Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit der D50?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit der D50?

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich überlege von der CP5700 auf die D50 umzusteigen. Einige Testberichte habe ich schon gelesen, auch ein paar Threads dazu hier im Forum (die Suche liefert im Moment leider nur eine Fehlermeldung).

Was mich nun interessiert sind persönliche Erfahrungen mit dieser Kamera (bitte keine Links auf Testberichte u.ä.), vorallem in Verbindung mit dem angebotenen Kitobjektiv 18-55mm. Mein Fokus liegt auf Landschaftsaufnahmen zu jeder Tageszeit und Jahreszeit und ab und zu auch mal Portrait.

Danke im voraus!

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Also ich bin kein Landschaftsfotograf insofern... keine Ahnung, worauf es da ankommt.

Was ich nicht so gut finde

-Überbelichtet gerne mit der normalen Einstellung (genau umgekehrt wie an ALLEN anderen DSLRs von Nikon! *grummel*), hängt aber auch davon ab ob man gescheit mißt oder nicht, irgendwie war ich da bisher wohl nicht akkurat genug in meinem früheren Leben. Unter -0.7 EV geh ich meist nicht aus dem Haus.

- Die Farebeinstellungen. Nehme ich sRGB knallt's mir die Birne zu, dagegen ist aRGB deutlich zu dumpf (was ich lieber nehme, wg. größerem Farbumfang und späterer Printverarbeitung, braucht aber nicht jeder). Memo an mich selbst: Muß mich mal mehr mit custom curves auseinander setzen, so kriegt man den Spagat wohl besser hin.

-Das Kit-Objektiv kenne ich nicht. Hab stattdessen gleich das Kit-Objektiv der D70 dazu gekauft (18-70 mm) und das ist ziemlich gut in punkto Preis/Leistung,s agt man und kann ich nur bestätigen. Aber guck mal bei www.pbase.com, klicke auf "search camera", dann wähe Nikon aus und ganz unten kann man sich auch Bilder angucken die mit verschiedenen Objektiven geschossen wurden. Sagt nicht viel, ich weiß, aber mehr kann ich nicht empfehlen.

-Einziger Nachteil für mich ist das fehlende LCD-Licht (also sowas!), aber was soll's. Ich würde auch empfehlen die 'einfache' Menüdarstellung beizubehalten (kann auf 'komplex' gewechselt werden, dann sieht man auch Sachen die man im Einsatz nicht verstellen muß un alles wird mühselig, weil man immer scrollen muß), so ist man über den TFT wenigstens schnell bei allen notwendigen Funktionen, was das wieder wett macht.

Was ich gut finde:

-Sie liegt perfekt in der Hand. D50 und D70 sehen zwar ähnlich aus, aber für meine Künstlerhände ;) ist die D70 einfach etwas zu groß.

-Bis auf ein paar Extras eigentlich genauso klasse wie die D70 (behaupte ich mal), d.h, sie ist in Nullkommanix einsatzbereit, funktioniert ohne zicken, die Bildervorschau ist Blitzschnell etc. ...der Rest hängt einfach vom Fotografen ab, die Kamera stellt sich da nicht in den Weg, der Funktionsumfang ist ausreichend. Wer experimentieren will braucht dann doch eher eine D70. Oh und noch was... ich finde die D50 vom ISO-Rauschverhalten wirklich überzeugend! Tatsächlich ist es so, das die RAWs in den höheren Bereichen stärker rauschen, als die JPGs. Die JPG Engine rechnet das Rauschen ziemlich gut raus mMn - du hast also die Wahl, schnelle Endergebnisse (JPG) oder Detailarbeit an der Rohmasse (RAW). Find' ich ne gute Sache.

Ansonsten gibt's da nix zu bemängeln. Zu dem was du vorhast brauchst du jetzt einfach nur noch die richtigen (und teuren) Objektive und dann kannst du loslegen.
Zuletzt geändert von kosmoface am Fr 5. Aug 2005, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Sascha,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das deckt sich im Großen und Ganzen mit dem was ich bis jetzt gelesen habe. :-)

Mit Landschaftsfotografie meinte ich mal verkürzt gesagt: eher kurze Brennweiten und eher geschlossene Blenden, d.h. eventuelle Effekte die vorallem bei offener Blende auftreten sind nicht so relevant für mich.

Was das Objektiv betrifft, muß ich nochmal genau schauen, wollte eigentlich erstmal das Kitobjektiv nehmen und später noch ein WW dazu kaufen.

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

kaisan hat geschrieben:Hallo Sascha,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Das deckt sich im Großen und Ganzen mit dem was ich bis jetzt gelesen habe. :-)
Tja, scheint als ob die Tester ihr Handwerk verstehen. :D
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo,
ich habe noch ein paar mehr Tests gelesen. Interessant finde ich den Test in DigitalPhoto: da schlägt die D50 (wohl mit Kitobjektiv) in der Bildqualität sogar die D70s.

Hat noch jemand persönliche Erfahrungen?

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Ohne das ich eine D70(s) kenne, würde ich mal behaupten das sich die beiden Kameras in der Bildqualität nicht viel nehmen. Daher sagt der eine wohl besser, der andere schlechter, weil man einfach kaum Unterschiede ausmachen kann.

Soweit ich weiß hat die D50 die bessere JPG Engine (für wen das wichtig ist, für mich JA). Bei einer D70 würde ich wohl nur in RAW Fotografieren, wer einmal einen JPG/RAW Vergleich bei der D70 gesehen hat, weiß warum.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
pit1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 13:57

Beitrag von pit1 »

da schlägt die D50 (wohl mit Kitobjektiv) in der Bildqualität sogar die D70s.

