Shiftobjektive für DSLR? (D70)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

krypton
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Do 18. Mär 2004, 23:11

Shiftobjektive für DSLR? (D70)

Beitrag von krypton »

Hi Forum,

ich war schon kurz davor mir das Nikkor PC 2,8/35 Shiftobjektiv für meine D70 zu kaufen!
Leider musste ich im D70-Handbuch dann feststellen, dass u.a. dieses Objektiv (ein F-Modell) nicht von der D70 unterstüzt wird!

Jetzt meine Frage:
liegt diese inkompatiblität an der bauform.. also passt es garnich dran?
oder nur wegen reduziertem funktionsumfang (af, belichtungsmesser usw..)

..
und darüber hinaus.. sind euch irgendwelche vergleichbaren objektive bekannt, die man eben an der D70 verwenden kann?

wäre für jeden Hinweis dankbar!

vielen Dank
ciao
krypton
D70, Kit-Objektiv, Sigma 100-300 HSM-IF APO EX 1:4, Sigma EF-500 DG SuperII na-iTTL, <br>+ div. Scheinwerfer und Reflektoren, Stative.. und nen hübschen mini Tamrac Rucksack ;)
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo krypton,

auf deine Fragen kann ich Dir leider keine Antworten geben, aber warum möchtest Du dir ein Shift-Objektiv kaufen? Das kannst Du doch viel besser am Computer mit EBV machen?

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo!

Neben dem berechtigen Einwand von CP-Pilot:

Die Shift-Objektive sind reine MF-Objektive ohne CPU. Daher hast Du an einer D50/D70/D100 keinerlei Belichtungsmessung.

Die ganz alten aus der Vor-AI-Zeit passen mechanisch nicht, da ist der Schalter am D70 Body für die Erkennung der Blendenverriegelung im weg.
.. und weg.
krypton
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Do 18. Mär 2004, 23:11

Korrektur per EBV?

Beitrag von krypton »

Hi,

die qualität der bilder nach digitaler verzerrung lässt doch schon sehr zu wünschen übrig..
oft lässt es sich auch nur schwer perspektivsch glaubwürdig zurecht"zupfen", da du ja auch die geometrische verzerrung in höhe und breite ausgleichen musst..

um richtig schöne.. (optisch ent-zerrte) archi oder intereur aufnahmen machen zu können ist ein shift-objektiv meiner meinung nach nachwievor die bessere wahl!..

klar kommt diese lösung nicht an das lense-shifting von mittel bzw. großformatkameras ran.. abe es is eine bezahlbare kompromiss lösung!

oder bin ich aufm ganz falschen dampfer???

viele grüße
krypton
D70, Kit-Objektiv, Sigma 100-300 HSM-IF APO EX 1:4, Sigma EF-500 DG SuperII na-iTTL, <br>+ div. Scheinwerfer und Reflektoren, Stative.. und nen hübschen mini Tamrac Rucksack ;)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Korrektur per EBV?

Beitrag von volkerm »

krypton hat geschrieben:oder bin ich aufm ganz falschen dampfer???
Nee, ist ja richtig, aber bei 35mm an der Digi ist es dann doch unflexibel.

Es gibt auch so Russen-Shift Objektive mit Nikon Anschluss, über die man durchaus positives liest. Der Hersteller trägt den lustigen Namen MC Hartblei. Jemand aus der fc hat das direkt in Russland bei Kievkamera bestellt und war recht zufrieden.

http://www.kievcamera.com/hartblei.shtml
.. und weg.
krypton
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Do 18. Mär 2004, 23:11

russenoptik

Beitrag von krypton »

hi..

danke für die information.. das klingt doch ziemlich interessant!
leider konnte ich bisher auch noch nicht viele meinungen und erfahrungsberichte zu shiftobjektiven an dslr bzw. slr´s finden..
..

aber das
http://www.kievcamera.com/product.php?ID=64
für 259,- wäre eine überlegung wert!
im prinzip dem genannten nikkor sehr ähnlich!

hoffe das versand und zustellung einigermaßen zuverlässig sind!?

gruß
krypton
D70, Kit-Objektiv, Sigma 100-300 HSM-IF APO EX 1:4, Sigma EF-500 DG SuperII na-iTTL, <br>+ div. Scheinwerfer und Reflektoren, Stative.. und nen hübschen mini Tamrac Rucksack ;)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hierüber war ich auf Hartblei gestossen:

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_213470
.. und weg.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Fr 5. Aug 2005, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Was ist mit einem Balgen?
Für Makros von Gebäuden ist ein Balgen eine gute Sache. :roll:
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 5. Aug 2005, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
krypton
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Do 18. Mär 2004, 23:11

iiinterssant

Beitrag von krypton »

oh wow.. das is ja mal interessant!
wusst garnich das es sowas gibt!

allerdings auch ganz ordentlich im preis.. und leider kein objektiv unter ner 80er...
das bringt nich so sonderlich viel für archi-fotografie..

gibts das noch von anderen herstellern?

danke schonmal für denk link!
werd das mal weiter verfolgen!
D70, Kit-Objektiv, Sigma 100-300 HSM-IF APO EX 1:4, Sigma EF-500 DG SuperII na-iTTL, <br>+ div. Scheinwerfer und Reflektoren, Stative.. und nen hübschen mini Tamrac Rucksack ;)
Antworten