Hallo,
irgendwo habe ich mal einen Artikel gelesen über eine dig. SLR, die angeblich die optischen Fehler der jeweiligen Objektive automatisch herausrechnen würde.
Gibt es eine Software, die geeignet ist, z.B. die mehr oder weniger starke Verzeichnung in den verschiedenen Brennweitenbereichen der 8800 automatisch zu beheben, so daß alle künstlich gebogenen Linien wieder gerade werden?
viele Grüße
Bernd
Software zur automatischen Behebung von Bildfehlern
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:33
- Wohnort: Augsburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ja, AFAIK gibts sowas: PTLens. Dabei handelt es sich um ein Plugin für Photoshop, das tonnen- und kissenförmige Verzeichnungen von Zoomobjektiven wegrechnen kann. Die Software benötigt zusätzlich noch zwei Dinge:
Es gibt darüber hinaus in Nikon Capture eine Funktion, mit der man Farbfehler - die sog. Chromatische Aberration - wegrechnen kann. Ob NC das aber auch für Bilder der 8800 kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
- Die PanoTools (->Suchfunktion, Freeware, in anderen Threads gibts Links)
- Entzerrungsparameter, welche die Software anhand der EXIF-Daten des Bildes aus einer mitgelieferten Parameterdatei (immer neueste version verwenden!) entnimmt. Wenn ich mich nicht komplett täusche, gibt es auch die passenden Parameter für die 8800.
Es gibt darüber hinaus in Nikon Capture eine Funktion, mit der man Farbfehler - die sog. Chromatische Aberration - wegrechnen kann. Ob NC das aber auch für Bilder der 8800 kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Ich kann Ptlens auch sehr empfehlen. Inwiefern die Kameras selber die Bilder noch korrigieren ist schwer zu sagen, die Hersteller spielen hier nicht so mit offenen Karten - Olympus soll hier bei der E-Serie rel. stark nachhelfen. Im Dpreview-Test der 8800 wird auch spekuliert, sie habe eine Art automatische Vignettierungskorrektur. Eine objektivabhängige Verzeichnungskorrektur halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich (erst recht bei DSLRs). Dann gibt es noch "DXO" - eine modulare Software, sehr teuer und nur für DSLRs.
Wenn's nur um objektivbedingte Verzeichnungen geht, ist Ptlens sehr gut, einfach und dazu noch kostenlos. Neuerdings kann man damit sogar CA korrigieren (in NC ist diese Funktion für die 8800 NEFs gesperrt).
Wenn's nur um objektivbedingte Verzeichnungen geht, ist Ptlens sehr gut, einfach und dazu noch kostenlos. Neuerdings kann man damit sogar CA korrigieren (in NC ist diese Funktion für die 8800 NEFs gesperrt).
Zuletzt geändert von Jens am Mo 1. Aug 2005, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.