Exif-Daten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Exif-Daten

Beitrag von Wolfgang »

Hallo miteinander,

ich hätte mal eine Frage: ist es möglich die Exif-Daten von Bildern im Internet direkt anzeigen zu lassen.

Ich interessiere mich einfach für die Daten wie Belichtungszeit, Blende usw. von besonders gelungenen Bildern um vielleicht etwas dazuzulernen. Es ist aber ein bisschen umständlich die Bilder immer erst runterzuladen und die Exif-Daten dann erst auszulesen. Ich stelle mir das irgendwie so Vor: Aufs Bild, rechte Maustaste, Exif-Infos.

Hat jemand eine Ahnung, ob es sowas gibt?
CP 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich wüsste nicht, daß es so etwas gibt. Das Programm muss ja in jedem Fall das Bild öffnen um an die EXIF Daten zu gelangen. Und dazu muss die Datei bei den Programmen, die ich kenne komplett geladen werden.

Ich habe die FRage mal an einen Fachmann weitergeleitet, mal schauen, was er meint.....
Reiner
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Wolfgang »

Ich hab jetzt mal ein bisschen im Internet gestöbert:

So ein Programm gibt es wirklich: Es heißt ViewExif und ist Freeware. Hier zu haben: http://ak.no-ip.com/EXIF/

Einfach runterladen (die Version 1.7) und nach der Installation auch das Upgrade auf V1.8 hinterherschieben: Es ist ein Plugin für den Internet Explorer.

Nach der Installation einfach Start-Programme-ViewExif-Configure anklicken und auswählen welche Informationen man im Plugin eingeblendet haben will.

Im Internet-Explorer dann einfach auf das Bild gehen und rechte Maustaste-ViewExif klicken, nach ca. 2 Sekunden werden die Exif-Daten eingeblendet.

Ich hab nur ein Problem festgestellt: Bei einem Test hier im Forum wollte ich mir die Exif-Daten von diversen Bildern anzeigen lassen, das ging teilweise aber nicht.
Ich habe dann ein Bild von mir, von dem ich wusste, dass es Exif-Daten enthält ins Netz gestellt und es ging: http://www.der-kleine-bear.de/DSCN1393a.jpg Meine Vermutung: Wenn man in Photoshop Datei für Web speichern wählt gehen die Exif-Daten verloren. Kann mir das jemand bestätigen.

Wenn ich die Bilder, von denen ich keine Exif-Daten einsehen konnte lokal speichere kann ich jedenfalls auch nicht z.B. in ACDSee die Exif-Daten auslesen.

Vielleicht weis ja jemand eine Lösung. Probiert es einfach mal aus.

Wolfgang
CP 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Wolfgang,

das ist bekannt, daß einige Programme die EXIF Daten nicht weitergeben bzw. löschen.
Das kann aber z.B. auch passieren, wenn beim bearbeiten eine Zwischenspeicherung in einem Format gemacht wurde, welches keine EXIF Daten unterstützt.
Von daher gibt es leider keine allgemeine Lösung :(
Die einzige Möglichkeit wäre folgende:
Fixfoto bietet die Möglichkeit die EXIF Daten aller Bilder eines Ordners, oder nur einzelner Bilder sehr einfach in eine Datei herauszuschreiben.
Nun kann man beliebig die Bilder bearbeiten (Auch mit anderer Software).
Am Schluss muss man mit FixFoto den umgekehrten Weg beschreiten, dann werden die vorher gesicherten EXIF Daten wieder in die passenden Bilder gesteckt (Der Bildname muss natürlich derselbe sein)

Wobei Du bei den hier gezeigten Bildern auf Anfrage bestimmt diese Daten geliefert bekommst.
Wenn Du natürlich viele Bilder einsehen möchtest wird's schwierig....
Reiner
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Wolfgang »

Ich denke schon, dass die User nicht allzu knausrig mit ihren Exif-Daten sind. Ich dachte nur, ich könnte einfach mal auf die schnelle, wenn mich ein Bild besonders interessiert nachschauen, welche Blende z.B. verwendet wurde.

Na ja, war wohl ein Sprung ins kalte Wasser, ich dachte das Programm wäre eine Lösung. Leider kann es natürlich keine Daten anzeigen, wenn keine im Bild enthalten sind

wolfgang
CP 5700
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tja, ich habe übrigens eben auch die Info bekommen, daß das doch kein Problem ist die Daten auszulesen, ohne das ganze Bild herunter zu laden.
(Was Du ja mit dem Plugin schon bewiesen hast :) )
Reiner
Antworten