D70 oder D50

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

norbert_s hat geschrieben: Wenn das dritte D70-Bild tatsächlich mit manuellem Weißabgleich aufgenommen wurde dann würde mich interessieren was der Fotograf vorher geraucht und worauf er gemessen hat... :lol:
:lol:
Ja, wahrscheinlich hat er die Kamera einfach auf manuellen Weissabgleich gestellt (Da muss man doch sonst nix weiter machen oder :?: :silly: :wink: )
Reiner
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Reiner hat geschrieben:Ja, wahrscheinlich hat er die Kamera einfach auf manuellen Weissabgleich gestellt (Da muss man doch sonst nix weiter machen oder :?: :silly: :wink: )
ist wohl (leider?) die einzig mögliche Erklärung.... :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
berti_f
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 20:55

Beitrag von berti_f »

Um auf den Punkt zurückzukommen, seid ihr der Meinung die D70 ist die bessere Wahl?
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Dazu müssten wir in dich hineinschauen können!

Bist du eher ein "Knipser" und willst schnell, ohne großen Aufwand vorzeigbare Ergebnisse erzielen dürfte die D50 eine gute Wahl sein.

Verstehst du dich als jemand der bereit ist sich die Kamera zu erarbeiten und im Gegenzug höchstmögliche Kontrolle über alle Möglichkeiten zu bekommen greif zur D70.

Und nochmal: anfassen, ausprobieren ist ganz wichtig! Du musst ein gutes Gefühl mit der Kamera haben, und das geht nur direkt, das kann kein Forum ersetzen.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
berti_f
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 20:55

Beitrag von berti_f »

Bereit bin ich schon, will aber im Urlaub nicht 10 Minuten pro Foto herumeiern.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

berti_f hat geschrieben:Bereit bin ich schon, will aber im Urlaub nicht 10 Minuten pro Foto herumeiern.
Das ist wohl bei beiden Kameras nicht nötig. :wink: Es geht eher darum sich am Anfang mit den Feinheiten vertraut zu machen, und um die Nachbearbeitung per EBV. Hast du mit der 5700 hauptsächlich jpg oder nef fotografiert? Wenn du im Umgang mit RAW-Files erfahren oder interessiert bist und bis zu deinem Urlaub noch genug Zeit und Lust hast um dich durch 300 Seiten Handbuch und Threads wie den mit der Kurvendiskussion zu fressen und auszuprobieren sag ich: die D70 kann dir mehr bieten.
Willst du hauptsächlich jpgs im Automatik- oder einem der Szenemodi knipsen und nicht mehr groß nachbearbeiten könnte die D50 die bessere Wahl sein...
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

berti_f hat geschrieben:Bereit bin ich schon, will aber im Urlaub nicht 10 Minuten pro Foto herumeiern.
Hallo Berti,

das ist nicht notwendig, ermöglich aber im weiteren vorankommen defiziele Eingriffsmöglichkeiten bzw. Anpassungen an den persöhnlichen Geschmack. Wie gesagt, kann aber muß nicht. Bei den Bildern unter dem genannten kann ich viel verkehrtes finden, ein Hinweis auf verwendetes Objektiv stand m.E. auch nicht dabei......

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich würde sagen: Wenn D70, dann auch Capture dazu. Mit der Stapelverarbeitung sparst du viel Zeit. Für RAW ist die D70 wohl idealer, da die Dateien kleiner sind (komprimierte RAWs). Für Portrait am Strand ist die 1/8000 Sek. auch gut, wenn du Offenblende möchtest. Da geht die D50 nur bis 1/4000 Sek., dann musst du abblenden und die höhere Schärfentiefe aktzeptieren. Allgemein sehe ich es aber nicht als Nachteil, dass die D50 mehr nachbearbeitet. Schätze zumindest, dass da auch nicht viel verloren geht an Nachbearbeitungsmöglichkeiten, oder? Wenn ein Bild bei Iso1600 verrauscht ist, kommt man auch bei der D70 nicht um etwas entrauschen (NeatImage oder Capture) herum. Nach meinem Eindruck, entrauscht die D50 auch nicht übermäßig, habe aber noch nicht viele Fotos gesehen.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
berti_f
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 20:55

Beitrag von berti_f »

Leider gibts das Set nurmehr mit 28-80 und 30-700. Das ist halt ein Jammer im WW-Bereich, oder?
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

also ich wollte beides wieder loswerden :oops: hab aber noch 320,- € dafür bekommen :lol:

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten