Hi,
welche Kombination zwischen Auflösung und Komprimierung haltet ihr für am Besten. Ich frage deshalb, weil meine allererste Kamera, eine Canon PowerShot 600, subjektiv klarere Bilder geliefert hat. Bei einer rel. hohen Komprimierung und einer Auflosung von 800/600.
Ich habe manchmal so den Eindruck, je höher die Auflösung und geringer die Komprssion, desto rauschiger und unklarer ist das Bild.
Mach ich vielleicht doch irgendwo was falsch.
P.S. Thema ext. Blitz hat sich un erledigt
CP5700 Auflösung / Komprimierung
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 56
- Registriert: So 8. Jun 2003, 07:56
- Wohnort: Reutlingen
CP5700 Auflösung / Komprimierung
CP 5700 // MB-E5700 // SB-22S // HR-E5700 // 128MB CF // 512MB CF // 3x EN-EL 1 //2x Metz 32 CT 3 (Servogesteuert) incl Reflexschirme // MB-E5700 //NEU DABEI Bernie Heins 49mm Thread Adapter + Polfilter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Also, wie meine Vorschreiber
kann ich Dir auch nur folgende Tipps geben:

- maximale Auflösung
- Wenn es das Bild werden soll nimm das raw Format
- ansonsten jpeg Kompression in der Stufe "Fine"
- schärfen komplett abschalten (Die Bilder sehen nacher in voller Auflösung immer "unscharf" aus. Das macht man dann aber besser von Hand mit einer EBV und zwar in der Auflösung in der Du das Bild später sehen/drucken möchtest)
- Wenn möglich ISO100, ganz klar
Reiner
Danke für den Tipp. Das wird der Grund sein, warum meine anderen Libellen ganz schön besch...eiden aussehen und eher für den Mülleiner als für's Album sind. Auf dem Monitor der Cam und im Kleinformat hübsch, im Originalformat hübsch unsacharf und so doppelt. Mit EBV lässt sich da uch nix viel machen. War halt pech. Ohne schärfe ist die Chance sicher grösser noch was aus den Fotos zu holen.pixelfix hat geschrieben:
- schärfen komplett abschalten (Die Bilder sehen nacher in voller Auflösung immer "unscharf" aus. Das macht man dann aber besser von Hand mit einer EBV und zwar in der Auflösung in der Du das Bild später sehen/drucken möchtest)
Ich fotogr. immer mit Schärfen ein!
Hat das etwas mit bildrauschen zu tun
??
Fasse die bilder halt ungene nach dem fotog. alle noch mal an! -> deswegen dachte ich "schärft du gleich in der Kammera"!
War das Falsch??
Hat das etwas mit bildrauschen zu tun

Fasse die bilder halt ungene nach dem fotog. alle noch mal an! -> deswegen dachte ich "schärft du gleich in der Kammera"!
War das Falsch??
Grüße aus Hannover
Bigben (Benjamin)
5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
Bigben (Benjamin)
5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Bigben,
das ist sicher nicht falsch wenn Du die Bilder nachher nicht bearbeiten willst.
Dann kannst Du ruhig die Kamera schärfen lassen.
Mit dem rauschen selbst hat das gar nichts zu tun. Es könnte sein, daß das Rauschen dadurch etwas mehr zu erkennen ist, als wenn man die Bilder im PC nachschärft. Aber das Rauschen ist so oder so auf dem Bild.
das ist sicher nicht falsch wenn Du die Bilder nachher nicht bearbeiten willst.
Dann kannst Du ruhig die Kamera schärfen lassen.
Mit dem rauschen selbst hat das gar nichts zu tun. Es könnte sein, daß das Rauschen dadurch etwas mehr zu erkennen ist, als wenn man die Bilder im PC nachschärft. Aber das Rauschen ist so oder so auf dem Bild.
Reiner