Bei mir nun auch?? Knarrendes Objekltiv der 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Bei mir nun auch?? Knarrendes Objekltiv der 5700

Beitrag von Rix »

servus,

nun hab ich auch mächtig Schiss, daß es meine 5700 erwischt hat. :shock:
Hat sie Betriebstemepratur (nach 10 Minuten oder so), "knarrt" es ganz leicht, wenn ich auf volle 280mm Brennweite zoome. Je wärmer sie wird, desto "früher" (Brennweite) beginnt der Horror. Ist sie erstmal aus und kühlt komplett ab, zoomt sie wieder butterweich für einige Minuten.
Wahrscheinlich dehnen sich dort filigrane Zahnrädchen über Gebühr aus oder so :cry:
Ok, es ist nicht wirklich laut, aber man spürt es ganz leicht (Vibration) und man kann es auch hören. :(
Habe dumpf in Erinnerung, daß so der "Standard-Fehler" der 5700 auftreten soll :?: :!: :?:

Muß ich mir nun Sorgen machen und sie einschicken? Immerhin gehts bald auffe Insel, und ich kanns nicht brauchen, daß das gute Stück im Urlaub schlapp macht :shock: :shock:

Wer von euch "Defekt-Geplagten" 5700-Besitzern hatte ähnlich Symptome :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hallo?

Es gab doch mal einige, die ihre 5700 zum service schicken mussten, wegen Objektivfehlern, oder irre ich mich da?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hallo Rix,

Ich möchte dich ja nicht beunruhigen....... aber ich hatte das gleiche
Problem mit meiner CP5700 (wurde immer schlimmer....)

... aber das schöne Moment kommt nach der Reparatur...wenn das
Objektiv wieder schnurrt wie eh und je.... :D

lg jim
Arne
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 10:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Arne »

Nun bitte nochmal alle gefragt !

Hab Ihr euch mit der Kamera (Objektiv) in acht genommen ? - Habt ihr die Kamera mit Objektiv zuerst auf den Tisch gelegt ? - Habt Ihr -GANZ WICHTIG FÜR MICH ZU WISSEN- Zusatzfilter (Bernie Heins) oder ähnliches montiert gehabt ? - Hab Ihr desöfteren unfreiwillig das Objektiv beim herausfahren behindert ? Könnten Euch sonst noch Gründe einfallen !

Mich interessiert es deshalb, um bei meiner 5700 den Schaden schon im Ansatz zu vermeiden, fall das möglich ist - gerade im Hinblick auf Filter etc.

Es ist ja schön daß Nikon die Schäden beheben kann - aber mann muss es ja nicht herausfordern.

Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
Horst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 10. Okt 2002, 13:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Horst »

@Rix

Bei mir trat der Fehler ganz ohne Vorankündigung auf. Das Objektiv blieb einfach in halb ausgefahrener Stellung stehen und gleichzeitig kam dann auch die Fehlermeldung im Display (Objektivfehler). Ein- bzw Ausschalten brachte auch nichts, außer dem sehr lauten Geräusch überspringender Zahnräder.
Die Reparatur hat ca. 7 Wochen gedauert, aber seitdem gab es keine Probleme mehr.

@Arne

Ich behandele die Kamera wie ein rohes EI und trotzdem ist der Fehler aufgetreten. Anscheinend wurden in einer Serie mangelhafte Zahnräder verbaut.
Grüße Horst

CP 5700 + IXUS 300
Arne
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 10:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Arne »

Hi Horst,

weist Du noch ungefähr nach wievielen Bildern der Fehler auftrat ?

Vielen Dank im voraus,

Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
Horst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 10. Okt 2002, 13:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Horst »

@Arne

Das ganze passierte nach ca. 300 Bildern und ca. 7 Wochen nach Kauf der Kamera.

Ach ja, ich benutze noch einen Polfilter mit Adapter von Bernie Heins. (Allerdings erst nach der Reparatur) Kann aber nichts ausmachen, da ich den UR-E8 to 72mm Adapter verwende. Da kommt man mit der Optik erst garnicht in Kontakt.
Grüße Horst

CP 5700 + IXUS 300
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

hallo zusammen,


@arne ich benutze den Snapon Adapter von Bernie (49mm) .... wobei ich mir nicht
vorstellen kann das dieses geringe Gewicht dem Objektiv schadet...
(ansonsten müsste ich ja auch vor dem Ausfahren des Objektives auch
den Objektivdeckel abnehmen :lol: )

Des weiteren verwende ich noch Nahlinsen (Elpro 1 & 2), wobei der
Fehler schon vor dem verwenden dieser Linsen auftrat.

Ich nehme eher an, das diese Probleme auf Grund schlechter Verarbeitung
bzw. Materialfehler verursacht werden..

lg jim
Gast

Beitrag von Gast »

hi,

ich hab auch schon mein zweites objectiv, wobei ich in diesem fall nicht
nikon die schuld geben will. beim aufsetzen des bernie snap-on adapters
bin ich wohl etwas ruppig vorgegangen und mein object gab einen lauten knack von sich. danach konnte ich noch ca. 2-3 mal ein und aus fahren
und das wars ...

vieleicht sollte bernie auf seiner seite ausdruecklich daraufhinweisen, dass
der snap-on adapter nicht fuer bauarbeiter und andere leute mit grossen,
grobmotorischen haenden geeignet ist :wink:
HarryM
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:13
Wohnort: München

Beitrag von HarryM »

Hi,

bei mir war das Objektiv sofort mit einem "Sprung" im Getriebe versehen.
Ich habe das Objektiv jetzt tauchen lassen und zumindest ist der "Sprung" weg. Ein leichtes Knarren am Ende beim zoomen kann ich aber immer noch spüren.

Ein Objektiv in dieser Güte, Qualität und Vergrößerungsleistung ist halt ein kompliziertes System.....bei der CP5700 wohl auch sehr anfällig.

Ciao
Harry
CP5700
Antworten