Wacom Intuos2 A6 USB Profi-Grafiktablett für 99 EUR!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

beta hat geschrieben:.
An den Stift muss man sich gewöhnen, jedoch habe ich überhaupt kein Problem damit nen ganzen Tag nur mit dem Stift zu arbeiten."
bin gespannt, ob diese Gewöhnungsphase bei mir auch greift, ist mir aber gar nicht sooo wichtig.
beta hat geschrieben:.
Wer sich an so 15Tasten Mäuse mit drei Rädern dran gewöhnt hat und am liebsten in der Bier-Fussball-Fernseh-Guck-Haltung surft...
Da muss ich dich enttäsuchen. Ich sehe fast nie fern insbesondere kein Fußball, aber ich benutze wie Milliarden andere Computeruser gerne eine Maus, finde Sie eigenltich auch sehr praktisch.
beta hat geschrieben:strg+0 und strg+alt+0 gehen dann auch gleich ins blut über und strg+'+' und strg+'-' kann man auch gleich mal mit im kopf speichern.
.

Die kenn ich. Das sehe ich wie Volker.
beta hat geschrieben:Wahrscheinlich ähnlich wie mit den Toolbar Icons Cut/Copy/Paste/Undo/Redo in Microsoft Office.
.

Die verwende ich genauso wenig wie du. Ganz allein scheine ich mit meiner Meinung aber nicht zu stehen. Wenn alle soo begeistert von der Stifteffizienz wären, würde Wacom von den nicht gleich mehrere Typen von Mäusen anbieten ?! Ich denke,das ist Geschmacksache. Aber vielleicht entwickelt sich die Sache mit dem Stift ja noch, wie du vermutest und ich surfe künftig mit Stift.

Apropos Effizienz! Im Hobbybereich kommt es *mir* nicht in letzter Konsequenz darauf an, sondern letzlich auf die zusätzlichen Möglichkeiten im Grafikprogramm und hier sind wir uns einig, dass die Maus den Tabletts nicht das Wasser reichen kann.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Di 26. Jul 2005, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

für alle, die sich noch informierne möchten, hier der Direktlink zu einer Seite, die recht informativ die Vorteile auch im Hinblick auf Navigation, die Beta oben schon angerissen hat, darstellt.

http://www.wacom-europe.com/int/use-it/ ... sp?lang=de

Auch lesenwert: die PDF "Stiftbesonderheiten" auf dieser Seite.


Für echte Vieluser vielleicht eine interessante ALternative. Die Sache mit der gesundheitlichen Schädigung durch Mausbenutzung ist für VIELUSER kein Hirngespinst. Freunde von mir sind bei SAP und klagen über einen "Mausarm". Am Wochenende kommen die zu Besuch. ICh werde sie mal mit meinem Intuos bekannt machen :D

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Di 26. Jul 2005, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich arbeite ja auch seit numehr 9 Jahren professionell in der IT. 8+x Stunden mit Maus auf der Arbeit und nebenbei noch ein paar Stunden privat - kein Problem. Kenne auch keinen Kollegen mit Problemen... mag Zufall sein.

Dennoch: Heute konnte ich auch nicht widerstehen. Ich schaue mir das einfach mal an. Machen wir aus der Theorie mal Praxis.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich sage auch nicht das der Stift besser ist als die Maus. Definitiv nicht! Aber ein Stift ist nicht nur toll was das Zeichnen angeht. Also ich bin halt der Meinung das datt Tablet nur so was für Kreative und so Künstler ist und das man das nicht braucht, wenn man ab und zu mal was zeichnen will am Computer. Ich finde es kann wesentlich mehr und könnte als Abwechslung zur Maus ziemlich gut seinen Dienst verrichten. Also wenn ihr euch da so ein wacom kauft, dann funktioniert das auch außerhalb von Photoshop ;-)

Und zum Thema Ergonomie schaut euch mal das folgende Video an. Sehr sehr interessant wie ich finde:

http://www.safetype.com/video2.htm

Gehört sicherlich in die Kategorie: 'Do not take things for granted!'

me.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ist wohl auch eine Frage, wie eine Maus geformt ist und wie man sie hält.
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

gestern um halb 12 bestellt, jetzt gerade angekommen :) :) :)

das nenn ich SERVICE!!!! :)
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Meins liegt schon seit gestern abend (siehe Posting von mir bestellt) - bei meinen Eltern (praktische Versandadresse *g*) ... und wartet nur drauf von mir heute abgeholt zu werden.

Ich freu mich schon... hab aktuell ein paar Bilder für einen kleinen Websiten Auftrag zu bearbeiten die Futzelmausarbeit bedeuten würden, da freu ich mich gleich doppelt *g*
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Daniel:
Und wann gibts dann das Review auf deiner Page?! ;) *wart*
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Ein wirklich tolles Feature ist, dass die "Tasten" (ich nenne sie einfach mal so) selbst für verschiedene Anwendungen programmiert werden können (das war ja noch klar)und das Tablett beim Wechsel der Anwendung (z.B. NC/PS) automatisch umstellt (das ist superpraktisch).

Derzeit nutze ich folgende Belegungen:

PS
1 Schritt zurück
2 Öffnen
3 Schließen (wird noch anderweitig verbraten)
4 Speichern
5 Speichern unter
6 Für Web speichern
7 Tonwert
8 Kontrast
9 Farbe
10 Tabulator
11 Escape


NC
1 Schritt zurück
2 Öffnen
3 Schließen
4 Speichern
5 Speichern unter
6 Save Settings to Clipbord
7 Palette 1
8 Palette 2
9 Palette 3
10 Tabulator
11 Esc

Die Funktion habe ich einfach mit Folienstift über die Tasten geschrieben. Ich habe Wert drauf gelegt, möglichst wenig zur Tastatur greifen zu müssen, wenn ich ein Foto nachbearbeite. Versuchsweise werde ich das Ding auch mal in bequemer Liegeposition auf den Oberschenkeln nutzen.

Mit der Stiftnavigation komme ich jetzt viel besser klar, nachdem ich das Ding auf mich "kalibriert" habe. Derzeit knabbern meinen Hirnhälften an einem anderen Koordinationsproblem: versucht mal eine handschrifltiche Notiz zu verfassen. Schon ungewohnt den Text nicht da zu sehen, wo man schreibt :lol:

Gruß Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Mi 27. Jul 2005, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Meins ist auch heute angekommen. Hab jetzt mal 30 Minuten damit rumgespielt und komme schon ganz gut damit zurecht. Absolut kein Fehlkauf, bei dem Preis eh nicht...

EDIT: Und das "Ratzefummel" ist schon mal gold wert, das beschleunigt den Arbeitsablauf enorm...
Zuletzt geändert von schdeffan am Mi 27. Jul 2005, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
Antworten