Das kann ich nur bestätigen!

Mein Kollege hat die D70 mit der neuesten Firmware 2.0. Viele haben Ihm dazu geraten , sich die D70 zu kaufen und nicht die D50. Wenn er meine Bilder von der D50 (Ohne Bearbeitung!!) jetzt sieht, staunt er nicht schlecht wie groß der Unterschied ist (zu gunsten meiner D50 :lol: )

Ich finde , daß die D70 aus dem Lager vom Nikon raus müßen deshalb werden sie so hoch gepriesen.
Tatsache ist - in der Entwicklung liegen zwischen der D50 und D70
2 Jahre!! Und das ist verdammt viel in der Digitalfotografie.
An den Funktionen wurde fast gar nicht eingespart. Dafür hat die D50 einen komplett neuen Bildprozessor und Autofocus bekommen.
Das sieht man sofort auf den Bildern. Klar - wenn ich Stunden lang an der D70 im Menü alles mögliche ausprobiere, komme ich vielleicht auch zu den Ergebnissen von der D50 (eher aber nicht)
Die D50 liefert in den Standart Einstellungen sofort fertige Bilder zum drucken oder ausbelichten.
Ihr könnt mir glauben - ich bin eigentlich kein Nikon Fan - aber die Kamera hat mich zum ersten mal überzeugt. Mein anderer Kollege hat die D100 und im Vergleich zu meinen Bildern liefert Sie wirklich Schrott. Er muß die Bilder jedes mal , stundenlang nacharbeiten.
Zu dem Autofokus kann ich auch nur positives berichten. Kein Vergleich mit der D70 oder D100. Wo die beiden kein Focus finden ist die D50 fertig mit dem Scharfstellen. Es ist zwar nicht so perfekt wie meine alte EOS100 aber gut.
Was ich nicht verstehe - warum Nikon das Autofocushilfslicht seit Jahren nicht verbessert. Bei meiner alten EOS100 wird ein rotes Licht mit Kreuzstrukturen abgefeuert. Da kann man sogar auf völlig weiße Wand fokussieren. Weißes oder rotes Licht alleine reicht leider nicht.

Naja egal - ich kann nur bestätigen , daß die D50 mit dem Kit Objektiv bessere Bilder als die D70, D100 und Canon 350D liefert. Die Bilder sind richtig knackig, scharf (nicht zu scharf) meistens auch richtig belichtet.
Gelegentlich überbelichtet.

Alle 3 Kameras habe ich vergliechen und mich für die D50 endschieden.
Zuletzt geändert von pit1 am Di 9. Aug 2005, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

kaisan hat geschrieben:Hallo,
ich habe noch ein paar mehr Tests gelesen. Interessant finde ich den Test in DigitalPhoto: da schlägt die D50 (wohl mit Kitobjektiv) in der Bildqualität sogar die D70s.
Kann es sein, daß die für Ihren Test JPEG verwendet haben?
kaisan hat geschrieben: Naja egal - ich kann nur bestätigen , daß die D50 mit dem Kit Objektiv bessere Bilder als die D70, D100 und Canon 350D liefert. Die Bilder sind richtig knackig, scharf (nicht zu scharf) meistens auch richtig belichtet.
Das halte ich für eine - vorsichtig ausgedrückt - etwas kühne Aussage. Du müßtest Dich in die Bildoptimierung aller dieser Kameras intensiv eingearbeitet haben um überhaupt eine vergleichende Aussage treffen zu können. Außerdem finde ich die Reduzierung nur auf "besser" oder "schlechter" arg undifferenziert. Wie ist es denn zu bewerten wenn eine Kamera höher auflöst aber mehr rauscht? Oder wie ist Auflösung gegen Moire abzuwägen?

Ich glaube alle von Dir erwähnten Kameras sind in der Lage bei entsprechenden Einstellungen so ähnliche Ergebnisse zu erzeugen daß man sie den einzelnen Kameras nicht mehr zuordnen kann.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 9. Aug 2005, 10:24, insgesamt 3-mal geändert.
pit1
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mo 8. Aug 2005, 13:57

Beitrag von pit1 »

Aber das habe ich doch geschrieben, mit den Einstellungen.

Du kannst mir glauben - wir haben mit meinem Kollegen alles mögliche im Menü der D70 verstellt und ausprobiert und man kriegt schon bessere Bilder als in der Standard Einstellung - das will ich nicht bestreiten.

Leider kommt man mit dem Gesammt Ergebniss (Schärfe,Farben,Kontrast, Rauschen) nicht an die Bilder der D50.
Und die Jpegs der D50 sind wirklich Klasse. Ich brauche keine RAW Bilder mehr.
Ich stimme Dir zu , daß man mit jeder Kamera gute Bilder hinkriegen kann. Die Frage ist nur - welche Kamera liefert direkt aus der Karte sozusagen "Fertigoptimierte Bilder"?
Mit Photoshop kriegt man alles retuschiert aber leider fehlt die Zeit manchmal, wenn man ca 500 Bilder korrigieren muß.
Zuletzt geändert von pit1 am Di 9. Aug 2005, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

pit1 hat geschrieben:Du kannst mir glauben - wir haben mit meinem Kollegen alles mögliche im Menü der D70 verstellt und ausprobiert und man kriegt schon bessere Bilder als in der Standard Einstellung - das will ich nicht bestreiten.
Schon mal was von Custom Curves gehört? :wink: Siehe hier. Nichts gegen die D50, aber du bist schon arg schnell in deinem Urteil zur D70...
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Antworten