Gerade erst auf den amerikanischen Websites gesehen.
Die neue Nikon 5400 hat sogar ein neues 4-fach Zoomobjektiv 28-116.
Einen Preview gibts hier:
http://www.steves-digicams.com/2003_rev ... n5400.html
neue Nikon 5400 ersetzt 5000
Moderator: donholg
Sieht nicht schlecht aus.....
da bleibt nur noch eine Frage
Wo ist das direkte Filtergewinde
Geht wohl wieder nur über Adapter. :silly:


Wo ist das direkte Filtergewinde


Geht wohl wieder nur über Adapter. :silly:
Schönen Gruß, Bernward
D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
- GRILLE
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
- Wohnort: St. Margarethen (Österreich)
Hallo Mädls und Jungs
Leider auch bei Nikon der Trend zu kleineren CCD´s. (mehr Rauschen)
CP5000 - 2/3" CP5400 - 1/1.8"
Daher wahrscheinlich auch keine ISO 800 mehr.
Leider auch hier ein kleiner Monitor
Leider keine echte TTL Messung mit externen Blitzgeräten.
Leider keine Zoom und AF-Hilfslicht Unterstützung bei ext. Blitzgeräten.
Leider kein AF-Hilfslicht.
Passen die alten Zubehörteile? wahrscheinlich nicht
Für meinen Geschmack etwas zu wenig Neues. (nur ein paar mm Brennweite)
Schade
Gruß
GRILLE
Leider auch bei Nikon der Trend zu kleineren CCD´s. (mehr Rauschen)
CP5000 - 2/3" CP5400 - 1/1.8"
Daher wahrscheinlich auch keine ISO 800 mehr.
Leider auch hier ein kleiner Monitor
Leider keine echte TTL Messung mit externen Blitzgeräten.
Leider keine Zoom und AF-Hilfslicht Unterstützung bei ext. Blitzgeräten.
Leider kein AF-Hilfslicht.
Passen die alten Zubehörteile? wahrscheinlich nicht
Für meinen Geschmack etwas zu wenig Neues. (nur ein paar mm Brennweite)
Schade



Gruß
GRILLE
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
Hallo Grille,GRILLE hat geschrieben:Hallo Mädls und Jungs
Leider auch bei Nikon der Trend zu kleineren CCD´s. (mehr Rauschen)
Passen die alten Zubehörteile? wahrscheinlich nicht
Gruß
GRILLE
theoretisch ist es richtig mit dem CCD aber die Minolta 7 mit dem "grösseren" 2/3 Sensor ist ja wohl unbestrittene Rauschweltmeisterin, also sollte man erste Testbilder abwarten.
Das alte Zubehör passt.
Mir gefällt der neue Zoombereich von 28-116, als deutliche Aufwertung gegenüber den "alten" Digitalkameras hätte ich ein OLEDisplay erwartet.
Habe schon mal eins in Natura gesehen, danach schmeisst man alle TFT´s sofort auf den Müll.
Tja wenn es so ist wie oben steht, kein AF-Hilfslicht, keine TTl-Messung, etc., dann wäre es echt entäuschend. Vorstellen kann ich es mir, da zB. beim Wechsel von der 995 zur 4500 einige Sachen verschlimmbessert wurden (zB. kleineres TFT).
Wenn das wirklich stimmt (in Bezug Wechsel 5000 zur 5400), dann wird mir schon Angst und Bange, wenn ich an den Nachfolger zur 5700 denke.
Na bin mal gespannt.
Würde mich freuen, sobal einer die 5400 hat und vorher eine 5000 hatte, einen Userbericht zu lesen, bezüglich AF und so weiter.
Gruss Arne
Wenn das wirklich stimmt (in Bezug Wechsel 5000 zur 5400), dann wird mir schon Angst und Bange, wenn ich an den Nachfolger zur 5700 denke.
Na bin mal gespannt.
Würde mich freuen, sobal einer die 5400 hat und vorher eine 5000 hatte, einen Userbericht zu lesen, bezüglich AF und so weiter.
Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
Die Meldung im heise newsticker dazu:
http://www.heise.de/newsticker/data/klp-28.05.03-000/
Gruß
Matthias
http://www.heise.de/newsticker/data/klp-28.05.03-000/
Gruß
Matthias
CP 775
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Das sind die Zubehörteile, die an die neue 5400 passen sollen:
Fisheyevorsatz FC-E9
Weitwinkelvorsatz WC-E80
Televorsatz TC-E15ED
Diakopiervorsatz ES-E28***,
Vorsatzadapter UR-E9, UR-E10 und UR-E11,
Gegenlichtblende HN-CP10
Ich denke, das es die Teile der 5000er sind.
Sie soll bei drei Bildern/s bis zu 7 Bilder in voller Auflösung hintereinander machen können (Bei der 5700 ist nach drei Bildern Schluss!).
Anscheinend soll der Autofocus und die Auslöseverzögerung ebenfalls deutlich verbessert worden sein.
Der minimale Makro Abstand ist 1cm!!!
Man darf gespannt sein....
Das sind die Zubehörteile, die an die neue 5400 passen sollen:
Fisheyevorsatz FC-E9
Weitwinkelvorsatz WC-E80
Televorsatz TC-E15ED
Diakopiervorsatz ES-E28***,
Vorsatzadapter UR-E9, UR-E10 und UR-E11,
Gegenlichtblende HN-CP10
Ich denke, das es die Teile der 5000er sind.
Sie soll bei drei Bildern/s bis zu 7 Bilder in voller Auflösung hintereinander machen können (Bei der 5700 ist nach drei Bildern Schluss!).
Anscheinend soll der Autofocus und die Auslöseverzögerung ebenfalls deutlich verbessert worden sein.
Der minimale Makro Abstand ist 1cm!!!
Man darf gespannt sein....
Reiner
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Die Teile sind alle leider NICHT von der CP5000. Nichtmal ein Batterieteil ist (bislang) vorgesehen.
Damit bleibt der CP5400 mit dem WC-E80 leider nur 23mm Weitwinkel, statt 19mm bei der CP5000+WC-E68.... Also große Kacke.
Auich wenn die technischen Daten der "neuen" ganz gut klingen (bis auf das kleinere TFT), wird es also für mich NICHT der Nachfolger für meine 5000er werden.
Schade.
Jack.
Damit bleibt der CP5400 mit dem WC-E80 leider nur 23mm Weitwinkel, statt 19mm bei der CP5000+WC-E68.... Also große Kacke.
Auich wenn die technischen Daten der "neuen" ganz gut klingen (bis auf das kleinere TFT), wird es also für mich NICHT der Nachfolger für meine 5000er werden.
Schade.
Jack.