Hallo,
ich hab letztens mal rumgespielt mit dem SB800 im Zusammenhang mit der D70. Es wird ja immer und überall behauptet, dass wenn man den SB800 entfesselt auslösen will, der interne Blitz der D70 nicht mehr gehen würde und nur Messblitze aussendet. Das ist aber laut meinen Tests nicht ganz richtig. Das Verhalten ist nur dann richtig, wenn beide Blitze auf TTL-Modus stehen. Dann sendet das interne Blitzgerät nur Messblitze aus, der SB800 wird dann als einziger bildwirksamer Blitz entfesselt ausgelöst.
Wem das allerdings zu wenig Blitz ist, der sollte mal folgendes ausprobieren:
- internen Blitz auf ganz normal TTL einstellen (so als ob man nur den internen nutzen will)
- SB800 auf SU-4 Modus einstellen und auf M (manuelle Einstellung)
- am SB800 die erforderlichen Parameter einstellen
- losblitzen
Was eben nicht funktioniert ist die TTL-Messung am SB800 und, zumindest bei mir nicht, die Automatik im SU-4 Modus.
Ich hoffe das nützt wem!
Gruß
Heiko
Entfesseltes Blitzen D70+SB800 geht doch zusammen!
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Entfesseltes Blitzen D70+SB800 geht doch zusammen!
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Re: Entfesseltes Blitzen D70+SB800 geht doch zusammen!
Hallo Heiko,
klingt interessant!
Für mich ist das evtl bei Macros interessant, weil i-TTL entfesselt nicht immer das Wunschergebnis liefert - insbesondere bräuchte ich dann eben noch einen Blitz zum Aufhellen der Schatten...
Gruß
Elmar
klingt interessant!
Was für Einstellungen hast du denn verwendet (Blitzleistung an Cam reduziert? SB-800 manuell: wie?)? Gibt's Bilder, die du einstellen kannst?Littlehonk hat geschrieben: - internen Blitz auf ganz normal TTL einstellen (so als ob man nur den internen nutzen will)
- SB800 auf SU-4 Modus einstellen und auf M (manuelle Einstellung)
- am SB800 die erforderlichen Parameter einstellen
Für mich ist das evtl bei Macros interessant, weil i-TTL entfesselt nicht immer das Wunschergebnis liefert - insbesondere bräuchte ich dann eben noch einen Blitz zum Aufhellen der Schatten...
Gruß
Elmar
D70, 18-70 AF-S, 50:1.4 AF, 70-200 VR, Sigma 10-20, SB-800
CP5700, WC-E80
CP5700, WC-E80
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Also die Cam hab ich ganz normal ohne Korrektur auf TTL blitzen lassen, Sync auf ersten Verschlussvorhang. Im gezeigten Bild hab ich auf den SB800 den Diffusor, die Streuscheibe und die Farbfolie für Glühlampenlicht draufgemacht. Am Blitz selbst hab ich nur -1.7EV Blitzleistung eingestellt. Das muß man aber situationsabhängig austesten, da funktioniert auf jeden Fall viel.
Das Bild ist natürlich nur ein Schnappschuss aus der Hand, die Bildgestaltung ist mir ganz besonders gut gelungen
Gruß
Heiko

Das Bild ist natürlich nur ein Schnappschuss aus der Hand, die Bildgestaltung ist mir ganz besonders gut gelungen

Gruß
Heiko

Zuletzt geändert von Littlehonk am Do 4. Aug 2005, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Entfesseltes Blitzen D70+SB800 geht doch zusammen!
Hallo Heiko,Littlehonk hat geschrieben:Es wird ja immer und überall behauptet, dass wenn man den SB800 entfesselt auslösen will, der interne Blitz der D70 nicht mehr gehen würde und nur Messblitze aussendet.
ist das wirklich so ?
Die Lösung mit SB800 manuell im SU4-Modus geht natürlich, dafür tut es auch ein billiger Uralt-Blitz. Ich kann kaum glauben, daß Nikon da keine bessere Lösung ermöglicht.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Littlehonk hat geschrieben:Hi Volker,
ja, das ist wirklich so, steht auch im Handbuch drin, dass man externen Remote-Blitz und internen Kamera-Blitz nicht zusammen verwenden kann.

Zuletzt geändert von volkerm am Do 4. Aug 2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
naja, ich kenn aber kein prospekt zum CLS wo mit dem internen Blitz gearbeitet wurdevolkerm hat geschrieben:
Danke für die Info - da habe ich mehr erwartet bei all den schönen Hochglanzprospekten zum Creative Lighting System.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Du hast völlig Recht! Habe die Broschüre gerade nochmals rausgekramt, und dort ist direkt auf der Kamera auch ein SB800. Meine Annahme, daß man ersatzweise auch den internen Blitz verwenden kann, war schlicht falsch.weasel hat geschrieben:naja, ich kenn aber kein prospekt zum CLS wo mit dem internen Blitz gearbeitet wurdevolkerm hat geschrieben:
Danke für die Info - da habe ich mehr erwartet bei all den schönen Hochglanzprospekten zum Creative Lighting System.
, und nur den betrifft es (zumindest so wie es in der d70(s) und d50 implementiert ist)

.. und weg.