Dell 20" TFT wieder im Angebot

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

nach 4 Wochen Lieferzeit, ist er nun endlich da, der 2001er.
Ich muss sagen, phantastisch :D :D :D :D
Tolle Schärfe, super Ausleuchtung, keine Pixelfehler.
Auch wenn ich 570,- statt 468,- bezahlt habe, freut mich das Ding.
Ich kann den Monitor jedenfalls empfehlen. Sogar ein DVI-Kabel liegt bei, was beim Eizo 768 nicht der Fall war.

Tipp: prüft vorher Eure Grafikkarten, ob die die Auflösung 1600x1200 mitmachen. :?
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
lunary
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:01
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von lunary »

Hallo,

habe gestern auch den bestellten DELL bekommen. Allerdings nicht den 2001er sondern den 2005er.

Muss auch sagen: PHANTASTISCH!

PRO:
+ TOLLE SCHÄRFE trotz meiner sehr schlechten On-Board Grafik
+ SUPER FARBEN (keineswegs schlechter als beim Eizo L768 auch beim Blau)
+ Graustufen werden differenziert wiedergegeben

CONTRA:
- grottenschlechte Ausleuchtung (was sich zwar beheben lässt, aber Garantieverlust zur Folge hat)

Hätte nicht gedacht das er zur Bildbearbeitung taugt. Aber er tuts.

Zur Grafikkarte muss ich auch noch was anmerken:

1. Seht zu das eure Grafikkarte die physikalische Auflösung (1600x1200 beim 2001er und 1680x1050 beim 2005er) nicht nur beherrscht, sondern auch mit einem qualitativ hochwertigen Signal ausgibt. In Zeiten wo die meisten Karten nen DVI-Ausgang haben wohl kein Problem. Hier bei mir allerdings schon. Die analogen Ausgänge fallen bei hohen Auflösungen oft ab.

2. Beim FPW2005 wird die Widescreen Auflösung 1680x1050 benötigt. Neue Grafikkarten sind nicht mehr an feste Auflösungen gebunden und lassen sich mit Tools wie Powerstrip einstellen. Aber auch hier: Alte Karten haben mitunter ein Problem. Hab hier einen Rechner mit ner VIA-OnBoard Grafik die ist nicht zu überreden diese Auflösung herzugeben.

Frank
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,
lunary hat geschrieben:CONTRA:
- grottenschlechte Ausleuchtung (was sich zwar beheben lässt, aber Garantieverlust zur Folge hat)
ich habe den Monitor nicht (sondern einen L768), aber rein interessehalber: wie kann man das "beheben" :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
lunary
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 2. Jun 2005, 19:01
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von lunary »

Hallo Uwe,

beim L768 wurde in der "c't" die Ausleuchtung auch angesprochen, aber da ist die Ausleuchtung immer noch gut. Beim Dell 2005FPW wird die Ausleuchtung von den Meisten Besitzern bemängelt.

Hier sollen einige Schrauben des Backlights unterschiedlich stark angezogen sein. Man müsste die Kiste also aufmachen und an den zu "hellen" Stellen etwas Spannung rausnehmen. Wurde von einigen PRAD-Lesern mit Erfolg durchgeführt. (Irgendwo gabs auch mal ein "Vorher / Nachhe- Foto", weiss aber nicht mehr wo).

Im Apple 20" Cinema-Display ist gleiches Panel verbaut, die Ausleuchtung aber um längen besser. Es liegt höchstwahrscheinlich auch nur an der Montage.

Frank
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Wobei das Cinemadisplay auch eine andere Hintergrundbeleuchtung verbaut hat. Das Panel an sich ist das gleiche, aber wie gesagt die Röhren zur Beleuchtung und die Controllerelektronik sind es nicht ;).
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Was ist jetzt nicht so ganz verstehe: Wieso bezeugen mehrere Leute dem Dell-Monitor eine exzellente Eignung zur Bildbearbeitung wenn doch die Ausleuchtung als "matschig" zu bezeichnen ist? Ich meine, Helligkeitsschwankungen im blauen Himmel aufgrund unterschiedlicher Ausleuchtung heißt doch nicht, dass der Monitor bestens geeignet wäre zur Bildbearbeitung?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ManU hat geschrieben:Was ist jetzt nicht so ganz verstehe: Wieso bezeugen mehrere Leute dem Dell-Monitor eine exzellente Eignung zur Bildbearbeitung wenn doch die Ausleuchtung als "matschig" zu bezeichnen ist? I
Hast Du völlig recht. Hanky und ichund ein paar andere haben den FP2001 für 1600x1200. Der ist einwandfrei in der Ausleuchtung.

Lunary hat den FP2005 - das ist ein anderes Gerät, im Breitformat.
.. und weg.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Aaah so. Hätte ich doch mehr auf die Typenbezeichnungen schauen sollen.
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

*hop*

Es ist wieder soweit ;) der 2005FPW (Widescreen 20" 1680*1050) ist wieder um 25% runtergesetzt.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Aber der um 25 % günstigere Preis bringt doch auch nichts wenn die Ausleuchtung nichts taugt.
Antworten