Sigma EX 100-300/4.0 IF APO, welche Erfahrungen habt ihr ??
Moderator: donholg
Sigma EX 100-300/4.0 IF APO, welche Erfahrungen habt ihr ??
Hallo, suche ein gutes und schnelles Teleobjektiv, könntet ihr mir das Sigma 100-300 empfehlen? Habe gelesen das gibt es mit HSM und ohne, das bezieht sich auf die Schnelligkeit des Motors oder? Habe noch keine Erfahrung damit. Habe noch das Sigma 70-200/2.8 im Auge, nur ne Brennweite bis 300 fänd ich schon nicht schlecht. Zur Auswahl ständen auch noch das Sigma EX50-500/ F4-6,3 DG HSM oder das Sigma EX80-400 /F4.5-5.6SO. Eine zu grosse Auswahl, irgendwie kann ich mich nicht entscheiden
Zuletzt geändert von simone am Di 9. Aug 2005, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
HSM ist quasi wie AF-S bei Nikon, nur etwas langsamer. Dadurch stellt das Objektiv schneller und vor allem viel viel leiser scharf.
Zum 100-300 kann ich dir nicht viel sagen, aber frag mal Jack, der hat`s.
Achja, das Sigma ist 70-200 und nicht 80-200.
Zum 100-300 kann ich dir nicht viel sagen, aber frag mal Jack, der hat`s.
Achja, das Sigma ist 70-200 und nicht 80-200.

Moin Moin!
Das 4/100-300 gibt es nur als HSM (entspr. AF-S) und ist eines der besten Objektive dieses Brennweitenbereiches auf dem Markt. Klasse auch schon bei offener Blende und der AF ist auch für schnellere Motive absolut tauglich.
Kann ich nur empfehlen, wenn man 300mm braucht auf VR verzichten kann und ein Zoom möchte. Ansonsten das Nikon 4/300 AF-S.
Grüße
Alex
Das 4/100-300 gibt es nur als HSM (entspr. AF-S) und ist eines der besten Objektive dieses Brennweitenbereiches auf dem Markt. Klasse auch schon bei offener Blende und der AF ist auch für schnellere Motive absolut tauglich.
Kann ich nur empfehlen, wenn man 300mm braucht auf VR verzichten kann und ein Zoom möchte. Ansonsten das Nikon 4/300 AF-S.
Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Schärfemässig ist das Sigma wirklich Top. Meines hat aber gelegentlich Fokussierprobleme; 3x den Auslöser angetippt und 3x verschiedene Entfernungen... Und bei AF-C pumpt er manchmal im mm-Bereich, ohne aufzuhören. Meistens klappts aber, ist wohl auch Motivabhängig.
Dass der HSM langsamer sein soll, als der AF-S, wird man ja wohl nur im Labor feststellen können. Vorallem ist er fast lautlos, wenn ich mir da die Stangen-AF anhöre -gruselig, wie ne alte Kaffemühle.
jan.
Dass der HSM langsamer sein soll, als der AF-S, wird man ja wohl nur im Labor feststellen können. Vorallem ist er fast lautlos, wenn ich mir da die Stangen-AF anhöre -gruselig, wie ne alte Kaffemühle.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Mit Konverter nur bedingt empfehlenswert. Solltest du vorhaben es
öfters mit Konverter einzusetzen, wäre eine Festbrennweite wie das Nikon
300/4 sicher mehr zu empfehlen.
Du solltest sicherlich auch den schlechten und langsamen Support
berücksichtigen.
Lg
Mit Konverter nur bedingt empfehlenswert. Solltest du vorhaben es
öfters mit Konverter einzusetzen, wäre eine Festbrennweite wie das Nikon
300/4 sicher mehr zu empfehlen.
Du solltest sicherlich auch den schlechten und langsamen Support
berücksichtigen.
Lg
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
www.photograph-austria.at
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich habe das Sigma 70-200/2.8. Zuvor hatte ich das 100-300. Mit beiden bin / war ich zufrieden, aber für mich passt an der DSLR das 70-200 besser. Meines war allerdings von Anfang an leicht kaputt (der AF Motor hat gequiescht). Reparatur hat 3 Wochen gedauert, nun funktioniert es wunderbar.
Der Knackpunk ist ob Du auf den VR verzichten kannst, falls nein, dann muß es das Nikon AF-S VR 70-200 sein, aber das ist sehr teuer. Falls ja, dann ist das Sigma sicher sein Geld Wert:

Trotz üblen Wetters ist das Foto wie ich meine OK. Es ist etwas verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet.
Ich habe noch den 1.4er Konverter dazu, auch damit läßt sich fotografieren, ein paar Abstriche muß man dann allerdings schon machen (Bilder werden etwas flau und nicht mehr so scharf, aber das ist eine logsiche Konsequenz des Konverters).
Volker
Der Knackpunk ist ob Du auf den VR verzichten kannst, falls nein, dann muß es das Nikon AF-S VR 70-200 sein, aber das ist sehr teuer. Falls ja, dann ist das Sigma sicher sein Geld Wert:

Trotz üblen Wetters ist das Foto wie ich meine OK. Es ist etwas verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet.
Ich habe noch den 1.4er Konverter dazu, auch damit läßt sich fotografieren, ein paar Abstriche muß man dann allerdings schon machen (Bilder werden etwas flau und nicht mehr so scharf, aber das ist eine logsiche Konsequenz des Konverters).
Volker