Batteriehandgriff für cp 5700 - nix für mich!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

mike5700

Batteriehandgriff für cp 5700 - nix für mich!

Beitrag von mike5700 »

Hallo Leute,
ich lese immer wieder, dass es mit dem Batteriehandgriff für die CP 5700 Probleme gibt.
Ich habe mir das Teil angeschaut und mich aber dann doch für die 19.- ? LI- Ionen Akkus von www.save-it... entschieden. Da mache ich mit einem ca. 120 Bilder.
Die Vorteile sind ausserdem: viel günstiger als MB 5700,
die Kamera wird nicht unhandlich und schwer (für mich als Handicapped wichtig).
Das Handling mit dem Aufladen ist einfach.

Das ist meine Meinung dazu, die ich hier loswerden wollte.
Viel Spass beim Fotografieren!
---------
Mike
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Mike,

das ist genau meine Meinung :)
Der Handgriff hat in der Preispolitik (bzgl. EN-EL1 Akkus) bei Nikon vielleicht seine Berechtigung. Aber mit erscheinen der günstigeren Akkus bei dem von Dir genannten Händler macht er für mich nicht viel Sinn.
Reiner
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

Handling und Betriebszeit

Beitrag von Mkraemer »

Hallole,
das Handling wird durch den Battreiehandgriff deutlich verbessert.
Der kleine Finger hängt jetzt nicht mehr in der Luft.
Die Laufzeit der Kamera wird deutlich erhöht ( > 3Std.).
Natürlich wird die Kamera dadurch größer und schwerer.
Das Akkufach ist allerdings Murks, nicht jeder Akku funktioniert darin.
Hängt von der "Länge" des "Kopfes" des Akku ab.....

Mit LI Akkus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Kurze Lebensdauer, schlechte Leistung bei Kälte usw. ....

MfG
M.K.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,
das Handling wird durch den Battreiehandgriff deutlich verbessert.
Ist Geschmackssache, in meine Flossen passt die Kamera bestens :D
Die Laufzeit der Kamera wird deutlich erhöht ( > 3Std.).
Das ist kein Argument, wenn ich so viele EN-EL1 kaufe, um ungefähr dem Gewicht, Platz und den Kosten des Griffes nahe zu kommen, dann habe ich auch Kapazität satt.
Das Akkufach ist allerdings Murks, nicht jeder Akku funktioniert darin.
Hängt von der "Länge" des "Kopfes" des Akku ab.....
Und das ist traurig. Das kann jedes 9.99€ Spielzeug von ALDI besser :o
Reiner
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

36 - Li Akkus

Beitrag von Mkraemer »

Hallole,
genau so habe ich auch gedacht....
Bis ich im Winter versucht habe einige Bilder zu machen....
Nach jeweils 5 Minuten hat die Kamera AKKU Leer angezeigt.... :x

36 Akkus rumzuschleppen ist nicht mein Ding..... :D

Der Preis ist allerdings jenseits der Toleranzgrenze.
Ich habe mir das Teil gebraucht gekauft.....

MfG
M. krämer
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Seltsam :? Ich konnte zwar auch im Winter eine deutlich verringerte Leistung feststellen, aber die lag im Bereich 50%. D.h. ich konnte bei ca.-10°C mind. 50 Bilder mit einem Akku schiessen.
Reiner
mike5700

Beitrag von mike5700 »

Hallo,

ich denke, jeder soll mit dem glücklich werden, mit dem er am besten zurechtkommt.
Ich wollte Euch nur meine Meinung kundtun.

Ich habe mit den Li - Ionen Akkus nie Probleme gehabt, auch nicht im Winter.
Dass ein LI- Ionen Akku normalerweise einen besseren Wirkungsgrad hat als andere Akkus, dürfte wohl bekannt sein.

Doch bei falscher Pflege bekommt man sie alle kaputt.

Gruss

Mike / Salzburg
Oliver
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Di 29. Apr 2003, 20:08
Wohnort: Willich-Neersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen
Unhandlich???!!!
Mit dem Batteriefach der CP5700 hat man endlich mal was in der Hand und kann Bilder auch bei längeren Verschlußzeiten, verwackelungsfreie Bilder machen!!!
Einen Wirkungsgrad bei Akkus gibt es nicht (nur bei Verbrauchern, wie Motoren gibt es einen Wirkungsgrad)!

Gruss

Oliver
Gast

Batt.Fach CP5700

Beitrag von Gast »

Hallo,
also ich bin mit dem Batteriehandgriff für die CP 5700 voll zufrieden...ok, ich muß zugeben ich brauchte das Teil nicht extra kaufen....das war bei meiner CP5700 schon dabei (mit 12 Akkus) :D !
Ich hätte mir den Griff aber trotzdem gekauft, weil ich es auch besser finde wenn die Kamera ein bischen schwerer ist und dadurch besser in der Hand liegt. Wenn man dann noch 2 Sätze 2200er Akkus hat geht einen nicht so schnell der Saft aus :wink:
Ich habe das Akku was bei der Kamera dabei lag noch nicht genutzt...kann auch nicht sagen wie lange das Akku durchhält !?
Einen Vorteil hat der Batteriehandgriff noch, man kann super Bilder im Hochformat machen..da ein extra Auslöser + Zoomwippe an dem Batt.Fach ist !!

Viele Grüße
Martin :D
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Martin73 »

Vergessen einzuloggen.....Mist !!! :lol:

Gruß
Martin
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
Antworten