Durchschnittliche Reparaturzeiten beim Nikon Service?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Wie lange mußtet Ihr nach Reparatur/Garantiefall auf Eure Kamera warten?

1 Woche
3
21%
2 Wochen
2
14%
3 Wochen
2
14%
4 Wochen
1
7%
5 Wochen
1
7%
6-8 Wochen
3
21%
9-12 Wochen
2
14%
noch länger und ich rechne nicht damit sie je wieder zu sehen
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Verb
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Mai 2003, 11:30

Durchschnittliche Reparaturzeiten beim Nikon Service?

Beitrag von Verb »

Hi there!

Mich würde es mal interessieren, wie schnell der Nikon Service tatsächlich Garantiefälle und andere Reparaturen bearbeitet.

Ich habe gerade den klassischen Fall, dass mein lieber Fotohändler seine Äußerungen jede Woche auf's Neue revidiert:
bei Abgabe sagt Verkäufer 1: ja, zwei Wochen wird das schon dauern :?
nach 2 Wochen Verkäufer 2: jaaa, das dauert schon mal 3 Wochen, :shock:
Ende 3. Woche Verkäufer 3: jaaaaa, mit vier Wochen müssen Sie schon rechnen (Ende offen). :x

Wie sieht denn Eure Erfahrung aus? :?:

Gruß,
Volker
CP4500 + Schnickschnack
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Hallo Volker,

Kannst Du noch eine Kategorie machen weniger als 1 Woche?

Meine CP hatte ein paar tote Pixel. Dann hab ich die Digi ins Auto gepackt und bin zu Nikon gefahren. 1 Stunde später war ich mit reparierter CP wieder zu Hause. Alles auf Garantie.

Na gut, fairerweise muss ich dazu sagen, dass Nikon Schweiz gerade mal 8 km weg von mir ist. Effektiv hab ich bei Nikon so 30 Minuten gewartet.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

in einem anderen Beitrag hatte ich ja mal geschrieben das es bei mir so zwischen 1 und 2 Wochen gedauert hatte, hab mich dann für 2 Wochen entschieden ;)

Meine Cam war bei Nikon-Service Maerz, in Norderstedt. War sehr zufrieden.

Gruss,
Mathias
wayang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Di 24. Dez 2002, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von wayang »

Bei mir waren es zwei Wochen. Fand ich OK, da ich die CP beim Händler abgegeben hatte, da muß man noch die Postlaufzeiten bedenken.
Hatte meine CP am 26.02. beim Saturn abgegeben und am 10.03. schon eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten das die Cam zur Abholung bereit liegt.

Viel Glück, daß Du sie bald zurück hast :!:
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

jetzt bin ich aber mal gespannt, was dabei so herrauskommen tun möchte.
Ich trau mich grade mal nicht, meine einzuschicken, da in gut 10 Wochen der Rhodos-Urlaub ansteht. wie ich mein Glück kenne, kommt die per Post zurück, wenn ich grade in den Flieger einsteige :cry:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Verb
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Mai 2003, 11:30

Und plötzlich geht alles ganz schnell...

Beitrag von Verb »

@all

Jetzt darf ich sie doch schon heute abholen...
Ich kann mein Häkchen also bei 3 Wochen machen. Es gab schon längere Durststrecken.
Natürlich muss jetzt erst noch festgestellt werden, ob sie wirklich weniger Hotpixel hat als vorher.

Bis demnächst,
Gruß an alle, die hier mitmachen,
Volker
CP4500 + Schnickschnack
Bildix
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Mai 2003, 09:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Bildix »

Ich habe meine "alte" cp990 am 2.5.03 weggebracht bis heute nix zu hören . Tja denn....

Gruß Bildix
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

also ich tät bei sowas jede Woche anrufen. Ich hatte so gehört das die so ca. 3 Tage brauchen bis das Gerät bei denen im Compi geführt wird. Dann halt ein paar Tage wo du dann deinen Kostenvoranschlag bekommst und dann halt Reperaturzeiten, wobei die unter Garantie nur ein paar Stunden dauern.

@Rix
also ich weiß ja net wie schlimm das für dich da ist, aber noch hast du doch Zeit es einzuschicken. Bring es dort zur Not persönlich hin, das beschleunigt die Sache zwar net aber du weißt das du deine Cam sicher dort abgeliefert hast. Und vielleicht auch nicht zum erst Besten Anbieter schicken. Wenn das alle machen ist der eine natürlich überlastet. Naja, ich tät auf jeden fall nicht noch länger warten. Besser wirds bis zu deinem Urlaub bestimmt nicht. Man kann da sicher was pushen wenn man persönlich da ist und das Problem detailiert erläutern kann.

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Verb
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Mai 2003, 11:30

Es geht in die 2. Runde

Beitrag von Verb »

@community

Suuuper, Freitag habe ich die Kamera wiederbekommen und die Tests durchgeführt. :? Ich hab' gedacht, mich trifft der Schlag: :shock: nix is passiert in den drei Wochen: die Haupt Hotpixels waren noch genau da, wo sie vorher waren. :cry: Das ist ja noch schlimmer, als genausoviele andere Pixels. Da hätte ich zumindest das Gefühl gehabt, da ist was gemacht worden.

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Ich habe daraufhin mit Herrn Meding vom Nikonservice Kontakt aufgenommen (gut, wenn einem eine Privattelefonnummer zugänglich gemacht wird, wo man die Leute auch am Wochenende erreicht), der sehr betroffen war und unmittelbare Abhilfe versprochen hat. Er ist zwar die nächste Woche im Urlaub, will sich aber drum kümmern. Schaun wir mal... :roll:

Ich halte Euch mal auf dem Laufenden,

Gruß,
Volker
CP4500 + Schnickschnack
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

naja, fehlerhafte pixel sind eine Sache, Hotpixel eine andere. Hotpixel bekommt man nicht weg, selbst austauschen bringt es da nicht zwangsläufig. Und eine reperatur wäre wenn dann nur über eine reduzierung der Empfindlichkeit möglich. Die Ursache ist damit aber nicht abgeschaltet.

Naja ich hoffe trotzdem das dir geholfen werden kann.

Gruß,
Mathias
Antworten