Blitzkabel

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Blitzkabel

Beitrag von David »

Frag:
Wo kann man Blitzkabel kaufen? Habt ihr eine Empfehlung, möglichst Inetshop? Möglichst lang? Muss man da auf irgendwas achten? Und wie heißt nochmal das Aufsteckdingens, dass man für die D70 benötigt, die ja keine Synchronbuchse besitzt?
:)


Ich brauche das Kabel für Blitzsituation in denen der Blitz (SB-800) woanders liegt, ich ihn aber nicht mitm internen Blitz auslösen will.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

check this one out:

http://www.imaging-one.de/Blitzzubehoer ... _Kabel.htm

unglaublich aber wahr. 85€. KRASS!

Dafür bekommst du schon fast nen Wacom! Oder wie war das in einem anderen Thread? Pentium4 für 99€?

Also irgendwie stimmen die ganzen Werteverhältnisse nicht mehr oder?
Ich fliege für 29€ nach Stockholm und kaufe dort ein Kabel für 85€?

irgendwie echt verdreht unsere welt oder?


me.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

85€ ?!? :shock:
Muss es Nikon sein?!?

:shock: :shock:
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

eh ich fuer das dingen 85 euronen ausgeben wuerde, wuerde ich nen 2 adriges kabel zur verlaengerung an den blitzschuh der cam anloeten.
:)
lupo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Der Preis ist echt heftig, wenn' nicht Nikon sein muss schau mal bei Foto Brenner rein.

Dort wird ein
JESSOPS i-TTL-Blitzkabel für Nikon
für 49,95 € angeboten. Immer noch teuer, aber doch erträglich. Inwieweit das allerdings kompatibel ist, kann ich dir nicht sagen.

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von lupo am Mi 3. Aug 2005, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Meine D70 und ich...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 18592&rd=1 Bisschen billiger, aber trotzdem immer noch teuer...
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Sowas geht doch auch oder?

Halt eben ohne den Komfort des iTTL 8)

Sorry für diesen langen link :oops:

Edit by Arjay: Link verkürzt. Wenn Du wissen willst, wie das ging, solltest Du mal auf "Edit" klicken. :wink:
Zuletzt geändert von Ganter3 am Do 4. Aug 2005, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Muss es denn unbedingt ein iTTL-Kabel sein?! :shock: Die Preise sind ja absolut unverschämt! Weiss jemand ob es von Metz Blitzkabel gibt?
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Eine einfache Blitzschuhverlängerung würde mit dem SB800 sicher auch funktionieren aber nur manuell... wofür ne Menge Kohle für nen Blitz ausgeben der dann am Kabel das nur gleiche machen kann wie ein billiger.

Ich habs mir auch angesehen und entschieden das Wireless-Blitzen erstmal reicht.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Moin!

Es gibt auch noch das Nikon SC-28 Kabel, das hat im Gegensatz zum SC-29 kein eigenes AF-Hilftslicht und ist deshalb etwas billiger.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 4. Aug 2005, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten