Bildausschnitt erstellen mit PS...Anfängerfrage

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

JackMcBeer hat geschrieben:Einen Trick gibt es aber wirklich, um das Seitenverhältnis des Originalbildes beizubehalten: Die Auswahl zuerst auf das volle Bild aufziehen (aufpassen, dass man an der Ecke, an der man anfängt, keine Pixel vergisst), jetzt die Shift-Taste drücken und festhalten und die Auswahl an einer Ecke verändern >> das Seitenverhältnis bleibt!.
Das ist gut, thx! :)
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

beta hat geschrieben:hmmmm also entweder bin ich doof oder ihr versteht mich falsch ;-)

Also ich habe ein 3:2 Bild. Grösse egal! Nun will ich das in 4:3 Verhältnissen beschneiden. Wie mache ich das mit Freistellwerkzeug????

Wenn ich die Hochtaste drücke bekomme ich, wie zu erwarten, eine quadratische Auswahl.

Wenn ich auf Vorderes Bild klicke bekomme ich meine Auswahl hochgerechnet auf die Maße des vorderen Bildes.

Also irgendwie begreife ich eure Lösung noch nicht so ganz ;-)


me.
Hanky hat die Richtige Lösung ja schon geschrieben.
Wichtig ist das "Z" hinter den Zahlen des Seitenverhältnisses.

Also Breite 4Z und Höhe 3Z oder jedes andere Format was dir im Kopf rumschwebt.

Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja, stimmt.
ABER: Das Z steht für Zoll, du erzeugst also gleichzeitig ein Bild, welches 4x3 Zoll groß ist, es wird also gleichzeitig die Auflösung verändert.

Solange das Bild nicht für Druckzwecke (Offsettdruck o.ä.) weggegeben wird, stört das aber kaum und ist dann eher ein kosmetisches Problem.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

einfach oben die Werte nach Bedarf überschreiben, 4 Z, 9Z usw.

Bild
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

JackMcBeer hat geschrieben:Ich benutze zum Beschneiden auch nur das Beschneidewerkzeug, weil man den Beschnitt auch gleich zum Drehen benutzen kann und vor allem, weil man Ausschnitt noch beliebig verändern kann (geht bei Auswahl nicht).
Der Trick mit der Space Taste ist dir aber bekannt oder? Also Auswahl aufziehen und noch während du die Maustaste gedrückt hast, halte mal die space taste gedrückt und bewege die Maus.

Sven hat geschrieben:Hanky hat die Richtige Lösung ja schon geschrieben.
Wichtig ist das "Z" hinter den Zahlen des Seitenverhältnisses.

Also Breite 4Z und Höhe 3Z oder jedes andere Format was dir im Kopf rumschwebt.
hmmmm also wenn ich bei meinem CS oder auch CS2 ein 'Z' oder 'z' hinter der Zahl eingebe, bekomme ich ne Fehlermeldung. hmmm. ist auch nicht so wichtig.


me.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Sven hat geschrieben:Hanky hat die Richtige Lösung ja schon geschrieben.
Wichtig ist das "Z" hinter den Zahlen des Seitenverhältnisses.

Also Breite 4Z und Höhe 3Z oder jedes andere Format was dir im Kopf rumschwebt.
Sven
Mach das mal und schau dir vorher und nachher an was unter "Bildgröße" steht. Die Auflösung wird verändert! Siehst du auch wenn du den Ausschnitt als tatsächliche Pixel anschaust und dann mit strg-z mit den tatsächlichen Pixeln vor dem Beschnitt vergleichst.
@beta: Bei deiner englischen Version ist es "in", nicht "z"... :wink:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

ja, ich meinte aber nicht "Auswahl verschieben", das geht ja auch noch nach dem Mausloslassen. Ich meine das Verändern der Größe und das Verdrehen der Auswahl, denn selten trifft man die Auswahl sofort perfekt.

Ich weiss, es gibt noch "Auswahl transformieren", ist aber alles schon wieder ein paar Mausklicks zu viel, deshalb: "C".

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

norbert_s hat geschrieben:@beta: Bei deiner englischen Version ist es "in", nicht "z"... :wink:
yo nachdem ich hier Z für Zoll gelesen habe, war mir das dann auch klar ;-) Aber das ist dann ja wieder was anderes als das Verhältniss.

Anyway, ich mache es nach wie vor mit dem Auswahlwerkzeug. Ist für mich die flexibelste und gestalterischste Lösung.


me.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

JackMcBeer hat geschrieben:ja, ich meinte aber nicht "Auswahl verschieben", das geht ja auch noch nach dem Mausloslassen. Ich meine das Verändern der Größe und das Verdrehen der Auswahl, denn selten trifft man die Auswahl sofort perfekt.

Ich weiss, es gibt noch "Auswahl transformieren", ist aber alles schon wieder ein paar Mausklicks zu viel, deshalb: "C".

jan.
yo das stimmt schon. Ansonsten würde auch noch alt+Auswahl gehen oder halt shift+auswahl. Wie gesagt ich komme da mit dem Crop Tool echt nicht so klar.

me.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Du kannst natürlich machen was Du willst, aber probier es doch einfach mal aus (zum Beschneiden).
Allein schon die Möglichkeit, bereits beim Beschneiden ein schiefes Bild geradezurücken (auch beim Scannen eine perfekte Funktion) macht mir das Crop-Tool unentbehrlich.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten