
[In Kürze] Portable Storage PD70X
Moderator: pilfi
so, wie versprochen jetzt ein paar worte dazu (Nachtrag: ohje, ich wollte eigentlich nur ein paar zeilen schreiben
, wenn es noch fragen gibt, stellt sie einfach):
Lieferumfang: PD70X, Netzteil, USB Kabel, 4x2600mah Ansmann NiMH Akkus, Nylontasche, Handbuch Deutsch/Englisch, Autoladegerät
Festplatteneinbau + Gehäusebeschreibung
Ich habe ihn ohne festplatte gekauft, hatte noch eine so gut wie neue 20gb platte daheim.
die hinteren 4 Schrauben aus der Metallplatte mittels mitgeliefertem schraubenzieher gelöst, die festplatte hineingelegt und angesteckt (gleiches Stecksystem wie bei Compactflashkartenlesern, kein loser kabel). die 4 schrauben werden in plastiksteher eingeschraubt, naja, geht so, nicht der schlechteste kunststoff, aber auch aber nicht der robusteste.
zum gerät selbst (für david geh ich auch extra auf die deckklappen ein
): das gerät selbst wird von einem aluminiumkörper geschützt, die batterie- und speicherkartenabdeckungen sind aus plastik, ebenso wie die bedienelemente, wobei ich allerdings durchaus annehme dass er langlebig ist bei sachgerechter verwendung. ob die scharniere der abdeckungen allerdings wirklich aus metall sind wie es beworben wird ist für mich bis jetzt nicht ersichtlich gewesen.
Festplatte formatieren
das gerät gleich mal an das netzteil gehaengt da die batterien noch leer sind. error 18, ohje mag man jetzt saeufzen, aber ich war vorbereitet (auf der abdeckung des kartenschachtes sind errorcodes aufgedruckt) und habe im handbuch gleich mal gesucht wie ich die festplatte formatiere.
kinderleicht: jogdial einmal runter, einmal rauf, drücken et voila sie wird formatiert.
juhuu, ein lachender smiley leuchtet mir entgegen, das formatieren hat funktioniert und ist abgeschlossen, es wird empfohlen das geraet aus und wieder einzuschalten bevor man daten kopiert. gesagt getan.
beim einschalten hab ich auch gleich eine cf karte reingesteckt. nach erfolgreichem starten (dauert ein paar sekunden je nach festplattengroesse) wird die freie festplatten kapazität angezeigt, gleich darunter die maximalkapazität der speicherkarte (leider nicht der belegte speicherplatz).
zum starten des kopiervorgangs drueckt man ganz einfach einmal auf das jogdial und los gehts: 897 MB wurden in 1 minute und 38 sekunden kopiert (ultra II cf karte, eventuell limitiert aber sogar die festplatte die geschwindigkeit). während des kopierens wird man darueber informiert in welchen ordner die dateien kopiert werden (4stellige zahl), wieviele dateien schon kopiert wurden, und wieviele MB die bilder an platz brauchen.
nach erfolgreichem kopiervorgang wird ein lachender smiley angezeigt
Bedienung
und jetzt kommen wir schon zum meiner meinung nach (bis jetzt habe ich nur 1 tag erfahrung damit) dem einzigen minuspunkt: die gerätesoftware/bedienung
ohne handbuch ist er wirklich nicht auf anhieb zu bedienen, es gibt einige tastenkobinationen aus rauf runter runter rauf druecken mittels denen man das gerät quasi blind (weil am display nicht angezeigt wird in welchem menue man sich befindet) bedienen muss.
auch nach studium des handbuches (englisches original, deutsch wird nur kopiertes, geheftetes zettelwerk beigelegt dass sich zudem nicht ganz mit dem englischen deckt mitgeliefert) war es mir nicht möglich einzelne ordner zu löschen ohne die festplatte formatieren zu müssen.
das bedeutet: wenn der pd70x voll ist gibt es nur 3 moeglichkeiten ihn wieder zu entleeren:
1) an einen computer anstecken und dort dann ordner löschen
2) die festplatte formatieren
3) eine andere festplatte einbauen
Firmware
die firmware ist vom user updatebar, allerdings nur mit einer fat16 formatierten karte, welche technischen hintergruende dies hat wird im handbuch leider nicht erwähnt.
pro:
+ schnell
+ als externe festplatte und kartenlesen am computer verwendbar
kontra:
- umständliche bedienung (ausser speicherkarten kopieren)
- verzeichnisse nicht einzeln löschbar

Lieferumfang: PD70X, Netzteil, USB Kabel, 4x2600mah Ansmann NiMH Akkus, Nylontasche, Handbuch Deutsch/Englisch, Autoladegerät
Festplatteneinbau + Gehäusebeschreibung
Ich habe ihn ohne festplatte gekauft, hatte noch eine so gut wie neue 20gb platte daheim.
die hinteren 4 Schrauben aus der Metallplatte mittels mitgeliefertem schraubenzieher gelöst, die festplatte hineingelegt und angesteckt (gleiches Stecksystem wie bei Compactflashkartenlesern, kein loser kabel). die 4 schrauben werden in plastiksteher eingeschraubt, naja, geht so, nicht der schlechteste kunststoff, aber auch aber nicht der robusteste.
