Solange meine D70 jetzt nach Düsseldorf zur Backfocus-Justage mit dem 1,4/50 eingeschickt wurde, habe ich leihweise kostenlos eine D100 bekommen. Mir fällt auf, dass sie um ca. 2 Stufen unterbelichtet. Ist zwar kein Problem, da man auf +2 voreinstellen kann, aber macht es Sinn, die unkorrigierte Einstellung zu lassen? Man sagt ja, dass damit ein Ausbrennen der hellen Stellen verhindert werden soll, doch unterbelichtet ist es unbrauchbar, man muss es dann per EBV anheben, was doch das Rauschen verstärken dürfte. Oder? Belichtet eine D2x auch unter?
BTW: Die D100 ist der D70 doch sehr ähnlich. Ein wenig schwerer ist schon spürbar (100 gr.) und mit RAW habe ich beim 1 GB-MD nur noch ca. 103 statt 187 Bilder. Bin auf Iso 3200 gespannt, werde ich noch testen.
j.
Belichtung D100
Moderator: donholg
Belichtung D100
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Belichtung D100
Moin!jenne hat geschrieben:Mir fällt auf, dass sie um ca. 2 Stufen unterbelichtet.
Normal ist das nicht.
.. und weg.
Habe mich wohl bei der Belichtungskorrektur getäuscht. Bei manchen Bildern brauche ich nicht oder nur kaum zu korrigieren. Ist die Belichtung der D100 nicht so zuverlässig wie von der D70? Siehe auch http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 403#206403 .
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70