Mit der Einstellung dann lieber die D2X verkaufen, ein etwas günstigeres Modell kaufen und dann in eine gute Optik investieren... Die D2X plus Suppenzoom?! Da passt irgendwas GEWALTIG nicht zusammen.
Objektive für D2X
Moderator: donholg
-
Mattes
Hi,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: etwas anderes als 1A-Objektive werden einer D2X nicht gerecht, Perlen vor die Säue. Außerdem holt die Kamera dann jede Objektivschwäche derart deutlich ins Bild, daß ein besseres Objektiv auf einer D70 sogar besser aussehen könnte.
Ich habe das 2.8/80-200 mm AF-S und bin damit superzufrieden (an D70 und D100 - an einer D2X getestet immer noch Spitze).
Auf keinen Fall würde ich etwas anderes als Nikon-Objektive nehmen. Nach dem Theater mit der Serienstreuung bei Tamron & Co. gehe ich da kein Risiko mehr ein. Der Mehrpreis ist es wert. Ich habe da lieber ein Objektiv weniger in der Tasche, aber dafür gute Qualität.
Eine Alternative zwischen Bildqualität und Preis könnten da noch Festbrennweiten sein. Aber da nach dem Suppenzoom gefragt wurde unterstelle ich mal, daß das zu unkomfortabel ist ...
Grüße
Mattes
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: etwas anderes als 1A-Objektive werden einer D2X nicht gerecht, Perlen vor die Säue. Außerdem holt die Kamera dann jede Objektivschwäche derart deutlich ins Bild, daß ein besseres Objektiv auf einer D70 sogar besser aussehen könnte.
Ich habe das 2.8/80-200 mm AF-S und bin damit superzufrieden (an D70 und D100 - an einer D2X getestet immer noch Spitze).
Auf keinen Fall würde ich etwas anderes als Nikon-Objektive nehmen. Nach dem Theater mit der Serienstreuung bei Tamron & Co. gehe ich da kein Risiko mehr ein. Der Mehrpreis ist es wert. Ich habe da lieber ein Objektiv weniger in der Tasche, aber dafür gute Qualität.
Eine Alternative zwischen Bildqualität und Preis könnten da noch Festbrennweiten sein. Aber da nach dem Suppenzoom gefragt wurde unterstelle ich mal, daß das zu unkomfortabel ist ...
Grüße
Mattes
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
Hier hatten mich wohl einige missverstanden. Ich will kein Suppenzoom kaufen, sondern wollte nur wissen, ob diese mittlerweile eklatant besser sind als vor drei oder vier Jahren. Ich werde mir dann mal das erwähnte Sigma-Zoom anschauen.
Mit Entsetzen hat meine Frau eben festgestellt, daß ihr Lieblingsobjektiv, ein 105-mm-Makro von Sigma, an der D2X nicht mehr scharfstellt. Scharfstellen geht nur über manuell.
Verträgt die D2X nur DX-Objektive?
Mit Entsetzen hat meine Frau eben festgestellt, daß ihr Lieblingsobjektiv, ein 105-mm-Makro von Sigma, an der D2X nicht mehr scharfstellt. Scharfstellen geht nur über manuell.
Verträgt die D2X nur DX-Objektive?
Zuletzt geändert von Der Buddler am Mi 27. Jul 2005, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
NIKON D2X, NIKON D1, OLYMPUS 8080, COOLPIX 950, COOLPIX 995, TOKINA 12-24, SIGMA 105 MACRO, SB-80DX
-
Pleff
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
nein! Die D2x hat sogar Funktionen, alte MF noch besser zu handlen. So kann man z.B. übers Menü bei Objektivwahl 300mm und bei Lichtstärke 2,8 eingeben und so mit alten "MF-Kälbereimern" noch besser arbeiten. Das AF 300 funktioniert an der D2x auch einwandfrei, genau wie ein Tokina 12-24 und alle anderen Objektive, die ich bislang "testen" konnteDer Buddler hat geschrieben:Verträgt die D2X nur DX-Objektive?
Gruß
Pleff
Zuletzt geändert von Pleff am Mi 27. Jul 2005, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
Seltsam, das TOKINA 12-24 läuft ohne Probs an der D1 und an der D2X, aber das Makro, das perfekt an der D1 läuft, stellt an der D2X nicht scharf.Pleff hat geschrieben:nein! Die D2x hat sogar Funktionen, alte MF noch besser zu handlen.
Ich habe die Anleitung noch nicht komplett durch, müsste man da eventuell was einstellen, damit das Makro funktioniert?
NIKON D2X, NIKON D1, OLYMPUS 8080, COOLPIX 950, COOLPIX 995, TOKINA 12-24, SIGMA 105 MACRO, SB-80DX
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
Habe meine Frau objektivmäßig überzeugt.
Was ist denn von dem NIKKOR AF VR 80-400/4.5-5.6 D ED zu halten?
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/121196
Was ist denn von dem NIKKOR AF VR 80-400/4.5-5.6 D ED zu halten?
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/121196
NIKON D2X, NIKON D1, OLYMPUS 8080, COOLPIX 950, COOLPIX 995, TOKINA 12-24, SIGMA 105 MACRO, SB-80DX
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das sollte nicht sein, vielleicht ist am Objektiv nur der AF/MF Umschalter verstellt.Der Buddler hat geschrieben:aber das Makro, das perfekt an der D1 läuft, stellt an der D2X nicht scharf.
24-120VR: Ich kenne kein anderes Objektiv, zu dem es so völlig unterschiedliche Meinungen gibt. Es ist für seinen Brennweitenbereich wohl okay. Nicht kapastrophal schlecht, aber ich fand's auch nicht wirklich gut. Im WW-Bereich ist es schwach, mittlere und lange Brennweiten ordentlich. Die aktuellen Exemplare sollen etwas besser sein als das, was ich vor einem Jahr hatte (damals SN 228xxx).
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 27. Jul 2005, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53
-
Der Buddler
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 133
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:53