zum gerät selbst (für david geh ich auch extra auf die deckklappen ein

Festplatte formatieren
das gerät gleich mal an das netzteil gehaengt da die batterien noch leer sind. error 18, ohje mag man jetzt saeufzen, aber ich war vorbereitet (auf der abdeckung des kartenschachtes sind errorcodes aufgedruckt) und habe im handbuch gleich mal gesucht wie ich die festplatte formatiere.
kinderleicht: jogdial einmal runter, einmal rauf, drücken et voila sie wird formatiert.
juhuu, ein lachender smiley leuchtet mir entgegen, das formatieren hat funktioniert und ist abgeschlossen, es wird empfohlen das geraet aus und wieder einzuschalten bevor man daten kopiert. gesagt getan.
beim einschalten hab ich auch gleich eine cf karte reingesteckt. nach erfolgreichem starten (dauert ein paar sekunden je nach festplattengroesse) wird die freie festplatten kapazität angezeigt, gleich darunter die maximalkapazität der speicherkarte (leider nicht der belegte speicherplatz).
zum starten des kopiervorgangs drueckt man ganz einfach einmal auf das jogdial und los gehts: 897 MB wurden in 1 minute und 38 sekunden kopiert (ultra II cf karte, eventuell limitiert aber sogar die festplatte die geschwindigkeit). während des kopierens wird man darueber informiert in welchen ordner die dateien kopiert werden (4stellige zahl), wieviele dateien schon kopiert wurden, und wieviele MB die bilder an platz brauchen.
nach erfolgreichem kopiervorgang wird ein lachender smiley angezeigt
Bedienung
und jetzt kommen wir schon zum meiner meinung nach (bis jetzt habe ich nur 1 tag erfahrung damit) dem einzigen minuspunkt: die gerätesoftware/bedienung
ohne handbuch ist er wirklich nicht auf anhieb zu bedienen, es gibt einige tastenkobinationen aus rauf runter runter rauf druecken mittels denen man das gerät quasi blind (weil am display nicht angezeigt wird in welchem menue man sich befindet) bedienen muss.
auch nach studium des handbuches (englisches original, deutsch wird nur kopiertes, geheftetes zettelwerk beigelegt dass sich zudem nicht ganz mit dem englischen deckt mitgeliefert) war es mir nicht möglich einzelne ordner zu löschen ohne die festplatte formatieren zu müssen.
das bedeutet: wenn der pd70x voll ist gibt es nur 3 moeglichkeiten ihn wieder zu entleeren:
1) an einen computer anstecken und dort dann ordner löschen
2) die festplatte formatieren
3) eine andere festplatte einbauen
Firmware
die firmware ist vom user updatebar, allerdings nur mit einer fat16 formatierten karte, welche technischen hintergruende dies hat wird im handbuch leider nicht erwähnt.
pro:
+ schnell
+ als externe festplatte und kartenlesen am computer verwendbar
kontra:
- umständliche bedienung (ausser speicherkarten kopieren)
- verzeichnisse nicht einzeln löschbar
Zuletzt geändert von weasel am Do 14. Jul 2005, 17:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Betterie1
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 14:35
- Wohnort: Zürich
Jetzt auch mit PD70X ausgerüstet
Ich kann mich "Weasel" bei seiner Beurteilung nur anschliessen.
Der Einbau der Festplatte ging leicht, formatierung kein Problem.
Die CF Karten werden wirklich sehr schnell auf die HD kopiert. Wenn ich das mit meiner Pretc Digibank vergleiche, fast ein Quantensprung.
Die Abdeckplatten sind sicherlich nicht die stabilsten. Die Batterieklappe steht etwas unter Spannung durch die Kontaktfedern.
Ansonsten bin ich bislang vom Gerät begeistert.
Das formatieren/defragmentieren der HD ist laut Handbuch allerdings etwas umständlich, da man eine FAT16 formatierte CF Karte mit einer "Trigger-Datei" einstecken muss (habe ich aber selber noch nicht probiert).
Für mich ist schon die Kopiergeschwindingkeit ein Kaufargument gewesen, was sich voll bestätigt hat. Ausserdem hat es normale Mignon Akkus, die bei Bedarf gewechselt werden können. Gutes Zubehör dabei.
Gruss
Der Einbau der Festplatte ging leicht, formatierung kein Problem.
Die CF Karten werden wirklich sehr schnell auf die HD kopiert. Wenn ich das mit meiner Pretc Digibank vergleiche, fast ein Quantensprung.
Die Abdeckplatten sind sicherlich nicht die stabilsten. Die Batterieklappe steht etwas unter Spannung durch die Kontaktfedern.
Ansonsten bin ich bislang vom Gerät begeistert.
Das formatieren/defragmentieren der HD ist laut Handbuch allerdings etwas umständlich, da man eine FAT16 formatierte CF Karte mit einer "Trigger-Datei" einstecken muss (habe ich aber selber noch nicht probiert).
Für mich ist schon die Kopiergeschwindingkeit ein Kaufargument gewesen, was sich voll bestätigt hat. Ausserdem hat es normale Mignon Akkus, die bei Bedarf gewechselt werden können. Gutes Zubehör dabei.
Gruss