Um überhaupt einen Eindruck mit welcher Brennweite ich am liebsten Fotografiere zu bekommen hatte ich nach dem Kit-Objektiv mir ein 55-200 von Sigma gekauft und anschliessend festgestellt das dieses mir "zu kurz" ist. Daraufhin habe ich dieses wieder verkauft und mir ein Tamron 28-300 Suppenzoom als DI Version gebraucht gekauft. Vom Brennweitenabdeckungsbereich ist das Teil genial, auch von der Kompaktheit her, dazu ist der Makrobereich gar nicht so schlecht finde ich. Was mir nicht gefällt ist das dieses Teil in nahezu allen Brennweitenbereichen keine richtig knackscharfen Bilder liefern kann. Mittlerweile sehe ich zu das wenn irgendwie das Licht reicht ich nicht unter Blende 7-8 mit dem Teil gehe. Trotzdem erscheinen die meisten Bilder schon bei Betrachtung als 70% Crop "unscharf" (so wie die Bilder mit dem Kit bei 100% ) (Unscharf ist vielleicht der falsche Ausdruck).
Ich bin nun auf der Suche nach einem Tele um/bis 300 (evtl 200?) das wirklich sichtbar schärfer ist als das Suppenzoom und gleichzeitig um 300eur liegt (gebraucht?). Somit scheidet aufgrund des Preises das Nikon 80-200 2.8 leider aus *snief*
Was gibt es für Alternativen??
Konkret:
Ist das Nikon 70-300 (ohne ED) wirklich sichtbar schärfer?
Evtl den Suppenzoom (28-200, bin da mittlerweile skeptisch)) von Nikon ?
Tokina 80-400 wenns das mal wieder gebraucht zum vernünftigen Preis gibt?
Andere Alternativen?
Gibt es in der Preisklasse was lichtstarkes von anderen Herstellern was etwas taugt?
oder einfach mit dne Unzulänglichkeiten leben und sparen??wie lange sparen?
Würde gerne den Brennweitenbereich von 18-300 evtl 400 sinnvoll und einigermassen kostengünstig abdecken. Zusätzlich habe ich noch ein 50 1,8 (genial die Lichtstärke) und ein 100er Billigmakro (will ich demnächst verkaufen..)
Bin mal gespannt auf eure Tipps...
LG Mark
Welches Telezoom/Suppenzoom?
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Welches Telezoom/Suppenzoom?
Fotokrams halt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Welches Telezoom/Suppenzoom?
Sparen. Für 300€ Neupreis gibt es nur Kompromisse. Die vielen Leute hier im Forum mit den 1500€-Linsen sind ja nicht alle Lottogewinner, sondern haben das zusammengespart, weil es einen sichtbaren Qualitätsunterschied gibt.Grottenmob hat geschrieben:Was gibt es für Alternativen??
Ansonsten ... Im allgemeinen sind die Objektive mit einem kleinen Zoomfaktor besser als die 5x oder gar 10x Zooms, wenn man von Luxusuteilen wie dem Canon 28-300 absieht.
Für die Leistung bei 300mm ist ein Objetiv mit ED Linsen durchaus hilfreich. Teurer, aber auch besser.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 23. Jul 2005, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Re: Welches Telezoom/Suppenzoom?
das hab ich befürchtet, nur würde ich gerne auch jetzt schon in dem Bereich halbwegs brauchbare Bilder machen und nicht erst in 2-3 Jahren wenn ich mir für 1500 eur "mal eben" solch eine Optik leisten kann....volkerm hat geschrieben:Sparen. Für 300€ Neupreis gibt es nur Kompromisse. Die vielen Leute hier im Forum mit den 1500€-Linsen sind ja nicht alle Lottogewinner, sondern haben das zusammengespart, weil es einen sichtbaren Qualitätsunterschied gibt.Grottenmob hat geschrieben:Was gibt es für Alternativen??
Lg Mark
Fotokrams halt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Welches Telezoom/Suppenzoom?
Hallo Mark,Grottenmob hat geschrieben:nur würde ich gerne auch jetzt schon in dem Bereich halbwegs brauchbare Bilder machen
ich versteh, daß Du das gerne möchtest. Das Sigma 55-200 war bestimmt auch ein sinnvoller Schritt, das 28-300 wohl eher weniger. Wie schon geschrieben, würde ich Objektive mit großem Zoomfaktor vermeiden. Also doch wieder ein 55-200, oder wenn's bis 300mm sein muß ein 70-300G oder ED.
.. und weg.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
ich glaube ich werde versuchen hier in der Nähe mal jemanden zu finden der solch ein "richtiges" Objektiv hat und es im direkten Vergleich mit meinen Objektiven mal ausprobieren. Ich bin mir noch nicht sicher inwiefern ich die Wirkung der Telebrennweite unterschätze. Obwohl ich bei Freihandaufnahmen schon versuche die Verschlusszeit kleiner als die Faustregel zu halten.
By the way---würde ich nicht wenn ich z.B. bei guten Lichtverhältnissen mit einer Coolpix 8800 bei 400mm analog Kleinbild nicht eine bessere Qualität bekommen als mit meiner D70 und Suppenzoom?unabhängig von den restlichen Nachteilen und das fotografieren mit einer dslr einfach mehr spaß macht??
LG Mark
By the way---würde ich nicht wenn ich z.B. bei guten Lichtverhältnissen mit einer Coolpix 8800 bei 400mm analog Kleinbild nicht eine bessere Qualität bekommen als mit meiner D70 und Suppenzoom?unabhängig von den restlichen Nachteilen und das fotografieren mit einer dslr einfach mehr spaß macht??
LG Mark
Fotokrams halt
Wenn die Leistung bei der längsten Brennweite wichtig ist, dann würde ich das Nikon ED dem G vorziehen.
Zur Zeit kostet dank der Rabattaktion das 70-300 ED unter 300 Euro.
Grüße
Andreas
Zur Zeit kostet dank der Rabattaktion das 70-300 ED unter 300 Euro.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa 23. Jul 2005, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
- Wohnort: Landshut/Niederbayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab hier einige Fotos, die ich mit dem Nikkor 28-200 mm G ED machte:
http://www.landshut.org/members/sagerer/laho/
ich hab hier einige Fotos, die ich mit dem Nikkor 28-200 mm G ED machte:
http://www.landshut.org/members/sagerer/laho/
Servus Sebastian
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
Danke das ist schonmal eine Aussage mit der ich was anfangen kann.Peter D. hat geschrieben:Hallo,
wenn du mit dem Tamron 28-300 nicht zufrieden bist, kannst du dir das Nikon 70-300G auch sparen.
Habe beide und das Nikon schneidet bei mir eigentlich schlechter als das Tamron ab.
Aber vielleicht habe ich ja einfach nur ein sehr gutes Tamron und ein nicht so gutes Nikon erwischt
Ich dachte das 70-300 sei vielleicht besser...
Vielleicht habe ich auch nur eine Tamron Möhre erwischt??
Zuletzt geändert von Mark am So 24. Jul 2005, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt