Blitzt die CP 5000 zu früh?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
FairyTern
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mo 25. Nov 2002, 10:46
Wohnort: Selters/Ts.

Blitzt die CP 5000 zu früh?

Beitrag von FairyTern »

Hallo, Leute,
ein guter Kumpel hat sich vor ein paar Tagen die CP 5000 ersteigert. Er ist ganz begeistert, NUR: wenn er mit dem integrierten Blitz fotografieren will, so sagt er, löse der Blitz ein(ig)e Zehntelsekunde(n) vor dem Verschluss aus und die Bilder seien hoffnungslos unterbelichtet ... hat das schon mal einer von Euch erlebt? (Ich selbst hatte mit der 4500 diese Probleme nie ...)
Ansonsten werde ich ihm wärmstens empfehlen, sich dem Forum anzuschließen ... :wink:
Karsten + Tamara
EM => F501 => CP4500 => D90
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

..."hoffnungslos unterbelichtet" klingt nach Zeigefinger vorm Blitzsensor, mal mit gaaaaanz spitzem Zeigefinger auslösen, dann sollte es gehen. Ist auch im Handbuch beschrieben.
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

..."hoffnungslos unterbelichtet" klingt nach Zeigefinger vorm Blitzsensor
Öhh :?: Müsste es dann nich überbelichtet sein :?: :?:
Wenn der Sensor verdeckt wird, denkt die KAmera doch die ganze Zeit "Mann, was ist das dunkel hier" und blitzt bis nix mehr geht :borgsmile:
Reiner
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

:idea: Vielleicht Bitzkorrektur falsch eingestellt :?:
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

pixelfix hat geschrieben:Öhh :?: Müsste es dann nich überbelichtet sein :?: :?:
Wenn der Sensor verdeckt wird, denkt die KAmera doch die ganze Zeit "Mann, was ist das dunkel hier" und blitzt bis nix mehr geht :borgsmile:
Nein. Die Fotos werden ziemlich dunkel. Probier's mal aus: Blitz aufklappen und Finger davor und auf den Auslöser drücken.
Wieso die Fotos so dunkel werden, kann ich nicht erklären, könnte mir aber vorstellen, dass der Sensor nicht richtig messen kann.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hab' mir eben fast die Finger gebrochen :o
Bei der 5700 ist das nicht ganz so einfach hinzubekommen, aber tatsächlich die Bilder werden dunkler :silly:
Du hast meine schöne Theorie kaputt gemacht :?

Bin gespannt, ob einer herausbekommt, warum das so ist...
Reiner
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Also, meine Theorie ist die, dass die frischgewaschenen Finger soviel Blitzlicht in den Sensor reflektieren, dass dadurch die Fehlmessung zu Stande kommt. :wink:

Viele..
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Ihr habt doch hoffentlich nicht außer dem Sensor auch den Blitz zugehalten :wink: :?: :?:
Aber Spass bei Seite, ich würde auch erstmal auf die Blitzkorrektur tippen.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1
Benutzeravatar
FairyTern
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mo 25. Nov 2002, 10:46
Wohnort: Selters/Ts.

Beitrag von FairyTern »

@alle:
Vielen Dank für die Infos ... hab' sie schmunzelnd weitergegeben ... der Zeigefinger war's wohl nicht ... :wink:

Aber er hat sich auf den Hinweis mit der Blitzkorrektur hin das Handbuch offenbar nochmal etwas gründlicher durchgelesen :oops: und siehe da: es lag tatsächlich daran.

Merci an alle!
Karsten + Tamara
EM => F501 => CP4500 => D90
Antworten