Coolpix 5700 oder 8800

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

In FotoVideo 3 oder 4 /2005 war ein Vergleich CP8800 vs. D70. Hier hatte am Ende die 8800 die Nase vorn. Es kommt auf die Objektive an, perse ist eine DLSR nicht besser!
Wer nicht bereit ist in sehr gute Linsen zu investieren fährt mit der 8800 wohl billiger und besser.
Wahrscheinlich braucht man 3 recht gute Linsen, eine für 28-85, eine für 100-300 und eine für darüber um der 8800 dann aber richtig das Wasser abzugraben.

Aber schleppen möchte ich das nicht ...

Gruss
Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

@Christian: danke, genau auf diesen Artikel habe ich mich bezogen, habe die Zeitschrift aber nicht gekauft und konnte das daher nur aus dem Gedächtnis wiedergeben.
Walti

Beitrag von Walti »

Nun ist sie da, die CP5700 - astrein! Nettes Teil - bin mal gespannt darauf, wie sie sich im echten Einsatz schlägt. Strom braucht sie ja, die Gute, das stimmt - aber viel Strom, gute Leistung ... weiteres steht dann in 'alte Kamera, nein danke?'
uli
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 23:27

Beitrag von uli »

Hi Angelika und Runde,

kurz und schmerzlos, hol Dir eine 8800,

die zickt wie eine SLR rum und will auch so verstanden werden,

Du hast jedoch alles an Board, von der Brennweite bis zu den komplextsten Einstellungen (Varianten),

Das Ding ist was schwer, doch in einen gut gepolsterten Rucksack passt
es locker, und der Preis für dieses All-Inclusiv ist für uns Profis noch erschwinglich.
kind regards

Uli

CP8800, N90s
Walti

Beitrag von Walti »

Pfft - und die Coolpix 5700 bietet 100% der Leistung zu 50% des Preises...
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Walti hat geschrieben:Pfft - und die Coolpix 5700 bietet 100% der Leistung zu 50% des Preises...
Nicht ganz die gleiche Leistung, da fehlt noch einiges, wie da wäre größerer Zoombereich, Bildstabi, höhere Auflösung, etwas bessere Bildqualität ...

Gruß,
Wolfgang

Unterwegs mit: EOS20D, D2X, CP8800
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Stimmt alles bis auf eines - bessere Bildquali ?

Die 8800 löst mit 8 Mios etwas besser auf - das ist aber nur relevant bei Ausschnittsvergrößerungen. Dafür rauscht die 8800 bei ISO400 mehr. Alternativ die 8700 wenn es darum geht - für rund 450€....

Ok, bei weniger Licht ist die Gefahr unverwackelter Bilder schon geringer, das stimmt...

Ich denke der Preis der 8800 ist mit ca. 730€vgl. mit ca. 350€ zZt einfach zu hoch. Wenn die neuen Modelle kommen wird er aber deutlich fallen, dann überleg ich vielleicht auch noch mal... oder dann doch ne Fuji vgl.
http://www.ixus-world.de/forum/index.ph ... at&file=04

Chr.
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten