Probleme mit "Für Web Speichern" bei CS2

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Probleme mit "Für Web Speichern" bei CS2

Beitrag von andreas puhl »

Hallo,

ich habe mir das CS2 update gegönnt, und seitdem habe ich das Problem das die Farben nach dem Speichern nicht mehr stimmen.
Wo mache ich in meinem Arbeitsablauf den Fehler

-öffnen mit ACR
-bearbeiten 16Bit mit CS2
-Für Web speichern

der Arbeitsablauf war vorher genauso

Ich komme nicht weiter.

Andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

In welchem Farbraum sind deine Nefs gespeichert und was ist dein Arbeitsfarbraum in PS?

daran müßte es irgendwie hängen, PS wandelt bei speichern fürs web in SRGB denke ich
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:daran müßte es irgendwie hängen, PS wandelt bei speichern fürs web in SRGB denke ich
Nope. Es wandelt nix um, sondern es löscht alle enthaltenen Farbprofile. Farbprofile machen im Web im Moment halt nicht so wirklich viel sinn.

Vorher zu sRGB konvertieren hilft aber enorm ;-)


me.
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ok, dann eben so, ich merks mir... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

Es lag tatsächlich an unterschiedlichen Farbräumen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

DEN Tipp könnte beta langsam in seine Sig aufnehmen! ;-)
... damit hat er mir vor einiger zeit auch "auf die Farben geholfen" :D

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Pleff hat geschrieben:DEN Tipp könnte beta langsam in seine Sig aufnehmen! ;-)
... damit hat er mir vor einiger zeit auch "auf die Farben geholfen" :D

Gruß
Pleff
Das hatte ich zu der Zeit auch schon gelesen, aber wohl nicht gespeichert... :oops: :roll:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:
Pleff hat geschrieben:DEN Tipp könnte beta langsam in seine Sig aufnehmen! ;-)
... damit hat er mir vor einiger zeit auch "auf die Farben geholfen" :D

Gruß
Pleff
Das hatte ich zu der Zeit auch schon gelesen, aber wohl nicht gespeichert... :oops: :roll:
Jungs stellt mich mal nciht als Farbprofil profi dar. Ich bin da auch nicht so wirklich firm drin und habe für meine Probleme nur Lösungen gefunden.

Also Farbprofile im netz sind erstmal grundsätzlich doof und machen mehr Probleme als das sie nützen. Daraus folgt, dass man kurz vor dem einstellen des Bildes die dinger irgendwie los werden muss. Wie geht das? Mit 'Fürs Web Speichern…' Alright. Soweit so gut. Nun sehen die Fotos im 'Fürs Web Speicher…' Dialog aber ganz anders aus. Warum? hmmm. Wahrscheinlich doch nciht so einfach mit dem Farbprofil löschen. Ahhh vorher Farbprofil konvertieren! Ja macht sinn. Farbprofil auf irgendwie sowas allgemeines konvertieren und dann kann man es einfach löschen alright. Wie heist das allgemeine Farbprofil? Ahhh sRGB. Alright.

Das ist ungefähr das Wissen was ich über Farbprofile und Innanet habe. ;-) Also vom Fachmann weit entfernt.

Nun bin ich sogar schon dazu übergegangen den oberen Workflow ein wenig zu modifizieren. Ich konvertiere zum Schluss nicht mehr in sRGB sondern ich konvertiere in mein Monitor Farbprofil. Wahrscheinlich was ganz böses aber bis jetzt hat das ganz gut funktioniert und die Billa an den anderen Monitoren waren auch noch ok. ;-)

also beta is nix mit farb profi. Einfach nur nen User mit ner kleinen Problemlösung seines Farbproblems.

me.
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

beta hat geschrieben:Nun bin ich sogar schon dazu übergegangen den oberen Workflow ein wenig zu modifizieren. Ich konvertiere zum Schluss nicht mehr in sRGB sondern ich konvertiere in mein Monitor Farbprofil. Wahrscheinlich was ganz böses aber bis jetzt hat das ganz gut funktioniert und die Billa an den anderen Monitoren waren auch noch ok. ;-)
Das bewirkt dann, daß die Ansicht im Browser 100% mit der in einem FM fähigen Programm übereinstimmt, aber je nach deinem Monitorprofil kann das auf fremden Monitoren ganz schön ins Auge gehen.
Wenn dein Monitorprofil nahe an sRGB drann ist fällt das vielleicht nicht so auf, aber ich denke sauber ist das nicht.
Ich wandle in sRGB und nehme lieber den leichten Unterschied hin, dafür sehen es andere mit ähnlich geringen Unterschieden oder können im Programm mit FM auch die Farben genau wie ich sehen wenn sie wieder sRGB zuweisen.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

doubleflash hat geschrieben:Das bewirkt dann, daß die Ansicht im Browser 100% mit der in einem FM fähigen Programm übereinstimmt, aber je nach deinem Monitorprofil kann das auf fremden Monitoren ganz schön ins Auge gehen.
Wenn dein Monitorprofil nahe an sRGB drann ist fällt das vielleicht nicht so auf, aber ich denke sauber ist das nicht.
Ich wandle in sRGB und nehme lieber den leichten Unterschied hin, dafür sehen es andere mit ähnlich geringen Unterschieden oder können im Programm mit FM auch die Farben genau wie ich sehen wenn sie wieder sRGB zuweisen.
exactement.

Nen amerikanischer Freund würde nun sagen: „Frag mal welcher das ist egal oder ne!” (Ask me if I care or not!)

me.
Antworten