Kauf Dir lieber eine günstige Festbrennweite mit 400mm und f5,6 so was wie das Sigma und mach da nen 1,5fach Konverter dran.
Bei einigermaßen gutem Licht hast Du noch Autofocus und die Bildqualität ist auch brauchbar.
Andernfalls hast Du entweder eine Karavane mit Rollwagen und Stativknecht dabei (Russentonne), oder du kannst die Fotos nur als Avatar oder Webtumbnails verwenden (70-300G bei Offenblende mit 2/3fach Kv).
Das Tokina ist optisch nicht schlecht. Bei 400mm aber erst ab Blende 7,1 komplett scharf. Wenn da noch ein Konverter drankommt...
Aber Du hast die 600 mm ja schon aufgegeben oder!?!
Weitermachen
D70 Koverter oder Objektiv??
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
wuschel83 hat geschrieben:Tokina AT-X 4,5-5,6/80-400 SD für Nikon AF
Auf photozone gibt es eine Übersicht mit Bewertungen der Benutzer, demnach ist es an der Digi insgesamt schlecht.

.. und weg.
Ich habe sowohl das Tokina 80-400, als auch das Nikon 80-400.
Das Nikon ist bis Blende 7,1 besser. Danach ist kein Unterschied mehr zu sehen.
Wenn Du also nur 200,- € bis 300,-€ ausgeben willst, ist das Tokina vom Preis Leistungsverhältnis klasse, das Nikon kostet gebraucht ja immerhin noch ca. 1000,-€.
Wenn Du allerdings einen Konverter einsetzt ist Offenblende beim Tokina nicht zu empfehlen.
Wenn Du abblendest, werden die Belichtungszeiten aber wieder so lang, dass Du ein Stativ mitschleppen darfst, oder bei bewegten Motiven mit hoher ISO arbeiten musst.
Fazit:
Das Tokina ist nur innerhalb seines Brennweitenbereichs einsetzbar und hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Alternative ist, wie erwähnt eine 400er Festbrennweite von Sigma, hier kann man den neueren Kenko 300 1,5fach Konverter empfehlen.
Der ist gebraucht aber schwer zu bekommen: Warum? Weil er gut ist!
Das Nikon ist bis Blende 7,1 besser. Danach ist kein Unterschied mehr zu sehen.
Wenn Du also nur 200,- € bis 300,-€ ausgeben willst, ist das Tokina vom Preis Leistungsverhältnis klasse, das Nikon kostet gebraucht ja immerhin noch ca. 1000,-€.
Wenn Du allerdings einen Konverter einsetzt ist Offenblende beim Tokina nicht zu empfehlen.
Wenn Du abblendest, werden die Belichtungszeiten aber wieder so lang, dass Du ein Stativ mitschleppen darfst, oder bei bewegten Motiven mit hoher ISO arbeiten musst.
Fazit:
Das Tokina ist nur innerhalb seines Brennweitenbereichs einsetzbar und hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Alternative ist, wie erwähnt eine 400er Festbrennweite von Sigma, hier kann man den neueren Kenko 300 1,5fach Konverter empfehlen.
Der ist gebraucht aber schwer zu bekommen: Warum? Weil er gut ist!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."