Hallo,
ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass schnellere Speicherkarten (z.B. Ultra II) bei der CP8800 (gar?) keinen Geschwindigkeitszuwachs bringen. Andererseits sollen die Mircodrives langsamer als CF-Karten sein. Nun meine Frage: Machen sie die CP noch langsamer oder nicht? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Microdrive für Coolpix 8800
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
- Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Beck
Habe mir damals zu meiner CP 8800 auch Ultra 2 CF Speicherkarten gekauft. Aber durch das Superforum bekam ich später zu wissen,
das die Camera solche Karten nicht unterstützt.
PS. ich habe keinen Geschwindigkeitsunterschied gemerkt, außer an meinen Geldbeutel, das die gewissen Karten teurer sind.
Gruß Frank
Habe mir damals zu meiner CP 8800 auch Ultra 2 CF Speicherkarten gekauft. Aber durch das Superforum bekam ich später zu wissen,
das die Camera solche Karten nicht unterstützt.
PS. ich habe keinen Geschwindigkeitsunterschied gemerkt, außer an meinen Geldbeutel, das die gewissen Karten teurer sind.
Gruß Frank
Re: Microdrive für Coolpix 8800
Keine eigenen Erfahrungen mit MDs, aber ich denke man wird keinen Unterschied bemerken. MDs haben auch eigentlich eine noch rel. hohe kontinuierliche Schreibrate, da sollte es keine spürbaren Unterschiede geben. Die Zugriffszeit wird technisch bedingt etwas höher liegen als bei statischen Karten, keine Ahnung ob man das in der Praxis merkt.beck hat geschrieben:Nun meine Frage: Machen sie die CP noch langsamer oder nicht? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Da die Preise für Flashkarten sehr niedrig sind, mehrere nicht so extrem große Karten eh vorzuziehen sind (wenn mal eine ausfallen sollte sind nicht gleich alle Bilder weg/hat man noch Ersatz) und Flashkarten prinzipiell etwas unempfindlicher und sparsamer im Stromverbrauch sind, würde ich heute kein MD mehr kaufen. Wenn du noch ein altes MD hast, kannst du es natürlich benutzen (ggf. mal von einem Bekannten eine statische CF-Karte leihen und schauen, ob du einen Unterschied im Speed bemerkst).
NULL Unterschied
Ich habe ebenfalls den Fehler gemacht und mit zum 4 GB Microdrive eine 1 GB Ultra2 CF Karte gekauft, weil mir das speichern viel zu lange dauerte. "Sinnlos" trifft es wohl am besten!
Beide Karten schreiben mit ca. 600 kb/s. Beim Lesen sind es ca. 1500-1800 kb/s... Ich frage mich wozu ich wirlich USB 2.0 brauche für den Mist! (Ja ich weiß, dass USB .1. nur 900 kb/s schafft)
Ich hoffe nur, dass Nikon da mal ein Firmware Upgrade rausbringt. Mit Firmware 1.7 geht es auf jeden Fall noch nicht schneller.
Gruß
Jens
Beide Karten schreiben mit ca. 600 kb/s. Beim Lesen sind es ca. 1500-1800 kb/s... Ich frage mich wozu ich wirlich USB 2.0 brauche für den Mist! (Ja ich weiß, dass USB .1. nur 900 kb/s schafft)
Ich hoffe nur, dass Nikon da mal ein Firmware Upgrade rausbringt. Mit Firmware 1.7 geht es auf jeden Fall noch nicht schneller.
Gruß
Jens
Re: NULL Unterschied
Hallo,JensFFM hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass Nikon da mal ein Firmware Upgrade rausbringt. Mit Firmware 1.7 geht es auf jeden Fall noch nicht schneller.
ich fürchte da hoffst du vergebens. Der USB-Controller dürfte rein mir Software nicht zu beschleunigen sein. Eigentlich schade denn mit der 8800 war Nikon auf dem richtigen Weg zu einem richtig guten Konzept. Nur leider haben sie dieses an allen Ecken und Kanten nicht zu Ende gedacht.
Gruß Michael
Re: NULL Unterschied
Beim speichern ist eine Ultra-2 sinnlos, richtig.JensFFM hat geschrieben:Ich habe ebenfalls den Fehler gemacht und mit zum 4 GB Microdrive eine 1 GB Ultra2 CF Karte gekauft, weil mir das speichern viel zu lange dauerte. "Sinnlos" trifft es wohl am besten!
Dann weist Du auch dass das auslesen mit einer Ultra-2 erheblich schneller geht, also lohnt sich das schon.Beide Karten schreiben mit ca. 600 kb/s. Beim Lesen sind es ca. 1500-1800 kb/s... Ich frage mich wozu ich wirlich USB 2.0 brauche für den Mist! (Ja ich weiß, dass USB .1. nur 900 kb/s schafft)
Ein Hardwareproblem wird sich kaum mit einer neuen Firmware beheben lassen.Ich hoffe nur, dass Nikon da mal ein Firmware Upgrade rausbringt. Mit Firmware 1.7 geht es auf jeden Fall noch nicht schneller.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
- Wohnort: mitten im Taunus
Ich denke schon, dass eine Firmware noch ein Quentchen an Tuningpotenzial rauskitzeln könnte, aber dann wäre ja die Coolpix 9000 überflüssig 
Bei den MD wäre mir der potenzielle Festplattencrash einfach zu groß und da kaufe ich mir dann doch lieber eine 2 GB Speicherkarte für 100 EUR neu.
Spätestens bei der Überspielung auf PC oder dem mobilen Speicher kann ich den Zeitgewinn dann auch wieder positiv verbuchen...

Bei den MD wäre mir der potenzielle Festplattencrash einfach zu groß und da kaufe ich mir dann doch lieber eine 2 GB Speicherkarte für 100 EUR neu.
Spätestens bei der Überspielung auf PC oder dem mobilen Speicher kann ich den Zeitgewinn dann auch wieder positiv verbuchen...
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:33
- Wohnort: Augsburg