Farbsäume bei Coolpix 885

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
UlrichB

Farbsäume bei Coolpix 885

Beitrag von UlrichB »

Liebe Fotofreunde,
ich habe eine Coolpix 885 und bin mit den Fotos nicht immer vollständig zufrieden, weil an Kanten mit harten Kontrasten Farbsäume auftreten. Hier mal ein Beispiel:
Bild
Man weiß ja, dass die derzeit üblichen Sensoren die Schwäche haben, dass jeder Pixel nur für eine Farbe zuständig ist. Der Farbsaum erstreckt sich aber über mehrere Pixel. Wie man sieht, habe ich das Foto mit 200 % angezeigt, damit man den Effekt besser sieht. In Originalgröße sieht man nur, dass die Kanten nicht richtig scharf sind.
Was meint Ihr: Geht es nicht besser beim heutigen Stand der Technik und muss man es akzeptieren oder sollte ich eine Reklamation versuchen? Wie sehen die Fotos bei euch aus mit Kameras dieser Klasse?
Im voraus vielen Dank für alle Antworten und Meinungen und viele Grüße
Ulrich
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

hallo
mit diesen Unzulänglichkeiten muss man sich wohl abfinden. Hier sind die Ränder ja noch in der selben Farbe wie das Objekt, - wenn an harten Objektkanten am Bildrand (Pfosten, Äste etc.) auch noch grüne und magenta Ränder sind, finde ich es wirklich hässlich. Zum Teil rühren diese Fehler vom Objektiv her (chromatische Aberrationen), z.T. kommt das durch den schrägen Lichteinfall auf den Chip, besonders bei kurzer Brennweite und am Bildrand. Die grün/magenta-Säume lassen sich z.B. mit "FixFoto" reduzieren, dein Beispielbild ist aber im Rahmen des normalen in dieser Kameraklasse.

Achim
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo hatte das Problem auch mit meiner alten 885 . Habe mir deswegen die neue Cam zugelegt die kann mit diesem Problem besser umgehen. Scheint aber alles im normalen Bereich bei deinem Photo zu sein. Wie Achim schon gesagt hat muß man damit leben denn andere Cams haben das gleiche Problem . Habe lange gesucht um eine Cam zu finden die Chromatische Aberrationen besser beherscht als meine 885 und bin nur auf die CP4500 gestossen . Die Canons können das auch nicht besser nur die Ausreisser sind da blau und nicht magenta.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten