SB28 nix iTTL?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

SB28 nix iTTL?

Beitrag von hws »

Hallo,

der Blitz SB28 eines Kollegen will weder mit der D70 (grünes Blitzsymbol Dauerblink), noch der D2X (rotes Blitzsymbol Dauerblink) zusammen arbeiten. An seiner F5 funktioniert er per TTL einwandfrei.

Es sieht so aus, daß meine beiden Kameras kein TTL können?? Kann ich fast nicht glauben. Im manuellen Modus lösen beide Gehäuse den Blitz aus.

Danke für Nachhilfe HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

D2X weiss ich nicht, aber an der D70 gehen definitiv NUR die beiden Nikon (SB800/600), der Metz 54-4i, ein 44er und auch der ältere 54 und 70 mit dem neuen SCA Adapter (allerdings von Metz offiziell mit "inkompatibel" bezeichnet) sowie die beiden Sigma (neue Ausführung).

Das Problem liegt am i im TTL begründet. Irgendwie ist das eine völlig neue messmethode, die eben bei allen alten Blitzen nicht geht. Ist schon traurig, dass Nikon so einen Schritt macht und nichtmal eine Mini-TTL-Variante offen lässt, sozusagen einen Kompatibilitätsmodus, vor allem, weil das iTTL mit dem doofen Vorblitz nun wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.

Ja, bei mir war die Enttäuschung ähnlich groß, konnte aber den kurz vor der D70 gekauften 54-MZ4 (ohne i) mit dem neuen Adapter zu iTTL überreden.

Wenn der Blitz aber eine eigene Fotozelle hat, sollte zumindes der Blitzeigene A-Modus gehen. Damit sind zwar wieder die TTL-Vorteile dahin, aber man kann den Blitz wenigstens benutzen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

TTL kann halt nicht gehen, da die Reflexion des Lichtes von der Filmoberfläche gemessen wird. Durch die völlig andere Oberflächenbeschaffenheit des Sensors wären laut Nikon keine verlässlichen Messungen möglich. Ob Marketing oder Wahrheit kann schlecht nachgeprüft werden. Da aber auch die anderen Anbieter von DSLRs ähnliche Lösungen mit Vorblitz anbieten, wird wohl schon was dran sein.
Fuji hatte es zwar bei der S2 noch mit TTL versucht, allerdings haben die ja auch einen anderen Sensor, die einstellbaren Empfindlichkeiten waren beschränkt und die Ergebnisse wohl nicht immer zufriedenstellend. Bei der S3 sind sie jetzt auf DTTL umgeschwenkt. Canon hat schon bei neueren analogen Kameras auf ETTL gesetzt auch da war also ein neuer Blitz fällig.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen, der SB-28 kann mit beiden Kameras nicht TTL Blitzen, für die D70 muss es schon iTTL (SB-800, SB-600) sein, die D2X käme noch mit DTTL-fähigen Blitzen (SB-28DX, SB-80DX, SB-50DX) klar.

Gruß,

Aragorn
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: SB28 nix iTTL?

Beitrag von volkerm »

hws hat geschrieben:Es sieht so aus, daß meine beiden Kameras kein TTL können?? Kann ich fast nicht glauben.
Hallo HWS,

der SB28 kann nur "analoges" TTL,
die D2X kann nur D-TTL und i-TTL,
die D70 kann nur i-TTL.

geht also wirklich nicht. Es gab mal einen SB28DX, der konnte D-TTL und wäre zumindest an der D2X benutzbar.
.. und weg.
hws
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 194
Registriert: Di 10. Aug 2004, 12:34
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: SB28 nix iTTL?

Beitrag von hws »

volkerm hat geschrieben:
hws hat geschrieben:geht also wirklich nicht. Es gab mal einen SB28DX, der konnte D-TTL und wäre zumindest an der D2X benutzbar.
herzlichen Dank für die zahlreichen qualifizierten Antworten :-)!
Wieder was dazu gelernt. Schönen Gruß HWS
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *
Antworten