Sigma 50-500 an D70 Update "Blendenwerte"

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Sigma 50-500 an D70 Update "Blendenwerte"

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Sigma 50-500 an ner D70(s) sammeln können?

Was mich besonders interessiert:

- Vignettierung, Schärfe, CA... mit 1,5 Crop.
- AF-Genauigkeit und -geschwindigkeit mit AF-Modul der D70

Einige Berichte hab ich schon gelesen: photographyreview, dpreview, fredmiranda...

Mich würde EURE Meinung dazu interessieren.

Gruss
Zuletzt geändert von Koerth am Mi 18. Jan 2006, 17:21, insgesamt 3-mal geändert.
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Niemand :?: :shock: :wink:

Gruss
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

In der fotocommunity gibt es einige Besitzer. Nach dem, was sie schreiben, muß es sehr ordentlich sein. Klingen alle sehr zufrieden.
.. und weg.
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

FC :!: :!: :!:

Klar! Da hab ich noch nicht gesucht.

Danke Volker!

Gruss
JürgenS.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Di 3. Mai 2005, 18:01
Wohnort: Deutschland, Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenS. »

Dieser Kollege besitzt auch ein 50-500 und zaubert damit hervorragende Ergebnisse hervor.

guckst Du.

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/15503


Vielleicht fragst Du ihn mal direkt.

Gruss, Jürgen
Nicht jeder Tag kann so erfolgreich sein, wie der Gestrige!
Norbert J
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 197
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 10:46
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Norbert J »

Schau mal hier... die Bilder sprechen für sich.

http://www.photosig.com/go/users/userphotos?id=105701
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Es ist zwar recht lichtschwach, jedoch zu diesem Preis mit 500mm Brennweite und bei dieser Verarbeitungsqualität gibt es kaum Alternativen die diese Bildqualität liefern.
Wenn man z.B. Tierfotografie betreibt und das Budget begrenzt ist, ist es erste Wahl. Ein tolles Teil.
ich werde es mir wahrscheinlich demnächst auch zulegen, da bei mir die Zeit für Tierfotografie halt recht beschränkt ist und ich für die recht seltene Nutzung keine Unsummen ausgeben möchte.
Wichtig ist nur: Immer ein Einbein dabei!

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

Zuletzt geändert von stefan1973 am Mi 13. Jul 2005, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Nikon_JO
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 13:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikon_JO »

Wir haben ein 50-500 und nutzen es an der S2 und der D100.

Bauart: Stabile Qualität, kein Leichtgewicht, sehr gute Stativschelle mit Tragegriff

Handling: Staivobjektiv, da schwer und mit einem sehr schwergängigen Zoomring zwischen 50 und 150mm, gut ausgewogen an beiden Kameras

AF: Durch die hohen Massen nicht übermässig schnell, aber gut nutzbar.

Lichtstärke: Könnte mehr sein, aber der CAM-900 kommt damit sehr gut klar

Schärfe: Das Teil macht richtig scharfe Bilder in allen Brennweiten, obwohl es ab 400mm ein klein wenig nachlässt

Bildstörungen: Kaum vorhanden

Fazit:

Ein sehr gutes Tele und in Brennweite / Preis einfach unschlagbar!
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Was lange wärt wird endlich gut ... hoffentlich...

Hab doch tatsächlich in der Bucht n 50-500 schiessen können! Zwar noch die nicht-DG-Version aber mal schauen...

Edit: Nach dem enttäuschenden 28-300 Macro von Sigma (NICHT ZU EMPFEHLEN!) mein zweites Suppen-Zoom...

Werd mal berichten, wie´s sich so anstellt... :roll: :wink:

Gruß
Gerd
Zuletzt geändert von Koerth am Mi 23. Nov 2005, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten