Wo SB-800 bestellen?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

zyx_999 hat geschrieben:Bei uns in München reagieren zumindest die Fachhändler, die ich kenne, allergisch auf Internet-Vergleichsangebote. Da war nach meiner Erfahrung noch nix zu machen.
bei uns in der Nähe war auch so ein Allergiker, jetzt ist er konkurs :(
Dass ein Fachhändler gg. einem Onlinehändler anders kalkulieren muß ist mir schon klar. Ich bin auch bereit, für Service und kompetente Beratung mehr zu zahlen wie im www, Geiz ist nicht immer geil. Aber auf UVPs kategorisch zu bestehen und die Marktlage im www komplett zu ignorieren, heißt die Kunden schlichtweg für blöd zu verkaufen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hanky hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Bei uns in München reagieren zumindest die Fachhändler, die ich kenne, allergisch auf Internet-Vergleichsangebote. Da war nach meiner Erfahrung noch nix zu machen.
bei uns in der Nähe war auch so ein Allergiker, jetzt ist er konkurs :(
Dass ein Fachhändler gg. einem Onlinehändler anders kalkulieren muß ist mir schon klar. Ich bin auch bereit, für Service und kompetente Beratung mehr zu zahlen wie im www, Geiz ist nicht immer geil. Aber auf UVPs kategorisch zu bestehen und die Marktlage im www komplett zu ignorieren, heißt die Kunden schlichtweg für blöd zu verkaufen.
Ich habe mich da auch ein wenig unklar ausgedrückt.

Wollte damit nämlich nicht sagen, dass preislich garnix mehr geht. Im Gegenteil: mit der richtigen Strategie ist IMO bei (fast) jedem Händler was zu machen. Nur als Verhandlungseinstieg einen Internetpreis zu nennen ist wie gesagt in unserer Gegend der falsche Ansatz.

Gruss

Klaus
Gruß
Klaus
uncelsam
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 22:14

Beitrag von uncelsam »

Ja, so weit ich weiß schon, wurde auch schon im "Rabat-Aktionen" Theard darüber geschrieben...
Coolpix 5700, MB-E 5700, D70 mit AF-S 18-70 DX, AF 70-300ED, SB-800
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

SO.
Ich habe soeben den SB-800 bei Foto Erhardt bestellt, per Nachnahme.
:D :D :D Hoffe er lässt nicht zu lange auf sich warten.


Hat jemand eine Akkuempfehlung + Shop?
:D
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

David hat geschrieben: Ich habe soeben den SB-800 bei Foto Erhardt bestellt, per Nachnahme.
na prima! :D
David hat geschrieben:Hat jemand eine Akkuempfehlung:D
für den SB-600 habe ich das Varta 15 Minuten-Ladegerät mit den entsprechenden Akkus und KFZ-Lademöglichkeit gekauft.

Ansonsten bin ich mit den Ansmann-Geräten gut zufrieden.

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

ICh wollte mir auch erst so ein Hyper schnelles super geiles Ladegerät holen, aber das ist einfach zu teuer, da ich den Blitz ja nicht jeden Tag verwende. Ein normales Gerät reicht da auch. Ich habe eins von Hama, das schafft die Akkus in circa 2h. Reicht total und kostet auch weniger.

Zu dem Thema Akkus gibt`s hier ein paar Threads, ich hatte auch schon mal nachgefragt. In der Stiftung Warentest wurden auch welche getestet. ;)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Pleff hat geschrieben:
David hat geschrieben: Ich habe soeben den SB-800 bei Foto Erhardt bestellt, per Nachnahme.
Na prima! :D
Damit hat so mancher wahrscheinlich nicht gerechnet, gelle?! ;) Bin ja schwierig, was solche Entscheidungen/Investitionen betrifft.



@ Max:
Ich habe eine HAMA-Allergie.
;) Schnell muss das Gerät aber auch nicht sein; weil ich immer genug Akkusätze unterwegs dabei haben werde/will.
uncelsam
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 22:14

Beitrag von uncelsam »

Ich hab für meine 57er die GP- Powerbank, läd 2000er in gut einer Stunde.

Ist nicht all zu groß, hat einen Auto-Adapter dabei, also alles was man braucht..
Coolpix 5700, MB-E 5700, D70 mit AF-S 18-70 DX, AF 70-300ED, SB-800
lupo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Bin auch sehr von GP Ladegeräten und Akkus überzeugt. Ich habe die Powerbank Smart.

Ich meine hier im Forum aber auch schon mal gelesen zu haben, dass einige ihren Blitz nur mit Batterien betreiben, da er meist ja nicht so häufig gebraucht wird und so das Problem der Selbstentladung nicht auftritt.
Deshalb benutze ich derzeit als Hauptenergie für meinen Blitz die GP-Akkus (die sind von meiner Minolta Dimage 7i noch übrig) und habe immer einen Pack normaler Batterien als Reserve dabei.

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

David hat geschrieben:@ Uncelsam:
Und Alpafoto ist offizieller Vertragshändler?
JA! Habe meinen SB-800 dort bestellt und gestern mein Cash-Back bekommen :lol:

Gruss, Andreas
Gruss, Andreas
Antworten