe, generiert mir der Explorer die Vorschaubildchen, und ab da sind die Dateien dauerhaft gesperrt. Bis zum nächsten Auswerfen und wieder reinstecken.

-- snorri
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hast du schon probiert die Anzeige von "Miniaturansicht" auf "Details" umzustellen und die Dateien dann zu löschen?
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ja, aber das hilft bisher nicht, die bleiben gesperrt. Ich muss mich nach meinem Urlaub mal eingehender damit befassen ...

-- snorri
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

ich markiere mit der linken Maustaste einen anderen Ordner und klicke dann mit der rechten Maustaste den Ordner oder auch nur die entsprechenden Bilder in dem zu löschenden Ordner an und wähle die Option "Löschen". Dann funktioniert´s. Die Dateien dürfen m.E. im rechten Fenster des Explorer nicht aktiviert sein.
LG Michael
Ts
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So 27. Jun 2004, 17:57

Beitrag von Ts »

hab auch das Problem das manche Dateien sich hartnäckig weigern gelöscht zu werden

ein Patentrezept hab ich leider noch nicht:

- es liegt nicht an mehreren Benutzern
- mit der Detailansicht im Explorer klappts auch net
- es klappt auch nicht bei allen geschlossenen programmen mit der Komandozeile
- ein Reboot hilft manchmal, aber nicht immer
- es passiert mir auch mit Photoshop

nach paar Tagen hab ich bisher alle gelöscht bekommen ohne ein schema erkannt zu haben

Ts
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

wie wäre es damit:

http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html

habe von dennen tcpview und process-explorer laufen. funktioniert ganz gut. filemonitor brauchte ich bisher nicht.

vielleicht schafft es ja filemonitor anzuzeigen wer alles auf die datei zugreift.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Sowas wie Filemon hätte ich auch als nächstes empfohlen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Antworten