Ich suche für meine D70 ein Macroobjektv. Es soll nicht teuer sein und auch etwas taugen. Welches könnt ihr empfehen?
Schönen Gruß...
			
			
									
																
						Welches Macroobjektiv?
Moderator: donholg
- 
				
				JackMcBeer
 - Batterie12 S

 - Beiträge: 1980
 - Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
 - Wohnort: chemnitz
 
macroobjektiv
hi 
ich hab das tamron 90 und bin damit sehr zufrieden
aus meiner foren-mitlese-erfahrung glaube ich du wirst als antwort ca. 2 objektive bekommen (neben nikon eigenem obj. welches aber wesentlich teurer ist als die anderen beiden)
obj. a= sigma 105
obj. b= tamron 90
die qualität scheint die selbe zu sein
die wahl bleibt bei dir
gruss
bono_d70
			
			
									
													ich hab das tamron 90 und bin damit sehr zufrieden
aus meiner foren-mitlese-erfahrung glaube ich du wirst als antwort ca. 2 objektive bekommen (neben nikon eigenem obj. welches aber wesentlich teurer ist als die anderen beiden)
obj. a= sigma 105
obj. b= tamron 90
die qualität scheint die selbe zu sein
die wahl bleibt bei dir
gruss
bono_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen) 
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
			
						Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
- 
				
				Pleff
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 5389
 - Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
 - Wohnort: Rheine
 
Hallo,
da kann ich dir auch nur Jans Rat, die Suche zu nutzen empfehlen.
Hier schonmal ein paar Ergebnisse für den Begriff "Makroobjektiv":
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=20498
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=19738
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16506
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17360
klick dich schlau...
Gruß
Pleff
			
			
									
																
						da kann ich dir auch nur Jans Rat, die Suche zu nutzen empfehlen.
Hier schonmal ein paar Ergebnisse für den Begriff "Makroobjektiv":
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=20498
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=19738
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16506
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17360
klick dich schlau...
Gruß
Pleff
- 
				
				volkerm
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 9114
 - Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
 - Wohnort: Ruhrgebiet
 - Kontaktdaten:
 
Moin!
Interessant ist noch der freie Arbeitsabstand, also der Abstand zwischen Objektivfront (!) und Motiv bei größtem Abbildungsmaßstab:
AF Micro 60/2.8: Freier Arbeitsabstand 9cm bei 1:1
AF Micro 105/2.8: Freier Arbeitsabstand 13,6cm bei 1:1
AF Micro 200/4: Freier Arbeitsabstand 26cm bei 1:1
AF Micro 70-180: Freier Arbeitsabstand 11,2cm bei 1:1,3
AF Micro 85PC: Freier Arbeitsabstand 21cm bei 1:2
Wie man gut erkennen kann, ist der Arbeitsabstand beim 105er nicht so viel größer als beim 60er.
Quelle: Nikon Objektivkatalog.
			
			
									
													Interessant ist noch der freie Arbeitsabstand, also der Abstand zwischen Objektivfront (!) und Motiv bei größtem Abbildungsmaßstab:
AF Micro 60/2.8: Freier Arbeitsabstand 9cm bei 1:1
AF Micro 105/2.8: Freier Arbeitsabstand 13,6cm bei 1:1
AF Micro 200/4: Freier Arbeitsabstand 26cm bei 1:1
AF Micro 70-180: Freier Arbeitsabstand 11,2cm bei 1:1,3
AF Micro 85PC: Freier Arbeitsabstand 21cm bei 1:2
Wie man gut erkennen kann, ist der Arbeitsabstand beim 105er nicht so viel größer als beim 60er.
Quelle: Nikon Objektivkatalog.
.. und weg.
			
						


