Hi,
wer hat Erfahrung mit diesen Programmen auf dem Mac?
Hatte am PC Adobe Streamline und war ganz zufrieden aber es hatte doch auch Schwächen.
Wer kann mir gute Vektorisierungssoftware empfehlen [MAC]
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
hmmmm
Also Adobe Streamline gibt es schon lange nicht mehr. Es läuft zwar noch im Classic Modus und viele benutzen es noch aber das Produkt wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt.
Im neuen Illustrator CS 2 soll da was ganz tolles drin sein. Habe ich selber noch nicht getestet.
Ich habe bis jetzt für sowas immer Flash benutzt.
Das funktionierte soweit ganz gut. Feinheiten dann wieder in Illustrator gemacht.
Es gibt auch noch so ein OpenSource Tool, wo ich den Namen jetzt vergessen habe. Hmmmm. Soweit ich mich erinnere soll es auch ganz gut sein ist jetzt aber nicht unbedingt so viel besser wie flash, weswegen ich mich da nie drum gekümmert habe.
me.
Also Adobe Streamline gibt es schon lange nicht mehr. Es läuft zwar noch im Classic Modus und viele benutzen es noch aber das Produkt wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt.
Im neuen Illustrator CS 2 soll da was ganz tolles drin sein. Habe ich selber noch nicht getestet.
Ich habe bis jetzt für sowas immer Flash benutzt.

Es gibt auch noch so ein OpenSource Tool, wo ich den Namen jetzt vergessen habe. Hmmmm. Soweit ich mich erinnere soll es auch ganz gut sein ist jetzt aber nicht unbedingt so viel besser wie flash, weswegen ich mich da nie drum gekümmert habe.
me.
hm, Illu CS2 oder Corel Trace aus der Corel Suite wurde mir hier grad noch empfohlen, aber aus Pixeln Vektoren zu machen is eh ziemlich ums Eck geschossen.
Aber dieses Open Source Tool is glaub auch nur so n Kommandozeilen-Gehacke, krieg den Namen aber raus, wenn Dus brauchst...
edit: *patsch* der Name is sooo bescheuert, daß man ihn sich eigentlich merken könnte: potrace -> http://potrace.sourceforge.net/
funktioniert aber wohl nur mit Bitmaps...
Aber dieses Open Source Tool is glaub auch nur so n Kommandozeilen-Gehacke, krieg den Namen aber raus, wenn Dus brauchst...
edit: *patsch* der Name is sooo bescheuert, daß man ihn sich eigentlich merken könnte: potrace -> http://potrace.sourceforge.net/
funktioniert aber wohl nur mit Bitmaps...
Zuletzt geändert von topas am Mo 18. Jul 2005, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Tobi