Coolpix S2

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
tjelmer
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:59
Wohnort: Bayern

Coolpix S2

Beitrag von tjelmer »

Hallo zusammen,

hat von Euch schon jemand was genaueres über die S2 gehört? Kenn Ihr schon Unterschiede zur S1? Das einzigste, was ich bis jetzt gesehen habe, ist der Schutz vor Spritzwasser.

Danke für Info´s

Gruß

tjelmer
Gruß

tjelmer
_______________________________________

D80; 18-70DX; 24-120VR; 80-200D-ED, Tokina 12-24 + Zeugs
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hallo

auch ich interessiere mich für die coolpix s2.

aber händler vor ort haben sie noch nicht ... beispielfotos hab ich auch noch nicht gefunden... auf pbase wird sie noch nicht gelistet.

mmh..dauert wohl noch was.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Hutschi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 15:12

Beitrag von Hutschi »

Die S2 ist ein klein wenig dicker und liegt (bei mir) besser in der Hand, als die S1.
Das hängt aber wohl auch mit der Größe der Hände zusammen.
Ich hatte beide nebeneinander und konnte mich nicht so leicht entscheiden.

Beim Schieber, der zugleich Betriebsschalter und Schutz für die Linse ist, muss man aufpassen, dass man beim Öffnen nicht über die Linse fährt - sie nicht berührt, denn sie liegt genau auf dem Weg, wenn man mit der rechten Hand öffnet und hält.

Beide Kameras sind nicht sonderlich für Einhandbedienung geeignet. Dafür sind sie zu schmal.

S1 ist bereits Auslaufmodell.

Der Auslöser erschien mir bei der S2 ein ganz kleines bisschen schwergängiger.

Mehr Unterschiede konnte ich nicht sehen.

Ich habe wegen der besseren Lage in der Hand dann doch die S2 genommen.


Bilder habe ich nur mit der S2 gemacht.

Die Reaktionszeit ist deutlich kürzer als bei der Coolpix 4300. Außerdem ist ein eingebautes Mikrophon da, und man kann Texte zu den Bildern aufsprechen.

Die Bildqualität erschien mir vergleichbar. Allerdings lässt sich die 4300 im Makrobereich leichter handhaben - nach meinem persönlichen Gefühl.

Man sollte noch mit der S3 vergleichen, sie soll Wireless Lan haben.


Zur S1 habe ich keinen vergleich.


---

Sowohl bei der S1 als auch bei der S2 muss man aufpassen, beim Auslösen keinen Finger mit aufs Bild zu bekommen. Ich dachte, das sei Quatsch, als ich das erste Mal darüber las, aber die Linse hängt dicht am Rand und bei etwa fünf meiner ersten Bilder, die bei hellem Tageslicht gemacht wurden, ist das Bild vom Finger abgeschattet.

Der fehlende Durchsichtsucher ist der größte Nachteil gegenüber anderen Kameras, weil man bei hellem Tageslicht kaum etwas auf dem Bildschirm sieht.
Zuletzt geändert von Hutschi am Di 1. Nov 2005, 17:00, insgesamt 6-mal geändert.
Antworten