Hallo Jo,jodi2 hat geschrieben:doubleflash, wie schon im Hochzeitsthread erwähnt - leider ist bisher keiner drauf eingegangen - hab ich fast dasselbe Problem. Ich merke zwar einen Unterschied zwischen TTL und TTL BL, wie schon öfter gesagt, scheint Ersteres für den Blitz als Hauptlichtquelle und BL für Mischlicht/viel Restlicht/weniger Blitz und ich bevorzuge Letzteres. Aber funktionieren tut bei mir beides gleich gut oder schlecht. Und bei der Hochzeit waren es hunderte von Blitzbildern, da kann ich schon von einem gewissen Stichprobenumfang sprechen. Wie gesagt trifft der Blitz bei mir (Sigma, aber auch meines wissens bei den Nikons nicht besser)) trotz TTL nur manchmal auf Anhieb die richtige Belichtung, oft wird gnadenlos überblitzt, manchmal zu duster, egal ob TTL oder TTL BL. Nach Korrektur ist der Blitz bei derselben Szene dann meist ok bzw. konstant, liegt aber bei einer anderen, ähnlichen Szene/Lokation 2m weiter dann evt. schon wieder daneben.
Manchmal ist das ja akzeptabel, aber wenns drauf ankommt und ich brauch mit ein paar mal hin- und herkorrigieren dann jedesmal 3 oder mehr Versuche, bis ein ausgewogenes dabei ist, damit macht man sich bei Posing oder eben bei einer Hochzeit in der Kirche unbeliebt...
Leicht ratlos aber dafür gleich bester Laune seit langem mal wieder mit 10.5er und 12-24 losziehend...
Jo
gebe dir zu 100% Recht. Habe leider auch noch kein System entdecken können. Siehe auch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=21021
Gruß Tom
