Hotpixel in CP4500 - HILFE!

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Hotpixel in CP4500 - HILFE!

Beitrag von Grewel »

Hallo zusammen,
ich bin noch innerhalb der Garantiezeit meiner CP4500 und habe von einem auf den naechsten Tag einen Hotpixel entdeckt, der vorher nicht da war.

Meine Fragen:
a. ist das Problem nur durch den Kundendienst loesbar?
b. falls ja, kann mir jemand die Adresse mitteilen, ist das ganze kostenpflichtig, oder kann ich die Lieferung sogar unfrei versenden

Vielen Dank
Viele Grüsse, Thomas
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

In Frankfurt gibt's einen Nikon Service "Mandic", die können so ein Hot-Pixel per Software flicken.
Ruf mal an und frag nach den Geschäftszeiten usw.: 069/490529

http://nikon-frankfurt.de

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
DeAurel
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 82
Registriert: Mi 28. Jul 2004, 17:24
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von DeAurel »

Es gibt ein Programm von einem russichen Programmierer, was eine interne Funktion der Kamera aufruft und die Pixel ausblendet. Dazu nimmt die Kamera ein Foto mit einer Sekunde Belichtungszeit bei geschlossenem Verschluss auf und blendet die 512 hellsten (hellste = von Schwarz abweichend) Pixel aus. Was anderes würde der Nikon Service auch nicht machen und die Software funktionierte bei mir mit mehreren 4500ern und 995er problemlos. Wenn sich neue Hotpixel zeigen remappe ich einfach mit dem Programm, sowas passiert ab und an einfach.

Das Programm findet man unter

http://e2500.narod.ru/ccd_defect_e.htm

Benutzung natürlich wie immer auf eigene Gefahr. Das Programm funktioniert auch unter anderem mit der 5700er.

Gruß,

deaurel
Zuletzt geändert von DeAurel am Do 14. Jul 2005, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Walti

Beitrag von Walti »

Stimmt, kann ich aus eigener Erfahrung mit meiner 5700 bestätigen: ich hatte mehrere Hotpixel, die immer wieder an denselben Stellen sichtbar wurden - nette schöne rote Pixel, die gut auffielen. Muss wohl daran gelegen haben, dass der Cam im Dauerbetrieb zu warm wurde (deswegen heißen sie ja Hotpixel *gg*). Das russische Programm runtergeladen, drüberlaufen lassen - weg.
Trotzdem würde ich das an deiner Stelle nicht machen, sondern mal eben beim Nikon-Service vorbeischauen; du hast ja noch Garantie auf die Cam, wenn ich das richtig verstanden habe.
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Merci vielmals

Beitrag von Grewel »

Also Jungens, Ihr seid ja Füchse, so was, ne,ne, echt ausgefuchst die Jungs hier....


Spass beiseite: Hat funktioniert, vielen Dank, beim nächsten Mal geb ich einen aus.
Viele Grüsse, Thomas
Walti

Beitrag von Walti »

Guten Appetit! :D
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Kennt jemand so ein Tool das auch mit der 885er kann? Habe da auch immer ein grünes Pixel an der selben stelle.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten