Scheinbar neue Rabattaktion von Nikon

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ManniD

Beitrag von ManniD »

skipperjimbo hat geschrieben:SB 800 bei Alpafoto = 339,00 Euro - 20% = 271,20 Euro, da ebenfalls Vertragspartner.

Oder spricht etwas gegen AlpaFoto?
Frag nach ob der Blitz rabattfähig ist, also ob es Ware für den deutschen Markt ist.

Manni
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

weinlamm hat geschrieben:Hat eigentlich von euch schon jemand ne Bestätigungs-Mail von Nikon gekriegt?

Ich hab mich am Wochende registiert und noch immer keine Antwort erhalten. Hab mich zuerst nicht gewundert, weil Wochende ist, aber so langsam könnten die ja mal was sagen ( war übrigens mit meinem Equipment schon vorher bei Nikon registiert wegen Support ).

Gruss

So - bei manchen kann die Mail wohl ein bißchen länger dauern. Hab meine Bestätigung dann aber heute auch gekriegt. Auch wenn ich schon vorher registriert war; aber Hauptsache ist, dass es überhaupt klappt.


Gruss
ralf-38
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 09:43
Wohnort: Rhein Main

Gutschein ist zu Nikon unterwegs

Beitrag von ralf-38 »

meine gutschein mail war innerhalb von Sekunden da, und ist nun nach Einkauf wieder auf dem weg zu Nikon.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die Euronen auf meinem Konto sind.
Nikon D70, AF-S DX ED 18-70 3,5-4,5G IF-ED, AF 70-300G, Sigma AF 150mm 2.8 EX DG APO, SB-800, IR-Auslöser, EN-EL-3a, JOBO Giga One, Mini Trecker.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hab heute mein 24-120 VR bekommen, deutsche Ware vom Vertragshändler für 497.- €. Der Gutschein (hatte drei Tage gedauert bis ich den Code hatte) geht Montag per Post raus.

497.- -20% = ca. 400 € für das Objektiv.

Was will man mehr?

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Hallo Leute,
war heute auch in Bonn bei Fotohändlern und habe wegen dem 1,8 85 mm und dem 1,4 50 mm nachgehört. Vor der Rabattaktion gab es eigentlich immer ein paar Prozente, jetzt gilt stur die Herstellerpreisempfehlung mit dem Argument, Sie kriegen doch 20% von Nikon. So bleibt dann leider doch nicht so viel von der Rabattaktion übrig.
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hej Karl,

die Nikon-Rabattaktion gibt es nur für D50-, D70- und D100-Besitzer. Gibt Dich einfach als D1- oder F100-Besitzer aus, dann fällt das Argument flach! :D

-- snorri
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Karl hat geschrieben:Hallo Leute,
war heute auch in Bonn bei Fotohändlern und habe wegen dem 1,8 85 mm und dem 1,4 50 mm nachgehört. Vor der Rabattaktion gab es eigentlich immer ein paar Prozente, jetzt gilt stur die Herstellerpreisempfehlung mit dem Argument, Sie kriegen doch 20% von Nikon. So bleibt dann leider doch nicht so viel von der Rabattaktion übrig.
Gruß
Karl
Schwachsinnige Argumentation von schwachsinnigen Händler.......

mehr sog i net!

Versuch es mal bei Lambertin in Köln (Walrafplatz bzw. Domplatte). Ist ja von Bonn nicht so weit weg........

Die haben jedenfalls immer gute Preise. Und wenn nicht, kann man verhandeln. Bei meinem letzten größeren Einkauf dort (im Januar) hab ich über 100 Euro rausgehandelt. Und freundlich sind die auch noch!

Musst ja nicht unbedingt die Rabattaktion erwähnen.

Gruß
Jürgen

EDIT: Und außerdem habe die auchnoch eine Website, wo Du Dich vorher informieren kannst,
Zuletzt geändert von jsjoap am Sa 9. Jul 2005, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

CoolWalker bei Oehling

Beitrag von UweL »

Hi,

falls noch jemand einen CoolWalker sucht: Oehling bietet ihn gerade für 299,90 an. Macht 240 nach Abzug der 20%...

BTW: Seit Samstag habe ich das Ding jetzt auch. Hab's dann doch über meinen Großhändler geholt, war zu dem Zeitpunkt 25 EUR billiger (wenn man den Versand mitrechnet) als alle anderen...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: CoolWalker bei Oehling

Beitrag von volkerm »

UweL hat geschrieben:BTW: Seit Samstag habe ich das Ding jetzt auch.
Und? erster Eindruck?
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: CoolWalker bei Oehling

Beitrag von UweL »

volkerm hat geschrieben:Und? erster Eindruck?
Ich habe jetzt noch keine Performance-Tests gemacht etc. Nur ein wenig damit gespielt und mich damit vertraut gemacht.

Schön klein ist er. Von der Verarbeitungsqualität ist er in Ordnung. Sicher nichts, um jemanden damit zu erschlagen, aber auch nicht völlig billig. Die Abdeckung der Kontakte (USB2, Audio/Video, Netzadapter) ist halt auch 'ne Kunststofflasche. Suboptimal...

Die Bedienung ist sehr intuitiv wie ich finde. Man kann sich das Lesen des Manuals fast ersparen. Das Display ist mit 2,5" nicht besonders groß, aber deutlich größer als bei der D70. Zudem kann man in Stufen 2x, 4x, 8x reinzoomen, so dass man einen wesentlich besseren Schärfeindruck gewinnt als bei der Kamera.

Blöd ist, dass er Portrait-Bilder automatisch dreht und dass man ihm das nur über die Fernbedienung abgewöhnen kann - der entsprechende Knopf fehlt auf dem Gerät oder ich habe noch nicht gefunden, wie man es so hinbekommt (an der Kamera lasse ich die Bilder auch nicht automatisch drehen, weil man so halt das gesamte Display ausnutzen kann).
Auch ist mir aufgefallen, dass er bei einigen meiner in NC bearbeiteten NEFs nur kleine Bildchen zeigt und kein Zoomen mehr zulässt... so als ob keine großen Previews drin wären. Das muß ich mir noch mal anschauen.

Die Geschwindigkeit scheint USB2-Hi-Speed typisch zu sein, wobei ich wie gesagt keine Messungen gemacht habe.

Der Lieferumfang ist gut: IR-Fernbedienung, Mini-USB-Kabel, Netzadapter, AV-Kabel, Treiber-CD (nur für Win98 nötig), gepolsterte Tasche mit Gürtelschlaufe und Tragegurt (Material der Tasche wie beim der Tasche vom 70-200).

Ach ja: Der EN-EL6 ist ein Lithium-Ionen-Polymer-Akku, der einen Teil des Gehäuse-Rückteils bildet. Aber immerhin ist er austauschbar.

Bisheriges Fazit: Für den Preis (letztendlich 240 EUR) ein schönes Gerät.

Edit: Performance.

CF-Karte (1GB SanDisk Ultra II, 192 Files, 973 MB) :arrow: CoolWalker = 11:00min
CoolWalker (192 Files, 973 MB) :arrow: Festplatte = 2:25min
Zuletzt geändert von UweL am Mo 11. Jul 2005, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten