Wacom Intuos2 A6 USB Profi-Grafiktablett für 99 EUR!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

David hat geschrieben:Und ich bin noch am hin- und herzögern... *unschlüssig*
;) :) :( ;)
Ich auch... :?
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ihr kennt ja den Spruch: "wer zu spät kommt, den bestraft Wacom" :roll:
ihr solltet euch sputen, ich hab gerade für die halbe Firma nachbestellt ... :P
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

-max- hat geschrieben:
David hat geschrieben:Und ich bin noch am hin- und herzögern... *unschlüssig*
;) :) :( ;)
Ich auch... :?
war ich auch erst ... aber, wenn ihr so ein Ding haben wollt, könnt ihr damit glaub ich nichts falsch machen .. ;)
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

Hanky hat geschrieben:ihr kennt ja den Spruch: "wer zu spät kommt, den bestraft Wacom" :roll:
ihr solltet euch sputen, ich hab gerade für die halbe Firma nachbestellt ... :P
@ Stingray:
du solltest bei Wacom mal nach Provision fragen ... ich glaub, du bescherrst denen einen ganz guten Umsatz mit dem Thread hier :) :) :)
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Meins ist eben gekommen und ich habe die allerersten Eindrücke gewonnen:

(1) Sehr schnell geliefert, gut verpackt.

(2) Die Qualität des Tabeletts ist gut (hat ja auch keine beweglichen Teile), die Qualität des Stifts kann man erst nach Monaten werten. Die Maus macht ebenfalls einen sehr guten Eimdruck.

(3) Neben der Installations-CD liegt noch einen Zusatz CD bei, die unter anderem einige NIK Filter enthält, die in PS zusammen mit dem Tablett arbeiten.

Und genau die habe ich getestet: die ersten drei Minuten warem ein Desaster :wink: , die Finger suchen Scrollräder und zwei Maustasten links und rechts. Der Stift hat keine Scrollfunktion, aber er bestitzt so einen Wippschalter, der den Maustasten entspricht. Das Mausrad vermisse ich immer noch (Zoomfunktion).

In Minute drei das nächste Aha-Erlebnis: er arbeitet auch mit einigen mm Abstand zum Tablett. Tippt man aufs Tablett interpretiert Wacom das als Klick, wie bei einem Touchpad, nur sensibler (Empfindlichkeit ist evtl. einstellbar). Leute ihr glaubt nicht wie man zittert! Die Navigation in der Menüleiste mit Scrollbalken ist dadurch sehr gewöhnungsbedürftig.

Nicht umsonst ist wohl einen Maus im Lieferumfang. Damit lade ich Fotos derzeit noch deutlich schneller. Aber wenn ein NIK Filter und ein Pinselwerkzeug auftauchen, dann ist der Stift unschlagbar. Schnell, unheimlich exakt kann retuschiert werden. Und das Beste: die druckempfindliche Regelung der "Werkzeugstärke". Natürlich kann man alles auch mit der Maus, aber so macht es einfach mehr Spaß. Fotografieren macht mit der DSLR doch auch mehr Spaß als mit einer Fuji Einwegknipse...

Fazit: zum Surfen usw. als Mausersatz ist der Stift(!) keine Alternative, aber dafür wurde er doch auch nicht gebaut - auch wenn Wacom auf diese Funktionalität hinweist. In Ergänzung mit der Maus ist er aber ein ultraexaktes, drucksensibles, zeichnerisch inuitives Eingabewerkzeug für Photoarbeiten eignet er sich nach kurzer Eingewöhnungsphase hervorragend. Von Ilustration mal ganz abgesehen, da versagt einen Maus doch völlig.

Für 100€ kann ich das Teil nach dem ersten Eindruck wirklich empfehlen.

Uli

PS: auch so die Größe reicht für Photobearbeitung völlig aus. Lediglich wer damit zeichnet, sollte über eine größeres Tablett nachdenken.
Zuletzt geändert von grothauu am Di 26. Jul 2005, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Stingray
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Do 3. Jun 2004, 21:43
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stingray »

Benny hat geschrieben:du solltest bei Wacom mal nach Provision fragen ... ich glaub, du bescherrst denen einen ganz guten Umsatz mit dem Thread hier
Gute Idee! :)

Bestellt mal fleißig weiter, dann frag' ich die Tage mal, ob sie 'ne Airbrush springen lassen... :)

Viele Grüße,

Eckart
Nikon D2H, D700, D70 | 14-24, 18-70 DX, 18-200 DX VR, 50/1.8D, 70-200 VR + TC-14E II, 105 VR | SB-800, SB-910 | Transcend | eneloop | Manfrotto | Lowepro, Crumpler | Lightroom
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

grothauu hat geschrieben:Fazit: zum Surfen usw. als Mausersatz ist der Stift(!) keine Alternative, aber dafür wurde er doch auch nicht gebaut - auch wenn Wacom auf diese Funktionalität hinweist. In Ergänzung mit der Maus ist er aber ein ultraexaktes, drucksensibles, zeichnerisch inuitives Eingabewerkzeug für Photoarbeiten eignet er sich nach kurzer Eingewöhnungsphase hervorragend. Von Ilustration mal ganz abgesehen, da versagt einen Maus doch völlig.
Das würde ich so niemals unterschreiben! Also zum einen ist die Maus wie auch die Tastatur für unsere Arme schon ne ziemliche Katastrophe. Ich benutze den Stift unter anderem auch zur Entlastung. Der Stift ist in all denen Applikationen schneller, wo man viel klicken muss und wo die klickziele weit auseinander liegen. Dort erreicht man eine wesentlich höhere Effektivität als mit einer Maus (Stichwort Bremsweg/Fitts Law).
An den Stift muss man sich gewöhnen, jedoch habe ich überhaupt kein Problem damit nen ganzen Tag nur mit dem Stift zu arbeiten.
Zum Thema Scrollrad: Wer sich an so 15Tasten Mäuse mit drei Rädern dran gewöhnt hat und am liebsten in der Bier-Fussball-Fernseh-Guck-Haltung surft, für den mag nen Wacom wirklich nicht das richtige sein. Drücke mal strg+space in photoshop und ich denke die erste erleuchtung sollte kommen. strg+0 und strg+alt+0 gehen dann auch gleich ins blut über und strg+'+' und strg+'-' kann man auch gleich mal mit im kopf speichern. Also nen Scrollwheel zum zoomen zu benutzen ist mir wirklich sowas von fremd. Wenn man sich es angwöhnt hat mag es selbstverständlich sein. Wahrscheinlich ähnlich wie mit den Toolbar Icons Cut/Copy/Paste/Undo/Redo in Microsoft Office. Mir wirklich sowas von unbegreiflich.

me.
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Heute Morgen hat´s geklingelt (-Sonntag bestellt)
Wenn mal alles so schnell ginge.
Das die mir nicht noch Statusmeldungen in Form von: "Unser Fahrer macht gerade Pipipause" geschickt haben war echt noch ein Wunder :wink:

Bin gespannt *geradeauspack*


Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:Also nen Scrollwheel zum zoomen zu benutzen ist mir wirklich sowas von fremd.
:shock: Warum einfach, wenn es auch umständlich geht ....
.. und weg.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:
beta hat geschrieben:Also nen Scrollwheel zum zoomen zu benutzen ist mir wirklich sowas von fremd.
:shock: Warum einfach, wenn es auch umständlich geht ....
naja mein shortcut funktioniert an jedem Rechner mit fast allen programmen. ich muss mich nirgendwo umgewöhnen und auf/ab Bewegung für z-Achse ist mir irgendwie fremd. Aber wie gesagt, für die die sich daran gewöhnt haben mag es was ganz ganz tolles sein. Ähnlich wie eine 5 Tasten Maus.
Menschen sind halt Gewohnheitstiere. Schau mal im Sonstiges Bereich, da hat Timo gerade Probleme mit Firefox. Er erwartet das der so funktioniert wie der IE. Er hat sich halt an den IE gewöhnt.
Ein Scrollwheel an sich ist schon echt so eine Sache. Da kann man lange drüber diskutieren, dass dann auch noch zum zoomen zu benutzen ist in meinen Augen der absolut falsche Weg.

Aber wie gesagt, wer sich dran gewöhnt hat, wünscht sich sicherlich auch nen stift zum zoomen.
Übrigens das neue Intuos3 hat so sensitive flächen am rand, die man sicherlich zum zoomen einstellen kann. Vielleicht ja ne stift/zoom alternative ;-)

me.
Antworten