Bilder drehen

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Bilder drehen

Beitrag von Mathilde S. »

Hallo,

wenn man Bilder mit der D70 im Hochformat aufgenommen hat, dann werden die mit PictureProject in der Diashow immer auch im Hochformat auf dem Bildschirm gezeigt.

In anderen Bildbetrachtungsprogrammen, z.B. ACDSee, auch dem neuen, werden diese Bilder nicht gedreht, aber das Programm baut die Bilder schneller auf.

In vielen solchen Programmen werden die Bilder beim Drehen offenbar verändert, sie beanspruchen dann mehr Speicher, werden also "größer", anders berechnet anscheinend.

Gibt es ein Bildprogramm, das die Originale aus der Kamera nicht verändert, wenn man sie dreht?

Gruß Mathilde
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich drehe die Bilder immer in ACDSee, das sollte dort verlustfrei geschehen, die Dateigröße ändert sich nur in 3-5kb Bereichen, werden also nur ein paar Header-Infos sein, dei neu geschrieben werden.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

och ...

jetzt hab ich gerade was bemerkenswertes festgestellt: im alten ACDSee 32 wurden die gedrehten Bilder um etwa 400 bis 500 KB größer, behielten aber die ursprünglichen Ausmaße.

Im neuen ACDSee 7 verringert sich die Bildgröße und auch die Dateigröße, dabei wird erstaunlicherweise im gedrehten Bild die Detailgenauigkeit wesentlich besser als im ursprünglichen Bild.
Gruß

Mathilde
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Das verlustfreie Drehen funktioniert übrigens nur, wenn die Bildmaße glatt durch 16 teilbar sind. Was hast Du für eine Bildgröße?

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

ursprüngliches Bild:

3008 x 2000 (6.0 MP) 2.369 KB

dann gedreht mit ACDSee 7:

2000 x 3008 (6.0 MP) 808 KB

hoppla ...

Das gedrehte Bild ist ja genauso groß! Da hab ich mich täuschen lassen, weil das Thumbnail hochkant kleiner aussieht. Aber die Datei ist kleiner geworden und die Detailgenauigkeit größer
Zuletzt geändert von Mathilde S. am Di 2. Aug 2005, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Mathilde
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ups, da hast Du was gaaanz falsch gemacht!

Du darfst die Bilder NUR in der Übersicht speichern (Menue/Extras/Drehen-Spiegeln), NICHT in der Einzelbildvorschau!

In der Einzelbildvorschau wird das Bild komplett neu gespeichert, dadurch neu komprimiert, bringt auf jeden Fall eine Qulitätsverschlechterung.

Das Drehen in der Übersichtsansicht hat noch einen weiteren Vorteil: Du kannst mehrere Bilder markieren und alle mit einmal drehen. Über die Optionen kannst Du einstellen, ob die Originale gleich ersetzt werden sollen (mache ich immer so).

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

danke für den Tip!

Und durch 16 läßt sich die Bildgröße auch teilen. Bleibt nur zu hoffen, daß auch wirklich kein Pixel verloren gegangen ist …
Gruß

Mathilde
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Das Thema hatten wir ja schon mal, ich habe diesbezüglich auch Nikon kontaktiert und die schreiben das das drehen in NV 100% verlustfrei ist. Ich habe diese Funktion auch schon im Irfan und in Ulead Photoex. gefunden und da steht auch verlustfreies drehen. Also kann man davon ausgehen das das alles auch verlustrei geschehen tut.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Mathilde S.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Mathilde S. »

Hallo,

ja, die verschiedensten Programme drehen anscheinend die Bilder ohne merkbare Veränderungen. Es wird ein anderes Bild dann erzeugt. In ACDSee wird ein separates Bild geschrieben, und wenn man möchte, wird das vorherige auch überschrieben.

Im Gegensatz dazu dreht anscheinend PictureProject die Bilder, ohne ein neues Bild zu erzeugen, offenbar weil die Information des Bildes, das in einer Nikon erzeugt wurde, mit dieser Software anders gehandhabt wird wie in herkömmlichen Bildverarbeitungsprogrammen, die die Befehle von Nikon nicht lesen können.
:shock:
Gruß

Mathilde
Antworten